Seite 1 von 1

Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 19:45
von mutschy
Mahlzeit!

Nach Einbau eines elektronischen Reglers geht die LKL nich mehr aus. Auch das Abblendlicht, was sonst immer geht, sobald die Lima Strom produziert (bzw der Kontakt anzieht), tuts nich. Der Vorwiderstand wurde entfernt/totgelegt (beides probiert) u auch mal angeschlossen gelassen, alles half nichts. Solbald ein Kabel von der Batterie abgezogen wird, geht sie aus, Ladekontrolle leuchtet durchgehend.

Ich hab mal 2 Bilder vom Regler angehangen, um eure fachmännische Meinung dazu zu hören. Es is nix erkennbar defekt ("Entlötung", Bruchstellen, oder so), aber wie kann ich das mitm simplen Multimeter überhaupt durchmessen?
Äusserlich macht er den Eindruck eines ungarischen Elektronikus, aber die eindeutige ungarische Beschriftung fehlt. Auf der Suche im Forum nach evtl Beschriftungsfehlern an den Klemmen bin ich nur über falsch bezeichnete Vape-Regler gestolpert, die MZ Elektroniküsse werden grundsätzlich als "Müll" abgetan...

regler_innen.jpg


kappe.jpg


(`tschkuldigung, aber ein Handy kann keine besseren Bilder :()

Was nun? Kann man da noch was retten? Nach Aussage des Verleihers hat er bereits funktioniert, Test bei mir erfolgte sowohl mit Massekontakt (also fest eingebaut), als auch "freischwebend"; is aber eigentlich auch uninteressant, da sämtliche Bauteile ggü der Grundplatte isoliert sind.

Gruss

Mutschy

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 19:54
von muffel
Ich habe einen ungarischen, elektronischen Regler in meiner ETZ 250 - der regelt dort seit 2006 - ohne Probleme. Ich muss mal suchen, irgendwo hab ich noch die Beschaltung.
Alternativ kannst Du in Lothars Elektrobibel schauen, ich denke er hat auch diesen Regler beschrieben.

Uwe

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 19:56
von Trabant
Na kein Wunder. Das ist ja auch der billige Polen oder China Regler. Wahrscheinlich werksmäßig im Ars....
Schick das zurück und kauf einen ordentlichen von Vape. Was habe ich und befreundete MZ Fahrer mich dem Ding schon für Theater gehabt.
Beim Mario ist die komplette Elektrik duchgebrutzelt mit so einen Teil. Alle Birnen hin. Blinkrelais verschmort und Batterie verkocht

Kauf diesen Regler hier: Vape Regler
Den gibts in 6 + 12 V

Auch hier gilt: Wer billig kauft, kauft 2x.

Und an alle die, bei denen so ein Teil schon seit Jahren läuft:
GLÜCK gehabt, aber wartet es mal ab.......

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 19:57
von muffel

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 20:01
von mutschy
Die Bibel kenn ich wohl :ja: Nur fehlt mir das meiste dort erwähnte Equipment, ich hab nur ein simples Multimeter...

Aber wie auch immer, dann werd ich wohl den elektromechanischen wieder zusammenflicken, verbauen u gut is...

Gruss

Mutschy

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 20:02
von muffel
mutschy hat geschrieben:Die Bibel kenn ich wohl :ja: Nur fehlt mir das meiste dort erwähnte Equipment, ich hab nur ein simples Multimeter...

Aber wie auch immer, dann werd ich wohl den elektromechanischen wieder zusammenflicken, verbauen u gut is...

Gruss

Mutschy


Zum Regler prüfen reicht ein 12V Trafo, ein Multimeter und eine Glühlampe.

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 20:04
von fw66
gut und preiswert

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 20:08
von mutschy
...ich vergass zu schreiben, dass es sich um ne ganz normale 6V-Hufu-Elektrik handelt, die auf Tagfahrlicht nach net-harry umgebaut wurde.

Jetz geh ich erstma inne Garage, heule ne Runde u frickel dann den elektromechanischen wieder rein.

Gruss

Mutschy

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 20:40
von Klaus P.
Trabant schrieb doch, gibts in 12 V und 6 V.

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 21:03
von ea2873
man verkabelt gerne beim ausbau des reglerwiderstandes falsch, dann hat man o.g. symptome. kontrollier mal die kabel an der lima.

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 21:10
von Lotus143
den habe ich auch. bei mir war die Beschriftung von D+ uns D- vertauscht

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 21:52
von der garst
Hau das ding weg der ist vermutlich defekt ab werk.
Hab das auch schon durch. Die Vape Regler sind gut, ne 12 V Vape Anlage besser.
Kommt drauf an was dir die Emme wert ist.

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 09:52
von mutschy
@Lotus:
Das kann bei mir nich sein, da zwischen D+ u 61 ne Brücke eingelötet is u Durchgang in beide Richtungen besteht. Damit würd ich mir mindestens eine Sicherung killen ^^
Ansonsten besteht von D+ keinerlei Kontakt. Da 61 u D+ praktisch 2 Fahnen an ein u demselben Kontakt darstellen, hab ich dort auch schon wild umhergetauscht - LKL bleibt an.

@Garst:
Erstma is wieder der elektromechanische drin, mir wurde ein Vape-Regler angeboten u ich muss das erstma mitm Finanzminister klären :D Ne komplette Vape fällt definitiv aus Kostengründen aus.

Gruss

Mutschy

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 10:26
von GABOR
Trabant hat geschrieben:Kauf diesen Regler hier: Vape Regler


da wundert mich nur ein wenig der preis, wir vertreiben den für 25,-

ansonsten wie hier schon geschrieben nur die komplette lima ist besser

mfg gabor

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 12:46
von taralf
Ich hatte diesen Regler auch mal drin. Ich frage mich heute wer dieses Bauteil in Produktion gibt!
Nach einer Probefahrt mit diesen Regler dachte ich mh lecker heute gibs gebratende MZ zum Mittag. So schnell hatte ich wohl noch keinen Seitendeckel ab. Ich habe jedenfalls danach die Lima gewechselt da sie mir zu durchgekocht war!
Seit dem habe ich auch den von Vape drin!

Gruß

Re: Elektronischer Regler u nix als Ärger :(

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 14:02
von Woelli
Da mein Regler der momentan in der TS ist über den gesamten Drehzahlbereich 12,1 bis 19,8V bringt (Stellenweise standen auch 23V auf'm Multimeter) fliegt der jetzt raus und ich mach's nach der (basteln - Umbau von 6v auf 12v) Methode. Ich hoffe mal, dass das klappt. Hat einer so einen Regler in seiner MZ? Würde mich mal interessieren ob's da Probleme gibt und ob's empfehlungen für Beleuchtung etc gibt! Bauteile kosten ohne Versand ca. 20€ (Regler und Diode)