Maik80 hat geschrieben:Aus reiner Neugierde: Wieviel Volt benötigt die Zündung damit sie den Motor am laufen hält ? Steigt der Strombedarf bei höherer Drehzahl ? (stärkerer Funke?)
Gibt es vielleicht sogar unterschiedlichen Strombedarf zwischen den verschiedenen 12V Zündungen ? (U-Zündung, elektronische DDR Z. ... bis zur letzten PVL Z.?)
Normale MZ-Zündspule hat etwa 4,5 Ohm Primärwiderstand. Macht bei 13,8V Bordspannung ziemlich genau 3 A Strombedarf,
dieser besteht aber nur für die Zeit, wenn der U-Kontakt geschlossen ist. Ist er offen, fließen 0 A. Gibt im zeitlichen Mittel also 1,5 A.
Bei fallender Bordspannung fällt im gleichen Maße der Strombedarf der Zündspule, also 10% weniger Spannung heißt 10%
weniger Strom. Von der Drehzahl ist das nur wenig unabhängig, bei genauer Betrachtung geht der Strom mit steigender
Drehzahl ein wenig zurück, da die Spule in der kürzeren Zeit nicht mehr voll "aufgeladen" wird.
Wie weit der Motor noch unter 12V läuft, hängt sehr vom Zustand der Zündspule ab, da diese Isolationsverluste haben kann
(Feuchtigkeit, Windungsschluss usw.). Auch der Rest der Zündung ist entscheidend, ist die Kerze sauer, wird man auch nicht so tief
kommen. Eine gesunde Spule in einer 100% intakten Anlage sollte - nach meinem persönlichen Empfinden - bis unter 10V...8V
noch funken. Konkrete Messungen habe ich aber bei der 12V-Technik nicht gemacht.
Vielleicht stellen hier paar Aktivisten, die ein regelbares Netzteil besitzen und die (15) an der Zündspule darüber versorgen,
mal ihre Messergebnisse vor, bis zu welcher minimalen Spannung noch alles funktioniert.
Zu MZ-fremden Zündsystemen kann ich nichts sagen.
Gruß
Lothar