Seite 1 von 1

Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 14:13
von axel-f.1
Hallo Ich habe hier im Forum einen Beitrag mit Bild gesehen , mit einem Adapterring mit dem eine H4 Lampe in einen Biluxreflektor past. Ich finde diesen Beitrag nicht mehr könnt Ihr helfen . Gruss axel-f.1

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 14:36
von matthias1
ob das ne gute idee is, wag ich zu bezweifeln. die brennpunkte von bilux und h4 sind anders und somit auch der reflektor und das nich ohne grund.

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 14:36
von Trabant
Mit der falschen Birne in der Lampe streut das Licht falsch und du blendest andere.
Wenn du eine ETZ hast, dann kauf dir für ca 15-20 Euro lieber einen H4 Trabant Reflektor und das Problem ist gegessen.

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 15:05
von mutschy
Ein Trabant-H4-Reflektor passt auch bei der TS ohne Umbauten, nur guckt die Streuscheibe vorne ein paar viele mm über:
Bild

Man kann auch einen ETZ-H4-Reflektor hernehmen, dann guckt nix vorne raus :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 15:09
von Willy
Moin,

so ein Adapter ist ganz nützlich, wenn man, so wie ich, nur bei Tage fährt und auf eine 25 Watt Halogenlampe umrüsten kann. Als Tagfahrlicht völlig ausreichend, sogar auffälliger als das originale Bilux-Licht und spart natürlich Watt.

Bei Dunkelheit aber wirklich nicht der Hit.

Könnte man den Trabbi-Reflektor nicht mit einem großen 0-Ring unterfüttern? (Sanitärbereich)

Gruß
Willy

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 15:12
von mutschy
25Watt Halogen? Oder meinste vllt 35? Ich hab in meinem H4-Reflektor ne 6V-HS1 (35Watt Halogen) von Tungsram am Werkeln. Das Leuchtmittel musste zwar fassungsseitig leicht angepasst werden, aber es funktioniert recht gut :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 15:18
von Trabant
nee kann man nicht, da dann die Klemmdrähte nicht mehr rein gehen. Dann müsstest du alles festkleben.
Wenn du deine TS nicht auf 12V umrüsten möchtest, geht aber ein H4 Reflektor und eine 6V HS1 Birne hervorragend. Die hat 35W.

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 15:19
von Willy
Ja, 35 kann auch sein.

Ich glaube, bei meiner ist eine 25er Bilux drinn, habe ich in einen passenden Sockel gelötet. Fernmelder halt.... :biggrin:

Trabant hat geschrieben:nee kann man nicht, da dann die Klemmdrähte nicht mehr rein gehen. Dann müsstest du alles festkleben.
Wenn du deine TS nicht auf 12V umrüsten möchtest, geht aber ein H4 Reflektor und eine 6V HS1 Birne hervorragend. Die hat 35W.


An die Klammern habe ich nicht gedacht, hatte einen anderen Reflektor im Kopf... :roll:

Willy

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 15:42
von Micky

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 16:17
von Svidhurr
Ich würde auf jedenfall einfach den Lampeneinsatz tauschen, die kosten ja nicht die Welt.

Ein guter gebrauchter Lampeneinsatz mit der H4 Fassung incl. Glühobst für meine TS hat mich keine 10 € gekostet.
Habe für das Geld einen kompletten ETZ Scheinwerfer bekommen und bin zufrieden damit. Die Leitungsverbinder
habe ich natürlich auch gleich genutzt :D

Für Schwalbe und Co. gibt es doch diese Einsätze auch. Die werde ja wohl nicht viele teurer sein.

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 17:36
von Sven Witzel
Ich hab an meiner TS einen Einsatz von Solidware.
Steht nicht über und kostet meine ich um die 20 €...

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 18:04
von Aviator
falls jemand Interesse an einem H4 Trabant Reflektor für so einen Umbau hat,ich hab noch einen, den ich gerne loswerden würde.

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 18:27
von derMaddin
Es gibt H4 Lampen für 12V mit Biluxsockel, sogar mit E-Prüfzeichen! Bitte keine normale H4 in den Biluxreflektor basteln. :|

Für 6V leider nur ohne Prüfzeichen... ;D

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 18:56
von wurzi
Aviator hat geschrieben:falls jemand Interesse an einem H4 Trabant Reflektor für so einen Umbau hat,ich hab noch einen, den ich gerne loswerden würde.


Hallo Aviator, den hätte ich gern schick mir mal eine PN und sag was du haben willst Danke.
Gruß wurzi

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 21:37
von Ralle
Ich hab da heute bei MaxNice im Keller einen Einsatz gesehen, der passte zumindest erst mal hervorragend in den Lampenring. Wenn der auch noch so in den Topf passt, dann wird er sicher hier berichten :wink:

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 10:56
von red_ant
Es gab mal (oder gibt sie immer noch) eine "BILUX H4" mit der Bezeichnung "H4 P45t"
Diese H4-Lampe konnte theroetisch als "Ersatz" für die alte R2-Lampe (normale 2-Faden-Bilux-Lampe) verwednet werden,
d.h. sie paßt vom Sockel in die Bilux-Fassung und der Leuchtkörper ist wie bei einer H4-Birne.
Daten: 12 Volt 60/55 Watt TYP H4 P45t

Zu finden unter der Handelsbezeichnung:
- Birne_Bilux_H4-P45
- H4 Birne mit Bilux-Stecker
- H4 P45t 60/55W Halogenlampe

ABER: Diese Lampe ist innerhalb der StVO in Deutschland und Europa nicht gestattet!

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 11:20
von net-harry
Moin,

Mit dieser Halogen-Lampe hatte ich mich mal eingedeckt, als sie im Baumarkt für 1€ ausverkauft wurde... :ja:

Gruß Harald

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 23:07
von Bar-Bie
net-harry hat geschrieben:Moin,

Mit dieser Halogen-Lampe hatte ich mich mal eingedeckt, als sie im Baumarkt für 1€ ausverkauft wurde... :ja:

Gruß Harald


Moin,
Ich fahre diese Lampen seit Jahren in meinem Triumph und im Barkas. Habe erst kürzlich noch ein ganzes "NARVA" Paket davon gekauft - was man hat, hat man. Das Licht ist auch weitaus besser als die Bilux Lampen, die vorher ihren Dienst taten. Bisher hat auch kein TÜVer sein Veto dazu eingelegt, obwohl die Scheinwerfer jedes Mal getestet werden, und auch noch die schönen runden Streuscheiben davor sind.
Schöne Grüße aus Bielefeld

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 16. Januar 2012 13:51
von mutschy
Bei 12V Bordspannung würd ich mir gar nich an den Allerwertesten fassen u ohne zu zögern nen H4-Reflektor (incl zugehörigem H4-Leuchtmittel) verbauen. Bei 6V hingegen siehts schon schlechter aus, da bleibt ausser der Lösung mittels HS1 im H4-Reflektor nich viel übrig, um das Licht zu verbessern. Dass dabei gleich noch 5/10Watt gespart werden, is ein durchaus positiver Nebeneffekt, den ich gerne mitnehme :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 16. Januar 2012 16:51
von derwolf1303
Mahlzeit,

Ich möchte jetzt hier den Basteleien nicht Tür und Tor öffnen, aber ganz ehrlich, wenn die Hell-Dunkel-Grenze in Ordnung ist, die Einstellung stimmt und die Lampe übermäßig hell schau ich doch nicht nach ob H4 oder Bilux eingebaut ist, ich denke das wird bei den H4 mit Bilux-Sockel schon passen. Es ist ja schließlich eine zerlegungsfreie Prüfung vorgeschrieben und tiefer wird dann eingestiegen, wenn irgendetwas einen Fehler vermuten läßt. Xenon z.B. würde auffallen, weil es anders aussieht, anders zündet und vor allem auch ein anderes Prinzip der Lichtbildung zu Grunde liegt.


Gruß Wolfram

Re: Adapter von Bilux auf H4

BeitragVerfasst: 16. Januar 2012 17:11
von Micky
Habe in meiner Simson KR 51 Lampe eine H4 Birne mit Bilux Adapter drin. Das stört absolut keinen Autofahrer. Bringt mir mehr Licht und Sicht. Selbst mir Dauerfernlicht fühlt sich keiner genötigt mit Lichthupe zu reagieren. Gegen die blauen Blender, sprich Xenon, ist die Helligkeit doch sehr gering.


Micky