Seite 1 von 1

6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 00:46
von Trabant
Eine 6V Gleichstrom Lima ist ja auch als E-Motor zu betreiben.
Nun die Frage. Würde sie es schaffen den Motor aus dem stand zu drehen?
Hat das schon mal jemand versucht?

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 01:01
von et051dresden
Die Lima von RT / MZ sind auf hohe Drehzahl ausgelegt, d.h. sie sind im Durchmesser klein gehalten. Dynastart-Maschinen dagegen wie z.b. bei der DKW NZ500 haben einen großen Durchmesser. Durchmesser bedeutet Drehmoment. Demzufolge glaube ich nicht, dass sich die MZ-Lima zum Starten eignet. Ausprobiert habe ich es noch nicht.

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 06:50
von kutt
Trabant hat geschrieben:Eine 6V Gleichstrom Lima ist ja auch als E-Motor zu betreiben.
Nun die Frage. Würde sie es schaffen den Motor aus dem stand zu drehen?
Hat das schon mal jemand versucht?



kannste voll vergessen .. die paar Watt bei dem Durchmesser ...

und ja -- ich habe das mal probiert - ohne Kurbeltrieb ist die Leistung schon sehr Mau

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 06:59
von Willy
Moin,

ohne Deko gehts sicher nicht. Bei meiner Nuovo Falcone war es so, das die Lima den Motor erst ohne Kompression auf Schwung bringen musste, dann ließ man den Deko Hebel los und durch den Schwung sprang sie an. War irgendwie nett, die Leute staunten jedesmal Bauklötze.
An meinen Prinzen war das Ding eine Zumutung....die habe ich oft vorab angeschoben.

Willy

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 14:30
von der garst
Hallo,
Ist ja schon alles gesagt, sie schafft es nicht. Aber ich habs auch schon in frühen Jahren beim basteln gemerkt das sich da plötzlich was drehte und weiter probiert. Selbst mit ner dicken 6V Autobatterie wollt da nix. Aber die Euphorie werd ich nie Vergessen.

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 19:14
von Trabant
Ob man wohl eine Lima bekommt die da rein passt und die es schaffen könnte?
Wäre sicher einfacher als bei der ETZ einen E-Motor einzubauen.
Und eine ES mit E-Start wäre doch geil.

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 19:24
von Feuereisen
Die tschechischen Roller Tatran und Cezeta hatten eine Dynastartanlage die recht klein gebaut ist. Die Motoren hatten 175 ccm.

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 19:26
von matthias1
ich hab am bootsmotor mit 270ccm so einen dynastarter von bosch dran, der auch bestens funktioniert. aber die größe und das gewicht sprechen für sich!

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 19:26
von Nordlicht
Feuereisen hat geschrieben:Die tschechischen Roller Tatran und Cezeta hatten eine Dynastartanlage die recht klein gebaut ist. Die Motoren hatten 175 ccm.

der Tatran hatte 125ccm und gestartet wurde mit 12V....

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 19:27
von Gespann Willi
Oder man schaut bei den Japanern,Suzuki GT185 12V Dynastarter

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 19:30
von Prä Jonas-Treiber
Die Yamaha DT 125E hatte auch einen recht kleinen Dynostarter, der aber nach wenigen Sekunden die Batterie leersaugte.....

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 20:20
von Feuereisen
Nordlicht hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:Die tschechischen Roller Tatran und Cezeta hatten eine Dynastartanlage die recht klein gebaut ist. Die Motoren hatten 175 ccm.

der Tatran hatte 125ccm und gestartet wurde mit 12V....

Richtig der Tatran hat 125 ccm und eine 12V Lichtmaschine/Dynastartanlage allerdings 2 in Reihe geschaltete 6V Batterien und der Cezeta hatte 175 ccm. Den gabs mit Kickstarter einer 6 V Lichtmaschine/Bordspannung und auch mit Dynastartanlage 12V und zwei in Reihe geschalteten 6V Batterien .Als Anlasser lieferte die Dyna 0,25 PS bei 300 U/min.

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 20:34
von Woelli
Offtopic:
Braucht jemand so'n Tratanmotor inklusive Dynastart? Ein kumpel von mir will grad einen loswerden. Falls ja PN!

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 21:35
von eichy
Die hier allseits bekannte Tula hat auch sowas.

Re: 6V Lima als Dynastart

BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 22:08
von Trabant
Wie groß ist denn der Anlasser von der Isetta?