matthias1 hat geschrieben:ich hatte vor 2 wochen das gleiche problem un da lag s am kondensator. hat der masseschluß leuchtet die lampe permanent, egal ob der unterbrecher offen oder zu is!
Der Kondensator ist parallel ("über") dem Unterbrecherkontakt. Wenn du die Prüflampe ebenfalls über dem U-Kontakt liegen hast und
alles in Ordnung ist, dann leuchtet sie, wenn der Kontakt öffnet. Hat der Kondensator einen Massenschluss, dann schließt er den
U-Kontakt kurz, so, als ob der immer geschlossen ist - dann leuchtet aber keine Lampe niemals nicht ...
Irgendwas stimmt an deiner Aussage nicht.
Gruß
Lothar
PS: Es stimmt, ich nehme defekte Kondensatoren gern entgegen, um sie zu untersuchen, da sie oft (zu Unrecht?) als Übeltäter
unter Generalverdacht genommen werden!