Seite 1 von 1

Problem ETZ 150 Zündung

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 13:42
von fw66
hallo
will bei einer ETZ 150 mit Prüflampe die Zündung einstellen,aber die Lampe geht nicht aus.U - Zündung
Woran liegt das ??

Re: Problem ETZ 150 Zündung

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 13:51
von matthias1
kondensator defekt!

Re: Problem ETZ 150 Zündung

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 13:56
von lothar
matthias1 hat geschrieben:kondensator defekt!
Mit Sicherheit nicht!

1. Lampe falsch angeschlossen
oder 2. Kontakt geht nicht richtig zusammen -> U-Abstand korrekt einstellen.
oder 3. U-Kontakt defekt (Feder oder Kontaktfahne gebrochen)

Gruß
Lothar

Re: Problem ETZ 150 Zündung

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 14:05
von matthias1
ich hatte vor 2 wochen das gleiche problem un da lag s am kondensator. hat der masseschluß leuchtet die lampe permanent, egal ob der unterbrecher offen oder zu is!

Re: Problem ETZ 150 Zündung

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 14:22
von ETZChris
matthias1 hat geschrieben:ich hatte vor 2 wochen das gleiche problem un da lag s am kondensator. hat der masseschluß leuchtet die lampe permanent, egal ob der unterbrecher offen oder zu is!


dann schick lothar unbedingt den defekten kondensator!!!

Re: Problem ETZ 150 Zündung

BeitragVerfasst: 19. Januar 2012 14:37
von fw66
na allso, es war der unterbrecher,sch... nachbau.
von 3 stück geht 1.
danke für die hilfe.
mfg

Re: Problem ETZ 150 Zündung

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 11:36
von lothar
matthias1 hat geschrieben:ich hatte vor 2 wochen das gleiche problem un da lag s am kondensator. hat der masseschluß leuchtet die lampe permanent, egal ob der unterbrecher offen oder zu is!

Der Kondensator ist parallel ("über") dem Unterbrecherkontakt. Wenn du die Prüflampe ebenfalls über dem U-Kontakt liegen hast und
alles in Ordnung ist, dann leuchtet sie, wenn der Kontakt öffnet. Hat der Kondensator einen Massenschluss, dann schließt er den
U-Kontakt kurz, so, als ob der immer geschlossen ist - dann leuchtet aber keine Lampe niemals nicht ...

Irgendwas stimmt an deiner Aussage nicht.

Gruß
Lothar

PS: Es stimmt, ich nehme defekte Kondensatoren gern entgegen, um sie zu untersuchen, da sie oft (zu Unrecht?) als Übeltäter
unter Generalverdacht genommen werden!

Re: Problem ETZ 150 Zündung

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 12:28
von ea2873
ein defekter kondensator kann og. fehler (lampe geht nicht AUS!) nicht verursachen, da der unterbrecher das kabel (+) von der zündspule auf Masse schaltet. Wäre der kondensator durchgeschlagen würde er das auch tun und die lampe würde nicht mehr AN gehen.

Re: Problem ETZ 150 Zündung

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 13:44
von ES-Rischi
Wenn ich die Unterbrecherzündung mit der Lampe einstelle löse ich das kabel. Also könnte ja garnichts mit dem Kondensator sein, oder? Ich denke das Kabel muss für die Einstellung komplett ab und dann geht die Lame auch aus? Den die Zündspuhle lässt ja auch Strom durch ist ja nur ein Trafo? Ein Unterbrecher ist so einfach aufgebaut das er eigentlich keinen Fehldurchgang erzeugen kann, außer er ist mit Krafitfett eingefettet?

Re: Problem ETZ 150 Zündung

BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 17:13
von matthias1
lothar, ea2873, ihr habt recht!! ich hab mir den schaltplan noch mal angekuckt :idea: und dann springt ein das sofort ins auge. mein fehler - lampe falsch angeschlossen! :wall: