Seite 1 von 1
Ladekontrolle geht spät aus

Verfasst:
24. Januar 2012 18:17
von etzschumi
Grüße und Frage an Alle!
Ich bin zwar froh, dass sie überhaupt ausgeht, aber bei 2000U/min denke ich sehr spät. Meine ETZ 250 hat eine Vape und einen Powerdynamo. An so einem Regler kann man ja wohl auch selber nichts mehr regeln, oder?
Re: Ladekontrolle geht spät aus

Verfasst:
24. Januar 2012 18:20
von TS Paul
Hallo etzschumi,
hast Du nur den Regler von VAPE verbaut oder die ganze anlage?
Grüße, Paul
Re: Ladekontrolle geht spät aus

Verfasst:
24. Januar 2012 18:53
von etzschumi
Ich selber habe die Vape nicht gepflanzt, aber ich denke die Lima ist nicht neu(aber auch nicht mehr die Erste). Die Spule ist neu und der Gleichrichter der Orginale. Selber war ich auch schon mit Polfett unterwegs, aber vielleicht auch nicht an allen Stellen.
Re: Ladekontrolle geht spät aus

Verfasst:
24. Januar 2012 19:16
von dr.blech
Ich hatte das gleiche Problem auch mal vor einiger Zeit. Ein loser Kabelschuh am Gleichrichter war die Ursache. Ich glaube es war eines dieser 3 schwarzen Kabel die von der Lima kommen.
Vieleicht hilft Dir das ja weiter.
Viel Glück bei der Fehlersuche!

Re: Ladekontrolle geht spät aus

Verfasst:
24. Januar 2012 19:17
von derMaddin
Wenn Du den originalen Gleichrichtling drinn hast, haste wohl zu 99,9% die originale Lima verbaut.

Schau da mal nach den Lötstellen der Anschlüsse der drei schwarzen Kabel am Stator. Die löten sich gerne bei stärkerer Strombelastung selber aus.
Re: Ladekontrolle geht spät aus

Verfasst:
24. Januar 2012 20:34
von etzschumi
Okay, das ist eine Sache, die ich als nächstes wichtig mache. Ich gebe das Ergebniss auf jeden Fall bekannt.
Vielen Dank Euch erstmal!!!
Re: Ladekontrolle geht spät aus

Verfasst:
24. Januar 2012 20:53
von es-etz-walze
guck auch gleich mal nach den kohlebürsten.,lg
Re: Ladekontrolle geht spät aus

Verfasst:
29. Januar 2012 09:44
von etzschumi
Moin, moin!
Der Fehler ist gefunden. Das rechte Kabel vom Stator war abgelötet und der Kabelschuh kam mir auch gleich entgegen. Habe das Kabel zum Gleichrichter direkt angelötet und meine Lampe geht nun pünktlich aus. Danke für Eure Hilfe, hätte dort nicht so intensiv hingesehen
L.G. Schumi