Seite 1 von 1

Ladekontrollleuchte und Neutral Leuchte ES 250/2

BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 15:37
von Kasper
Hi Leutzt ich denke das ihr mir weiter helfen könnt!!
Habe bei meiner emme nen neuen kabelbaum reingezogen! ist auch alles wunderbar, habe nur ein problem! die Leerlauf und Lade leuchte kriege ich net in gang! ich weiß net wo ich die anschließen muss! auf dem plan der mir mitgeleifert wurde kann man es nicht erkennen! vielleicht kann mir das ja jemand plausiebel erklären!!!! würde mir sehr helfen!

BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 15:59
von TeEs
Die LKL kommt zwischen 31/Zündschloß (geschaltetes +) und 61 am Regler (Lichtm. +)

Die LLK wird nach Masse geschaltet, d.h. 31/Zündschloß (geschaltetes +) und kabel zum Schalter im Getriebe.

Achtung: Aus den Anschlüssen kannst Du erkennen, dass die Fassungen komplett gegen Masse isoliert sein müssen.

Gruß Axel

BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 16:08
von TeEs
Eins habe ich noch vergessen:

Wenn Du die LKL auch als Blinkkontrolle schalten willst gehts nicht an 31, sondern an den Blinkgeber.

Brauchst Du aber normalerweise nicht.

BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 16:22
von Ex-User sirguzzi
31 ist geschaltetes Plus, nicht 15?
31 wäre nach meiner Kenntnis Minus.
Gruß Thorsten

BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 16:24
von Paule56
An die Ladekontrollleuchte muss das blaue Kabel vom Anschluss '61' des Reglers, an die Leerganganzeige das blau-grüne vom Leergangschalter des Motors

Diese 2 Anzeigen (im Tacho) sind gegen Masse isoliert und haben am Fuß der Steckfassung jeweils 1 weiteren (Steck-) Kontakt.
Beide miteinander verbinden und gegen geschaltetes Plus also 15/51 am Zündschloss legen (heute in schwarz)
Wenn ich den Plan von damals begucke, hieß es wohl statt der 15/51 am Zündschloss 15/54 und das Kabel war ebenfalls blau-grün

Quelle

Schaltplan von miraculis

BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 16:24
von TeEs
sirguzzi hat geschrieben:31 ist geschaltetes Plus, nicht 15?
31 wäre nach meiner Kenntnis Minus.
Gruß Thorsten

:flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:
Du hast natürlich recht. Ich hab's aus dem Kopf gemacht und verwechselt.

15 nicht 31!!!

Danke Thorsten

BeitragVerfasst: 26. Januar 2007 13:30
von Kasper
Danke für eure einträge !!!! das bringt mich sicher weiter!!!! :gut:

BeitragVerfasst: 26. Januar 2007 19:15
von Ex User Hermann
sirguzzi hat geschrieben:31 ist geschaltetes Plus, nicht 15?
31 wäre nach meiner Kenntnis Minus.
Gruß Thorsten

30 ist Dauerplus (Rot), 31 ist Minus (Braun), 15 ist geschaltetes Plus (meist Schwarz).