Seite 1 von 1

Bilux-Ersatz - H7 statt H4?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 20:51
von Enz-Zett
Moin,
in einem Scheinwerfertopf mit Zündschloss und vollintegriertem Tacho geht es reichlich eng zu - deswegen kam mir nun die Idee, wenn schon Umrüstung auf 12V und Halogenlampe rein, warum dann nicht gleich auf das platzsparendere H7 gehen statt auf H4?

Hat das schon mal jemand probiert?

Re: Bilux-Ersatz - H7 statt H4?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 20:53
von MaxNice
weil die H7 eine einfadenglühlampe ist und nur abblend oder fernlicht bringt.

Re: Bilux-Ersatz - H7 statt H4?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 20:54
von jowi250
Ja und wie willst Du das mit Fern- und Abblendlicht lösen ?

Re: Bilux-Ersatz - H7 statt H4?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 21:03
von Enz-Zett
:shock: Die H7-Lampe die ich eben aus einem Daimler rausgebaut hab, hat zwei Glühwendel drin. Hab mich gewundert warum die nur zwei Kontaktfahnen hat, aber mit dem Metallkladeradatsch an der Fassung bin ich von ausgegangen, dass die zwei Kabel für Fern- bzw. Abblendlicht sei und Masse über die Fassung kommt. Großer Irrtum?

Re: Bilux-Ersatz - H7 statt H4?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 21:07
von mareafahrer
Enz-Zett hat geschrieben::shock: Die H7-Lampe die ich eben aus einem Daimler rausgebaut hab, hat zwei Glühwendel drin. Hab mich gewundert warum die nur zwei Kontaktfahnen hat, aber mit dem Metallkladeradatsch an der Fassung bin ich von ausgegangen, dass die zwei Kabel für Fern- bzw. Abblendlicht sei und Masse über die Fassung kommt. Großer Irrtum?


Beim Benz gibt es bei einigen Modellen eine sogenannte Sicherheitsfunktion - brennt eine Wendel durch brennt die andere dafür, aber es wird im Tacho angezeigt dass das Glühobst kaputt ist.

Re: Bilux-Ersatz - H7 statt H4?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 21:23
von derMaddin
Also eine H7 ist doch auch bauartbedingt anders geformt, der Glühfaden sitzt dann auch ganz woanders als bei einer H4. Mal davon abgesehen, daß eine H7 nur einen "Betriebszustand" hat, also entweder Abblend-, oder Fernlicht.
Lass es, bringt Dir überhaupt nichts! Weil Du müßtest ja auch zwei der H7 in den Reflektor reinbauen, wie soll das gehen? :wink:

Auch fehlt bei den H7 der kleine Metallreflektor, den Du für Abblendlicht bräuchtest.

Re: Bilux-Ersatz - H7 statt H4?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 23:24
von Enz-Zett
mareafahrer hat geschrieben:Beim Benz gibt es bei einigen Modellen eine sogenannte Sicherheitsfunktion - brennt eine Wendel durch brennt die andere dafür, aber es wird im Tacho angezeigt dass das Glühobst kaputt ist.
Hmm, das wirds wohl sein.

derMaddin hat geschrieben:Auch fehlt bei den H7 der kleine Metallreflektor, den Du für Abblendlicht bräuchtest.
Stimmt auch wieder.

Schade! :| Wär echt nett gewesen so ein platzsparendes Leuchtmittel.