Seite 1 von 1

Kondensator erneuert, weiterhin Funken am Unterbrecher..

BeitragVerfasst: 6. März 2012 23:24
von Frischflaisch
Mahlzeit.

Bei meiner 250er ETZ neulich gemerkt, dass das Innenleben vom alten Kondensator sich mitdrehen lässt - deswegen funkts am Unterbrecher und gibt Fehlzündungen (komischerweise nur bei kaltem Motor).

Jetzt den Kondensator gegen einen neuen getauscht - funkt immernoch.
Unterbrecher gewechselt - funkt immernoch.
Anderen neuen Kondensator eingebaut - funkt immernoch.
Fehlzündungen inklusive. Und jetzt nichts mehr mit warmfahren und dann hat sich die Sache.

Frage: Die neue Kondensatoren haben einen Aufdruck mit Daten, der alte ist komplett blank.
Gibts da Unterschiende ? Die Charge Kondis im Eimer ? (Oder hab' ich versehentlich welche fürn Trabi bekommen ? :D )

Re: Kondensator erneuert, weiterhin Funken am Unterbrecher..

BeitragVerfasst: 7. März 2012 01:23
von der garst
Wenns am Unterbrecher nicht mehr funkt ist die batterie leer...!
Das passt schon. Schon mal Die Zündspule oder eher noch -Kerze, -Kabel und -Stecker erneuert?
der Kondensator sollte 0.22yF haben.
Defekte Kondensatoren oder Zündspulen bewirken Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen oder heissem Motor.
Kabel Kerze und Stecker eher wenns Kalt und nass ist.
Oder hast du mal die Ladespannung der Lima und den Zustand der Batterie geprüft?
Ne leere batterie klaut der Zündung saft, ne defekte Lima kann die Ursache sein.

Re: Kondensator erneuert, weiterhin Funken am Unterbrecher..

BeitragVerfasst: 7. März 2012 06:25
von Willy
Moin,

manchmal funkts auch, wenn die Kontaktflächen nicht richtig sauber sind.

Gruß
Willy

Re: Kondensator erneuert, weiterhin Funken am Unterbrecher..

BeitragVerfasst: 7. März 2012 11:06
von Frischflaisch
Bin vorher schon 3 Tage gefahren, ging alles super - also Batterie kann nicht leer sein, Kerze wurde gecheckt.
Und dass sich nach dem Wechsel vom Kondensator direkt der Kerzenstecker verabschiedet ? Ich denke eher dass mit den Kondensatoren da was nicht stimmt...

Re: Kondensator erneuert, weiterhin Funken am Unterbrecher..

BeitragVerfasst: 7. März 2012 15:49
von Joachim
AFAIR gab es doch zwei verschiedene Kondensatoren: einmal den für die Zündung und einmal den Not-Kondensator, der unter der Sitzbank war. Die darf man keinesfalls vertauschen, weil deren Kapazitäten unterschiedlich waren.

Re: Kondensator erneuert, weiterhin Funken am Unterbrecher..

BeitragVerfasst: 8. März 2012 02:09
von der garst
Joachim hat geschrieben:zwei verschiedene Kondensatoren... und einmal den Not-Kondensator, der unter der Sitzbank war.



Ich meine der glättet nur die Blinkfrequenz wenn ohne Batterie gefahren wird und ggf Spannungsspitzen der Lima aber sonst nüscht.

Re: Kondensator erneuert, weiterhin Funken am Unterbrecher..

BeitragVerfasst: 8. März 2012 06:56
von Dorni
Ist der Kondensator auch richtig angeschlossen? Und - wie stark ist denn das Feuer am Unterbrecher? Funken muss es ja, sonst würde die ganze Geschichte nicht FUNKtionieren.

Re: Kondensator erneuert, weiterhin Funken am Unterbrecher..

BeitragVerfasst: 8. März 2012 13:13
von Frischflaisch
Funken tuts schon ein wenig, habs jetzt soweit hinbekommen, dass man damit noch die wichtigsten Fahrten machen kann. (Zum Beispiel um ne elektronische Zündung zu besorgen).