Seite 1 von 1

Rückleuchten - woher ?

BeitragVerfasst: 8. März 2012 23:05
von Matze
Nabend,

kann mir jemand sagen woher diese beiden Lampen stammen ?
Die runde Lampe hat eine Wellenlinie auf dem (mit Farbe verschmaddelten) Kunststoffglas.
Der eckige Kasten ist wohl eindeutig russischer Herkunft, aber 2x10 W ?
Ich wünsche frohes Raten und bin gespannt.
:?:

Re: Rückleuchten - woher ?

BeitragVerfasst: 8. März 2012 23:07
von Svidhurr
Das Rund gibt es in der Bucht.

Alte Tecker und so ...

Re: Rückleuchten - woher ?

BeitragVerfasst: 8. März 2012 23:31
von Feuereisen
Die runde Rückleuchte ist ein DDR Bauteil aus den 50/60er Jahren. Gabs als Zubehör und wurde serienmäßig z. Bsp. am Famulus verbaut. Die Wellenlinie war das damals gängige Prüfzeichen, bevor die E Nummern kamen.

Re: Rückleuchten - woher ?

BeitragVerfasst: 9. März 2012 15:52
von 2,5er
Ich glaube mit solchen eckigen Rücklichter aren die älteren E - Karren (Balkancar) aus- bz. nachgerüstet, sie könnten also nicht zwangsläufig sojetischer Herkunft sein. ;)

Re: Rückleuchten - woher ?

BeitragVerfasst: 9. März 2012 16:08
von motorradfahrerwill
Eher bulgarisch - die Muränen ;D - benutzen keine kyrillischen Buchstaben . . .
In der Beschriftung les ich auch was von "Elektrokar(r)e" .

Re: Rückleuchten - woher ?

BeitragVerfasst: 9. März 2012 16:13
von 2,5er
motorradfahrerwill hat geschrieben:Eher bulgarisch - die Muränen ;D - benutzen keine kyrillischen Buchstaben . . .
In der Beschriftung les ich auch was von "Elektrokar(r)e" .

So , habs mal angepasst, aber die E - Karre bleibt, das war unser Slang. ;)