Seite 1 von 1

Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 10. März 2012 14:34
von KcB1989
Hallo liebe Emmenfahrer,

ich denke darüber nach meine MZ ETZ 250 mit einem H4 Scheinwerfer aufzurüsten...
Ich möchte gern einen Klarglasscheinwerfer wie diesen hier: http://www.louis.de/_201cfa7fdae4623903 ... r=10033104
Einbauen...
Jetz ist die Frage: Der Lampenring hat einen Innendurchmesser von 170mm und außen von 184 mm richtig?
Den Scheinwerfer gibt es in der Größe 180 oder 140 mm aber dann passt das ja leider nicht oder hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Die 180 W Lichtmaschine dürfe den 55/60 W Scheinwerfer locker abkönnen richtig?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
KcB1989

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 10. März 2012 14:37
von TS-Jens
Ich weise ja nicht gern auf die Suche hin weil ich sie nicht mag, aber diesmal hat sie ein passendes Ergebnis ausgespuckt: viewtopic.php?f=6&t=4078&hilit=klarglas

:wink:

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 10. März 2012 14:37
von Robert K. G.
KcB1989 hat geschrieben:Hallo liebe Emmenfahrer,

ich denke darüber nach meine MZ ETZ 250 mit einem H4 Scheinwerfer aufzurüsten...
Ich möchte gern einen Klarglasscheinwerfer wie diesen hier: http://www.louis.de/_201cfa7fdae4623903 ... r=10033104
Einbauen...
Jetz ist die Frage: Der Lampenring hat einen Innendurchmesser von 170mm und außen von 184 mm richtig?
Den Scheinwerfer gibt es in der Größe 180 oder 140 mm aber dann passt das ja leider nicht oder hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Die 180 W Lichtmaschine dürfe den 55/60 W Scheinwerfer locker abkönnen richtig?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
KcB1989


Kauf einen Scheinwerfer der explizit für den Trabant 500/600/601 oder 1.1 bzw. Golf I zugelassen ist. Die passen auf alle Fälle mit nur leichten Nacharbeiten.

Ich würde aber den originalen H4 Einsatz verwenden.

Gruß
Robert

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 10. März 2012 14:48
von Svidhurr
Ich habe ein H4 für eine ETZ drin :wink:

Frage mal Theo, der hat in seiner TS ein H4 Klarglas drin :roll:

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 10. März 2012 18:07
von Franz Kogler
Ich habe das Louis Teil im Scheinwerfer der ETZ 150 drin, passt 1:1.

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 11. März 2012 10:55
von KcB1989
mit 1:1 meinst du "Plug and Play"? Also ohne nachzuarbeiten? Funktioniert das mit den Klammern dann noch so wie zuvor?

Hast du ein Bild vom eingebauten Scheinwerfer?

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 11. März 2012 17:56
von Franz Kogler
ja.

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 11. März 2012 18:11
von ElMatzo
Franz Kogler hat geschrieben:Ich habe das Louis Teil im Scheinwerfer der ETZ 150 drin, passt 1:1.

ich musste an der fassung der leuchte etwas nachschnitzen, sonst hats gepasst.

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 11. März 2012 20:10
von Henry G.
Ich hab den von Louis in der TS drinn.
Passt bis auf etwas Kabelei ohne Änderung. Also nahezu Plug & Play.
Er ist im Durchmesser etwas kleiner als der H4-Einsatz, aber das lässt sich vermitteln und die Klammern passen trotzdem noch.

:wink:

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 13. März 2012 14:26
von KcB1989
das klingt ja super... dann hab ich ja schonwieder ein grund geld auszugeben... ;)

haben deine Blinkerkappen ein "E" ?
Sprich hat der Tüver gemeckert? Oder baust du immer vor und nach dem Tüv wieder um?
Wie sieht es eigentlich mit den "Nachbau" Blinkerkappen in Orange aus? Heutzutage ist ja kein E mehr drauf... aber was soll man machen, wenn man nunmal keine Originalen mehr bekommt?

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 13. März 2012 15:17
von Henry G.
Falls ich gemeint bin:
Ja, meine Blinkerkappen haben ein "E", aber das sind auch originale und der Prüfer hatte nichts zu beanstanden.
Wegen dem fehlenden "E" kann der Prüfer dir die Abnahme verweigern. Es geht auch mit ner Einzelgenehmigung, aber das is doch alles hokuspokus.
Bau zum TÜV einfach die originalen an, so schwer zu bekommen sind die noch nicht und dann hast du beim TÜV keine Probleme damit.
:wink:

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 13. März 2012 16:42
von KcB1989
ich meinte Franz...
ich find ja die Klarglas Blinker schon irgendwie schick...
hab zwar im Moment welche von Louis dran... aber da ist das Gummiteil gerissen... und naja ^^ sieht mit Panzertape jetz blööde aus ;)

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 13. März 2012 17:28
von MZ-Chopper

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 13. März 2012 19:18
von Franz Kogler
muss mal schauen, habe ich bereits so gekauft.

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 13. März 2012 19:25
von P-J
So wie der TÜV mir das erklärt hat darf man Autoscheinwerfer nicht in Motorräder einbauen, die haben einen anderen Lichtkegel der beim Kurvenfahren den Gegenverkehr blendet. In meinem Gespann fahre ich nen H4 Einsatz vom Escort1. Da mein Gespann "wahlweise" eingetragen ist darf ich das eingentlich nicht fahren. Wäre es nur als Gespann eingetragen wärs O.K.

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 13. März 2012 20:07
von KcB1989
ich will ja den Scheinwerfer von Louis kaufen... und da Louis Motorradteile-Händler ist... kann das keine Probleme machen... ;)

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 13. März 2012 21:25
von derMaddin

Nur daß Du mit den Trabant Teilen der Emme ein Glubschauge verpasst, da der Reflektor vorne raus guckt aus dem Chromring.
Und das sieht häßlich aus, finde ich. :wink:

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 13. März 2012 21:55
von Franz Kogler
Hallo KcB1989,
auf meinen Klarglas-Blinkern ist kein E-Zeichen zu finden. Haben die Originalen meiner Meinung nach aber auch nicht. Wenn der TÜV fragt, sage ich ist original ab Werk. Bei meiner neuen BMW ist auch kein E-Zeichen auf den Blinkern, die sind allerdings LED.

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 13. März 2012 22:01
von derMaddin
Mal so als Hinweis, alle Leuchtmittel OHNE Prüfzeichen lassen Deine Betriebserlaubnis erlöschen... :wink:
Und die Originalen besitzen übrigens sowas.

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 14. März 2012 10:17
von Schmuckstein
KcB1989 hat geschrieben:... Größe 180 oder 140 mm aber dann passt das ja leider nicht oder hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?...

Moin,

Passt definitiv in den Scheinwerfer - auch von der Form her. Habe ich auch in meiner 82-er ETZ drin. Musst nur das Massekabel des Standlichts noch zusätzlich klemmen.
Das Licht ist Top-

-- Hinzugefügt: 14/3/2012, 10:24 --

OT on:
Franz Kogler hat geschrieben:...auf meinen Klarglas-Blinkern ist kein E-Zeichen zu finden. Haben die Originalen meiner Meinung nach aber auch nicht. Wenn der TÜV fragt, sage ich ist original ab Werk...

Moin,
Wichtig ist nicht der TÜV, sondern wenn dir im Falle eines Unfalls der Gegner Vorwirft dein blinken nicht erkannt zu haben und dir deine Versicherung die Deckung kündigt... Den Rest kann man sich zusammenzählen, wenn man mal drüber nachdenkt. :gruebel:
OT off!

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 14. März 2012 14:34
von Franz Kogler
ja, ok, ich habe schon neue Blinker-Gläser mit Prüfzeichen bestellt. Gibt es aber leider nicht in weiß :(

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

BeitragVerfasst: 14. März 2012 16:46
von Robert K. G.
Franz Kogler hat geschrieben:ja, ok, ich habe schon neue Blinker-Gläser mit Prüfzeichen bestellt. Gibt es aber leider nicht in weiß :(


Frage einfach mal Achim (trabimotorrad). An seinem Schneewittchen habe ich Blinker mit E-Kennzeichnung gesehen.

Gruß
Robert