Seite 1 von 1

LIMA 150 / 250

BeitragVerfasst: 31. Januar 2007 12:18
von tippi
Hat schon mal jemand versucht eine Lima der ES/TS 150 in einen ES/TS 250 Motor zu bauen?
Bisher dachte ich die Limas ließen sich problemlos untereinander wechseln.
Dem ist offenbar nicht so.
In Einbaulage auf die Lima geschaut ist bei meinem ES 250 Motor ca. auf 10 Uhr ein Stift im Motorgehäuse eingelassen, dieser fasst in eine rückseitig an der Lima angebrachte Aussparung.
Im Vergleich mit der 150-er Lima ist alles gleich bis auf die genannte Aussparung.
Diese ist hier 180 Grad gedreht also rückseitig ca. auf 4 Uhr.

Habe ich jetzt einen Sonderfall erwischt oder ist das immer so. :roll:
Soll heißen: beim Lima-Kauf muss auf 150-er oder 250-er geachtet werden, da der im Motorgehäuse eingelassene Stift nicht entfernt werden soll. (auch wenn eine Arretierung der Lima durch die zwei Befestigungsschrauben sicher gegeben ist)

Gruß Jan

BeitragVerfasst: 24. März 2008 20:38
von tippi
???... noch offen

BeitragVerfasst: 24. März 2008 23:49
von bernie150
Moin.

Bei meinen Limas war bisher die Aussparung gegenüberliegend vorhanden.
Somit dürfte das kein Problem sein, wenn sie nicht aufm Kopf eingebaut wir.
Ich glaube, so einen Fall hatten wir im Forum schon. :P

BeitragVerfasst: 25. März 2008 00:41
von Sven Witzel
Blöde Frage: was passiert wenn sie auf den Kopf gedreht wird ?

Bei mir ist alles normal aber interessenhalber mal...
Von der Funktion her müsste es ja eigentlich auch so gehen, oder ?

BeitragVerfasst: 25. März 2008 00:50
von bernie150
Sven Witzel hat geschrieben:Blöde Frage: was passiert wenn sie auf den Kopf gedreht wird ?

Bei mir ist alles normal aber interessenhalber mal...
Von der Funktion her müsste es ja eigentlich auch so gehen, oder ?


Dann läuft der Zündkondensator aus ...
... und der Nocken sagt an der falschen Stelle boom. :surprised:

BeitragVerfasst: 25. März 2008 07:26
von tippi
bernie150 hat geschrieben:... die Aussparung gegenüberliegend vorhanden.


... dies Variante habe ich mittlerweile auch schon gesehen. Die Masse der Limas, welche ich bisher in der Hand hatte, war leider so wie oben beschrieben.

BeitragVerfasst: 25. März 2008 07:48
von bernie150
Moin.

Immer für eine eine Überraschung gut. Man lernt nie aus. 8)