Seite 1 von 1

6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 13. März 2012 14:02
von Pirazzi
Kann man eine 6V Zündspule verwenden, auch wenn eigentlich eine 12V Zündspule vorgesehen ist?
Was passiert dabei? Ich vermute die Spannung für den Zündfunken wird doppelt
so hoch sein wie sie eigentlich sollte und die Zündspule überhitzt eventuell. Oder wird sie nur noch halb so stark sein?
Hintergrund ist, dass ich in ebay eine Zündspule angeblich für 6V und 12V gekauft habe. Jedoch steht im originalen DDR Beipackzettel, dass die Version Zündspule für 6V gedacht ist.
Der Verkäufer will sie nicht umtauschen, da er der Meinung ist, sie würde für beides gehen.

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 13. März 2012 14:17
von net-harry
Pirazzi hat geschrieben:...und die Zündspule überhitzt eventuell...

:ja:

Gruß Harald

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 13. März 2012 14:18
von Trabant
Ich würde sagen, man kann sie verwenden, nur nicht sehr lange, dann ist sie durchgebrannt. Schick sie zurück wenn sie von einem gewerblichen Händler ist oder verkauf sie wieder.
Gewerbliche Händler müssen alles online gekaufte ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zurück nehmen.

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 13. März 2012 14:45
von Pirazzi
Alles klar, vielen Dank für die schnellen Antworten!

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 13. März 2012 14:50
von Lorchen
Man kann zwar eine 6V Hupe an 12V quäken lassen, aber eine Zündspule paßt immer nur an der dafür vorgesehenen Spannung.

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 13. März 2012 16:10
von Enz-Zett
Bei nem Italiener überlebt ne 6V Hupe an 12V aber auch nicht lang...
;D

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 10:22
von tony-beloni
ich muss mich hier auch mal reinsenfen.

ich hatte letztens meine asbach uralt zündspule gegen eine "em-zett-ah" universalzündspule (6v und 12v) getauscht gehabt.
die bordspannung des fahrzeuges beträgt 6v.
nun habe ich dermaßen startprobleme trotz voller batterie.
als ich den motor warm fuhr lief alles wunderprächtig. ich stellte den motor ab, um ihn nach 2- 5 sekunden wieder anzutreten. nichts, kerze nass.
ist mein zündfunken zu schwach? es ist doch nicht sinn der sache den kerzenabstand zu verringern.
genauso versteh ich nicht, dass es universal zündspulen gibt.
das ist doch so, wenn ich die spule an einer 6v anlage anschließe, dass die zündspule kämpfen muss um überhaupt ein fünkchen zu erzeugen.
und bei einer 12v anlage wird das dingens einfach heiss und sprüht funken ohne ende.

sind das zündspulen, die für 9v konzepiert sind?
ich werde mir jedoch wieder eine "richtige" 6v spule besorgen

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 10:26
von Pirazzi
Wenn es die "Universalzündspule" aus Ebay ist, ist es einfach Quark. Das sind normale 6V Zündspulen, die der Verkäufer
großzügigerweise als Universalmodelle anpreist.

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 10:48
von tony-beloni
nee, ist nicht von ebay.

ist direkt von der erwähnten firma.

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 11:18
von Trabant
tony-beloni hat geschrieben:
ich hatte letztens meine asbach uralt zündspule gegen eine "em-zett-ah" universalzündspule (6v und 12v) getauscht gehabt.


Also das begreife ich nicht. Wie kann man denn so einen Mist kaufen?
Der entsprechende Laden ist ja mein lieblings Laden von ganz unten auf der Liste bwz von ganz oben wenn es um minderwertigen Schrott geht.
Schick das zurück und bestell dir eine richtige bei einem guten Händler.
Diese sollten ja bekannt sein.

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 11:26
von tony-beloni
ja man arscht sich immer wieder an.
aber eine versuchung ist´s dennoch immer wieder, wenn man ein händler an der seite hat wo man diese sachen zum EK-preis bekommt.
und zudem der händler seine erhaltene ware stets lobt und selbst an den eigenen fahrzeugen verbaut.
schlussendlich kann ich für mich behaupten das nicht alles schrott von "em-zett-ah" ist.
aber egal, das hilft mir hier jetzt nicht weiter.
vielmehr interessiert mich jetzt der technische hintergrund über die besagte universalzündspule.

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 11:29
von hiha
Sag uns doch mal den Primärwiderstand besagter Zündspule, dann wissen wir schonmal mehr.

Gruß
Hans

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 11:31
von tony-beloni
wenn ich beim möp war gibts die messwerte

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 11:56
von Sven Witzel
Trabant hat geschrieben:
tony-beloni hat geschrieben:
ich hatte letztens meine asbach uralt zündspule gegen eine "em-zett-ah" universalzündspule (6v und 12v) getauscht gehabt.


Also das begreife ich nicht. Wie kann man denn so einen Mist kaufen?
Der entsprechende Laden ist ja mein lieblings Laden von ganz unten auf der Liste bwz von ganz oben wenn es um minderwertigen Schrott geht.
Schick das zurück und bestell dir eine richtige bei einem guten Händler.
Diese sollten ja bekannt sein.

Meinst du die kaufen nicht bei MZA ein ?
Die Alternative wäre FEZ

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 11:59
von Trabant
Ich meine die, die noch original Ware im bestand haben.

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 12:54
von Lorchen
Eine Universalzündspule :lach: ist dasselbe wie Universalleuchtmittel. :twisted:

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 13:08
von Willy
Moin,

meine alte 600er hat zwei 6V Spulen im 12V Bordnetz....aber in Reihe geschaltet. Kannste auch machen, gibt nen Doppelfunken... :mrgreen:

Willy

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 13:09
von Guesi
Bei MZA steht:

Zündspule 12V 8352.1/2 (f. alle 6V u. 12V SLPZ) S51, SR50, ETZ125, ETZ150, ETZ250 - Unterbrecherzündung

was heißt, daß es eine 12V Zündspule ist und für alle Simson 6V u. 12V SLPZ geeignet ist.
Also die Zündspule selbst ist eine 12 V Zündspule.

Und:

Zündspule 6V 8351.1/2

Das ist dann die 6V Zündspule....


Also nix mit Universalzündspule.

Re: 6V Zündspule bei 12V verwendbar?

BeitragVerfasst: 3. August 2012 13:30
von tony-beloni
Guesi hat geschrieben:Bei MZA steht:

Zündspule 12V 8352.1/2 (f. alle 6V u. 12V SLPZ) S51, SR50, ETZ125, ETZ150, ETZ250 - Unterbrecherzündung

was heißt, daß es eine 12V Zündspule ist und für alle Simson 6V u. 12V SLPZ geeignet ist.
Also die Zündspule selbst ist eine 12 V Zündspule.

Und:

Zündspule 6V 8351.1/2

Das ist dann die 6V Zündspule....


Also nix mit Universalzündspule.

das wird der ausschlaggebende punkt für das aufkommen einer "universalzündspule" gewesen sein. das dahinter aber eine slpz steht wurde bestimmt nicht wahr genommen
ich gleich zudem mal die nummern ab. aber ich denke schon das ich eine 12v zündspule verbaut habe. mist!
das gibt wieder aufklärungsgesprächsstoff für mein bekannten.
danke güsi.

-- Hinzugefügt: 3. August 2012 19:51 --

jau, es ist genau wie güsi es erläutert hat. ich habe eine 12v zündspule verbaut gehabt :oops:
schnell wechseln..........