Seite 1 von 1

Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 13. März 2012 12:45
von mäx
Aus dem Werkstattfred:

Mahlzeit Leute!
Habe momentan ein Problem bei einer ETZ 150
und zwar..
1. Zündung an
2. Kickstarter betätigen
3. Motor bleibt aus, aber Lima dreht sich weiter...also Praktisch wie ein Anlasser...

Vermutung meinerseits: Das irgendwie Massefehler also Kabeldurchgescheuert oder soo...

Letzte Saison lief sie wunderbar bis zu letzt...wollte nun einmal wieder starten, leider ohne Funktion!

Hoffe ihr könnt mir schnell weiter helfen danke!

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 13. März 2012 16:06
von lothar
mäx hat geschrieben:... aber Lima dreht sich weiter...also Praktisch wie ein Anlasser...

Wie lange ?

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 13. März 2012 16:20
von Norbert
kannst du mal ein Video drehen und einstellen ?

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 17. März 2012 21:17
von ektäw
Hallo,

Regler klemmt.

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 17. März 2012 21:41
von Schwarzfahrer
ektäw hat geschrieben:Hallo,

Regler klemmt.


Das macht beim Drehstromgenerator keinen Sinn.

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 17. März 2012 21:56
von derMaddin
Lothar, ist es denn technisch überhaupt möglich, daß die Drehstromlima von alleine weiter-/anläuft? :shock:
Ich würde mal glatt behaupten, daß das gar nicht geht. Jedenfalls ist mir aus der elektrotechnischen Ausbildung kein Drehstrommotor bekannt, der mit Gleichstrom läuft! Die Stromquelle dafür wäre ja die Batterie und die liefert Gleichstrom. Damit ein Wechselstrommotor anläuft, oder weiterläuft wenn angeschubst mit dem Kickstarter, berdarf es doch auch wechselnden Stromes in Form von drei (zeitl. zueinander versetzten) Phasen. :roll:

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 09:17
von lothar
derMaddin hat geschrieben:Lothar, ist es denn technisch überhaupt möglich, daß die Drehstromlima von alleine weiter-/anläuft? :shock:

Ja, wenn er eine Drehstrombatterie hat ... :lach: ... durchaus möglich, wenn´s vielleicht ein Troll ist ...

Gruß
Lothar

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 09:27
von flotter 3er
derMaddin hat geschrieben:Lothar, ist es denn technisch überhaupt möglich, daß die Drehstromlima von alleine weiter-/anläuft? :shock:
Ich würde mal glatt behaupten, daß das gar nicht geht. Jedenfalls ist mir aus der elektrotechnischen Ausbildung kein Drehstrommotor bekannt, der mit Gleichstrom läuft! Die Stromquelle dafür wäre ja die Batterie und die liefert Gleichstrom. Damit ein Wechselstrommotor anläuft, oder weiterläuft wenn angeschubst mit dem Kickstarter, berdarf es doch auch wechselnden Stromes in Form von drei (zeitl. zueinander versetzten) Phasen. :roll:


Gut aufgepasst in E - Technik! Ist so wie du schreibst.... :wink:

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 10:04
von Lorchen
Gut nachkontrolliert, Frank. So ist es. ;D

-- Hinzugefügt: 18. März 2012 10:07 --

lothar hat geschrieben:... wenn´s vielleicht ein Troll ist ...

Die letzte Anmeldung war zum Stellen der Frage. Jedoch :arrow:
mäx hat geschrieben:Hoffe ihr könnt mir schnell weiter helfen

Vielleicht war es doch nicht sooo wichtig.

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 10:13
von Willy
lothar hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:Lothar, ist es denn technisch überhaupt möglich, daß die Drehstromlima von alleine weiter-/anläuft? :shock:

Ja, wenn er eine Drehstrombatterie hat ... :lach: ... durchaus möglich, wenn´s vielleicht ein Troll ist ...

Gruß
Lothar



Drei Batterien sternförmig über drei Blinkrelais geschaltet und schon wird die Sache rund.

Willy

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 10:19
von Schwarzfahrer
derMaddin hat geschrieben:Damit ein Wechselstrommotor anläuft, oder weiterläuft wenn angeschubst mit dem Kickstarter, berdarf es doch auch wechselnden Stromes in Form von drei (zeitl. zueinander versetzten) Phasen. :roll:


Es reichen auch zwei Phasen, sonst würde kein Kondensatormotor laufen.

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 10:27
von flotter 3er
Schwarzfahrer hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:Damit ein Wechselstrommotor anläuft, oder weiterläuft wenn angeschubst mit dem Kickstarter, berdarf es doch auch wechselnden Stromes in Form von drei (zeitl. zueinander versetzten) Phasen. :roll:


Es reichen auch zwei Phasen, sonst würde kein Kondensatormotor laufen.


Ok, es ging aber darum ob es mit Gleichstrom funktioniert - und das tut es so in der geschilderten Form definitiv nicht....

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 13:27
von Überströmer
Hm...wenig zielführend....

ein Viedeo wäre schon mal was sinnvolles, irgendwas muss ja nun dran sein wenn man so ein Phenomen beschreibt...
...wie gesagt...is ja nix unmöglich

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 14:31
von IFA-Rider
Also deiner Beschreibung nach müsste die Lima ja dann den Motor auch weiter durchdrehen. (also Kolben geht auf und ab)
Ist dies nicht der Fall dreht der Rotor einfach leer auf der Welle. (Scheibenfeder abgeschert und Schraube locker)

Ansonsten wäre das ja echt eine Phänomen das seines Gleichen sucht.

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 15:15
von Christof
mäx hat geschrieben:2. Kickstarter betätigen
3. Motor bleibt aus, aber Lima dreht sich weiter


Nennt sich Schwung! Hubscheiben sei Dank! :lach:

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 19:21
von derMaddin
lothar hat geschrieben:Ja, wenn er eine Drehstrombatterie hat ... :lach: ... durchaus möglich, wenn´s vielleicht ein Troll ist ...

Gruß
Lothar

Der Troll hat eine Drehstrombatterie verbaut? Ich dachte die hatte nur der Pitty? :lach:

Ma Spaß beiseite: KLICK

Ich dachte mir sowas... ;D

Re: Meine Lichtmaschine ist ein Motor (ETZ 150)

BeitragVerfasst: 18. März 2012 19:27
von Dorni
IFA-Rider hat geschrieben:Also deiner Beschreibung nach müsste die Lima ja dann den Motor auch weiter durchdrehen. (also Kolben geht auf und ab)
Ist dies nicht der Fall dreht der Rotor einfach leer auf der Welle. (Scheibenfeder abgeschert und Schraube locker)

Ansonsten wäre das ja echt eine Phänomen das seines Gleichen sucht.


Der gleichen Meinung bin ich auch. Das erklärt auch das Unvermögen anzuspringen.