Seite 1 von 1

mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint ihr ?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 18:00
von vw golf g60 16v
Will meine mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen, da ich immoment probleme mit der zündung habe, und meine mz nicht mehr lauft, habt ihr erfahrungen wie die elektrische zündung ist?, normal müsste die ja besser sein

würd mich über ratschlägen freuen


euer

alex

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 18:04
von Ferris
Ob die originale elektronische Zündung besser als die U-Zündung ist wag ich zu bezweifeln.Die E-Zündung ist wartungsärmer wie die U-Zündung.

MfG

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 18:33
von alexander
Problemlos seit 70.00TSD
Eingestellt nur noch einmal bei Motorrevision.
----------
Nur die Zuendung reicht wenn die LiMa in Ordnung ist.

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 19:34
von MZ Werner
alexander hat geschrieben:Nur die Zuendung reicht wenn die LiMa in Ordnung ist.

Vor 5 Jahren habe ich meine Vape Zündung unter Beibehaltung der orig. Lichtmaschine eingebaut. Seitdem nichts mehr dran gemacht.

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 19:40
von Gespann Willi
Hab ich an meinem ETZ Gespann auch gemacht,nie wieder Ärger :D

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 19:44
von Schraddel
Genau, LiMa behalten und E-Zündung von Powerdynamo rein...seit knapp 50000km drin, läuft immer, nie irgendwelche Zündaussetzer gehabt.

Gruß, Michael

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 20:15
von ea2873
normalerweise ist die ETZ Drehstromlichtmaschine und die Unterbrecherzündung gut und zuverlässig, die meisten fehler liegen an der Peripherie, Kabelbaum, Sicherungskasten etc.. Wenn die maschine nicht anspringt, ist das von jemandem der sich auskennt zündungsmäßig in 20 min. locker zu lösen. Aus meiner sich lohnt sich die elektronikzündung nicht (und die Vape/Powerdynamo bei der ETZ auch nicht) , nur wenn alles wirklich total im eimer ist, was selten vorkommt, oder wenn du mehr als 10000km im jahr fährst.

sinnvoller wäre eine durchdachte und systematische fehlersuche u.a. um überhaupt sicher zu sein daß es von der Zündung kommt.

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 20:34
von vw golf g60 16v
ich weiß das es von der zündung kommt, wegen dem frag ich was ihr von elek. zündung haltet =),

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 21:16
von Svidhurr
Originale E-Zündung seit 85 und ca. 40 Tkm ohne Problem (mit Vorbesitzer) :wink:

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 21:24
von Mecduese
Habe auch vor etlichen Jahren von Unterbrecherzündung auf die originale MZ EBZA umgerüstet. Einmal eingestellt und läuft seit dem problemlos, seit ca. 7000 km.
Was ich allerdings schon bei zwei Bekannten hatte, das der Hallgeber seine Arbeit eingestellt hat wenn der Motor schön warm war. Elektronik wird halt auch alt.

Ich würde eine ordentliche elektronische Zündung einer Unterbrecherzündung auf jeden Fall vorziehen. Kein Kontaktabbrannt und damit verbundennes Nachstellen oder Austauschen des Unterbrechers. Keinen Schmierfilz mehr der eventuell auch zu verölen des Unterbrechers führen kann, wenn nicht das richtige Öl verwendet wird. Und auch keinen Kondensator mehr. Also einfach ausgedrückt keine verschleisende Mechnik mehr an derZündung.

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 21:24
von muffel
Ich habe seit einigen Jahren die Minimalvape verbaut, also nur Zündung, mit Originallichtmaschine.
Wenn alles funktioniert ist das super.
Leider ist das Ding bei mir nach 12000 km den Heldentod gestorben. Ich habe trotzdem wieder diese Variante verbaut. Geht schnell, ist einfach einzustellen und wartungsfrei.

Uwe

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 22:37
von moped-fan123
Schraddel hat geschrieben:Genau, LiMa behalten und E-Zündung von Powerdynamo rein...seit knapp 50000km drin, läuft immer, nie irgendwelche Zündaussetzer gehabt.

Gruß, Michael


Ist das die für 100€ bei Powerdynamo?

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 22:47
von derMaddin
Ja, wenn da steht "Zündung" ist es eben nur die Zündung. Sonst würde da stehen "Lichtmaschine/Elektronische Zündung"... :wink:
Steht doch auch in der Artikelbeschreibung, daß diese "Zündung die originale Drehstromlichtmaschine als Basis braucht".

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 22:49
von Schraddel
moped-fan123 hat geschrieben:
Schraddel hat geschrieben:Genau, LiMa behalten und E-Zündung von Powerdynamo rein...seit knapp 50000km drin, läuft immer, nie irgendwelche Zündaussetzer gehabt.

Gruß, Michael


Ist das die für 100€ bei Powerdynamo?


Ja. Vor einer Bestellung auf die Magnetfeldrichtung des Rotors achten.

Gruß, Michael

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 23:16
von moped-fan123
derMaddin hat geschrieben:Ja, wenn da steht "Zündung" ist es eben nur die Zündung. Sonst würde da stehen "Lichtmaschine/Elektronische Zündung"... :wink:
Steht doch auch in der Artikelbeschreibung, daß diese "Zündung die originale Drehstromlichtmaschine als Basis braucht".

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :oops: Hast natürlich recht
So, sorry für kurzes OT :roll:

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 17. März 2012 23:18
von pierrej
Ich hatte mal von Unterbrecher auf Original EBZA umgerüstet aber immerwieder Probleme gehabt, Hallgeber getauscht dann ging es ne weile gut. Beim nächsten Ärger flog der ganze Quark wieder raus , Unterbrecher rein und seit dem funzt die Sache, der Pflegeaufwand is nicht so groß oder schlimm.

Fazit: wenn die EBZA ordentlich funzt is alles gut aber wehe wenn der Wurm drin is.

Gruß Pierre

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 18. März 2012 14:42
von es-etz-walze
Moin,ich ziehe U-Zündungen vor. Hab mit 2 E-Zündungen unabhängig von einander, nur Probleme gehabt. Unterbrecher eingebaut und der Drops war gelutscht. Wenn ich weitere Strecken fahre,pack ich einen Kondensator + Unterbrecher mit ein---bis jetzt nur um mein gewissen zu beruhigen. Lg

Re: mz etz 250 auf elektronische zündung umbauen was meint i

BeitragVerfasst: 31. März 2012 01:04
von taiga-wolf
Also ich fahr mit meiner ETZ seit 2009 und hab noch nicht einmal irgend was an der Zündung machen müssen.
Selbst nach dem Winter springt das Teil nach dem zweiten Tritt an und gut ist.
Mein Gespann hat auch noch Unterbrecher, einmal eingestellt und auch das läuft nach dem zweiten Tritt. Also, warum Geld in eine Elektronik investieren?