Seite 1 von 1

Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 22. März 2012 21:28
von leuchtkugel
Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin grade dabei meinen Zündzeitpunkt bei meiner ETZ 250 einzstellen. Nun habe ich eine Frage dazu: Wenn die Abrißmarkierung auf meinem Polrad mit dem Roten Punkt auf der Grundplatte der vape fluchtet, stellt das wirklich den Zündzeitpunkt dar ?
Das ist zwar intuitiv anzunehmen, aber wird nirgends bestätigt.

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 22. März 2012 21:43
von Gurke250
So ist es :idea:

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 22. März 2012 21:47
von leuchtkugel
wenn das so wäre dann hätte ich nach einbauanleitung einen zündzeitpunkt von 7mm vor ot, sofern man sich an der strebe im gehäuse orientiert welche auch in der vape anleitung als orientierung vorgeschlagen wird.

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 22. März 2012 21:52
von Gurke250
Halte dich bitte nicht an diese Anleitung :mrgreen:

Messschraube in den Zylinderkopf zündung auf 2,5 v.OT stellen (2,5 weil dass Zusammenspiel mit der Vape dann besser klappt ),markierung mit Edding aufs Gehäuse malen.
Danach die Grundplatte (Roter Punkt) auf die selbstgemalte markierung drehen.
Fertsch

P.s Es gibt laut anleitung 2 stellungen... Die eine ist Jawa glaube ich, und die andere MZ aber die sind wohl beide sehr unpräzise soweit ich weiß

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 22. März 2012 21:56
von Arni25
Hallo Leuchtkugel,

die Vape solltest Du trotzdem nochmal abblitzen wenn sie eingebaut ist. Mit der Messuhr OT suchen und dann den Motor auf die gewünschte Position drehen. Dann eine Markierung mit einem Edding auf Polrad und Gehäuse machen. Dann zur Kontrolle abblitzen.

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 10:56
von Ralle
Ich bin mir gerade nicht sicher ob die Markierung wirklich mit einem roten Punkt versehen ist, eigentlich sollte die als Kerbe eingeschlagen sein. Ist da außer dem roten Punkt evtl. noch was auf der Grundplatte? Mit dem Strobo abblitzen solltet ihr die Zündeinstellung auf jeden Fall mal, heute ist ja Freitag,- eine gute Gelegenheit :wink:
SPOILER:
...ich bin heute nicht dabei :cry:

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 11:00
von sammycolonia
Ralle hat geschrieben:Ich bin mir gerade nicht sicher ob die Markierung wirklich mit einem roten Punkt versehen ist, eigentlich sollte die als Kerbe eingeschlagen sein. Ist da außer dem roten Punkt evtl. noch was auf der Grundplatte? Mit dem Strobo abblitzen solltet ihr die Zündeinstellung auf jeden Fall mal, heute ist ja Freitag,- eine gute Gelegenheit :wink:
SPOILER:
...ich bin heute nicht dabei :cry:
und watt machen die Leute die nix zum einstellen haben?....(mir ist ja damals alles ausm Seitenwagen geklaut worden)... :evil: Meine Vape ist also nur auf gut Glück eingestellt... Und wenn der Bock mal keinen Bock hat, dann bockt er beim antreten, oder läuft auch schon mal in die falsche Richtung... :oops:

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 11:01
von Andreas
Ralle hat geschrieben:Mit dem Strobo abblitzen solltet ihr die Zündeinstellung auf jeden Fall mal, heute ist ja Freitag,- eine gute Gelegenheit :wink:
SPOILER:
...ich bin heute nicht dabei :cry:


Wie wäre es denn, wenn mal jemand eine vernünftige (bebilderte) Anleitung schreibt, wie man sowas mit was macht?!
Ich kann zwar einen Kabelbaum leidlich verlegen und anschließen, aber alles was darüber hinausgeht ist für mich Voodoo.

:oops:

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 11:04
von Arni25
@ Sammy: Diejenigen denen alles geklaut wurde, leihen sich entweder was bei einem Schrauberkollegen oder finden für 20€ Ersatz bei ATU.

@ Andreas: Reicht Dir mein Text nicht? Mehr ist es nämlich nicht.

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 11:05
von Andreas
Arni25 hat geschrieben: @ Andreas: Reicht Dir mein Text nicht? Mehr ist es nämlich nicht.


Arni, ich bin Restblond .... ;-)

Hier geht es zum Blitzfred -> viewtopic.php?f=6&t=53998

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 11:07
von Arni25
Andreas hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben: @ Andreas: Reicht Dir mein Text nicht? Mehr ist es nämlich nicht.


Arni, ich bin Restblond .... ;-)


Dann verkauf das MZ Gelumpe und hol Dir ne NTV. :mrgreen:

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 11:11
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:@ Sammy: Diejenigen denen alles geklaut wurde, leihen sich entweder was bei einem Schrauberkollegen oder finden für 20€ Ersatz bei ATU.

@ Andreas: Reicht Dir mein Text nicht? Mehr ist es nämlich nicht.
Schnuckelchen, ja, die Blitzdingslampe ist weniger das Problem... ich hab keine Uhr mehr... :evil: (und die gibts eben nicht mal für 20 Euronen.... :cry:
Arni25 hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben: @ Andreas: Reicht Dir mein Text nicht? Mehr ist es nämlich nicht.


Arni, ich bin Restblond .... ;-)


Dann verkauf das MZ Gelumpe und hol Dir ne NTV. :mrgreen:
Und setz dem Andreas keinen Floh ins schüttere Haupthaar... der hat genug Schapanäs, der soll ich um die nationalen Fahrzeuge kümmern... :lol:

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 11:17
von Ralle
Andreas hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Mit dem Strobo abblitzen solltet ihr die Zündeinstellung auf jeden Fall mal, heute ist ja Freitag,- eine gute Gelegenheit :wink:
SPOILER:
...ich bin heute nicht dabei :cry:


Wie wäre es denn, wenn mal jemand eine vernünftige (bebilderte) Anleitung schreibt, wie man sowas mit was macht?!
Ich kann zwar einen Kabelbaum leidlich verlegen und anschließen, aber alles was darüber hinausgeht ist für mich Voodoo.

:oops:


Folge deinem Link ;D

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 11:56
von matthew
sammycolonia hat geschrieben:Schnuckelchen, ja, die Blitzdingslampe ist weniger das Problem... ich hab keine Uhr mehr... :evil: (und die gibts eben nicht mal für 20 Euronen.... :cry:

statt einer Meßuhr kann man auch sowas nehmen, kostet weniger als 20€ ;)

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 12:02
von sammycolonia
matthew hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:Schnuckelchen, ja, die Blitzdingslampe ist weniger das Problem... ich hab keine Uhr mehr... :evil: (und die gibts eben nicht mal für 20 Euronen.... :cry:

statt einer Meßuhr kann man auch sowas nehmen, kostet weniger als 20€ ;)
Passt das Teil noch aufn eingebauten Motor? Das schaut mir recht hoch aus... :?

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 12:56
von matthew
sammycolonia hat geschrieben:
matthew hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:Schnuckelchen, ja, die Blitzdingslampe ist weniger das Problem... ich hab keine Uhr mehr... :evil: (und die gibts eben nicht mal für 20 Euronen.... :cry:

statt einer Meßuhr kann man auch sowas nehmen, kostet weniger als 20€ ;)
Passt das Teil noch aufn eingebauten Motor? Das schaut mir recht hoch aus... :?

bei meinem ETZ-Gespann krieg ich das eingefädelt während ich bei der Uhr immer das obere Motorlager abmachen muß und den Motor absenken.
Problem bei diesem Meßdorn ist das sich der Mittelstab nicht wirklich fixieren läßt, da werde ich den Chrom noch mit Schleifpapier aufrauen...
gibt aber bestimmt auch noch andere Lieferanten solcher Meßdorne, die nach dem selben kompakten Prinzip arbeiten...

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 13:02
von sammycolonia
matthew hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
matthew hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:Schnuckelchen, ja, die Blitzdingslampe ist weniger das Problem... ich hab keine Uhr mehr... :evil: (und die gibts eben nicht mal für 20 Euronen.... :cry:

statt einer Meßuhr kann man auch sowas nehmen, kostet weniger als 20€ ;)
Passt das Teil noch aufn eingebauten Motor? Das schaut mir recht hoch aus... :?

bei meinem ETZ-Gespann krieg ich das eingefädelt während ich bei der Uhr immer das obere Motorlager abmachen muß und den Motor absenken.
Problem bei diesem Meßdorn ist das sich der Mittelstab nicht wirklich fixieren läßt, da werde ich den Chrom noch mit Schleifpapier aufrauen...
gibt aber bestimmt auch noch andere Lieferanten solcher Meßdorne, die nach dem selben kompakten Prinzip arbeiten...
Danke für den Tipp, ich werd mir mal so ein Gerät in die Werkstatt holen... :wink:

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 13:03
von matthew
Hier der sieht auch nicht schlecht aus...

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 13:54
von Andreas
sammycolonia hat geschrieben:Schnuckelchen, ja, die Blitzdingslampe ist weniger das Problem... ich hab keine Uhr .....


So schaut es bei mir auch aus.

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 14:00
von stelue
matthew hat geschrieben:
bei meinem ETZ-Gespann krieg ich das eingefädelt während ich bei der Uhr immer das obere Motorlager abmachen muß und den Motor absenken.
Problem bei diesem Meßdorn ist das sich der Mittelstab nicht wirklich fixieren läßt, da werde ich den Chrom noch mit Schleifpapier aufrauen...
gibt aber bestimmt auch noch andere Lieferanten solcher Meßdorne, die nach dem selben kompakten Prinzip arbeiten...


Hallo Matthias,

meine Messuhr krieg ich eingefädelt :ja: , auch ohne am oberen Motorlager zu schrauben. (ETZ 250). Na gut es ist nicht einfach :lupe: aber geht schneller als schrauben...

Gruß
Martin

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 14:21
von Robert K. G.
matthew hat geschrieben:Hier der sieht auch nicht schlecht aus...


Der ist leider etwas zu kurz. Man muss dann den Gummi immer rauspopeln.

Gruß
Robert

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 14:56
von matthew
stelue hat geschrieben:Hallo Matthias,
meine Messuhr krieg ich eingefädelt :ja: , auch ohne am oberen Motorlager zu schrauben. (ETZ 250). Na gut es ist nicht einfach :lupe: aber geht schneller als schrauben...


Meine Meßuhr krieg ich nicht eingefädelt weil der Adapter soooo laaaang ist :mrgreen:

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. März 2012 15:22
von vonwegen
Hallo eine Meßdorn muß nichts kosten.

Eine alte Zündkerze und ne Schraube reichen zur Kontrolle.

Der Bördelrand zur Keramik wird abgeschliffen und die Keramikeinheit entnommen werden.
Nochmal mit 8 mm sauber durchbohren und eine Unterlegscheibe aufkleben zur Führung des Messdorns.

Oberen Totpunkt mit Filzstift makieren, Zündzeitpunkt makieren und messen.

Zur Kontrolle reicht das meiner Meinung aus.

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 24. März 2012 00:06
von leuchtkugel
Der Rote Punkt auf meiner Vape Grundplatte scheint wirklich nur eine Einbaumarkierung zu sein. Wenn ich diesen Punkt zum einstellen nehme Funktioniert mein Motor garnicht. Ich hatte den Roten Punkt und den Abriss auf dem Polrad in eine Linie gebracht, und dann mittels Messschraube 2,8mm vor OT eingestellt, Ich sah hier aber schon das die Position überhaupt nicht mit der Anleitung übereinstimmte, deshalb gehe ich davon aus das diese Rote Markierung bei meiner Vape nur eine Einbauhilfe ist. Auf der Grundplatte finden sich neben dem Roten Punkt auch noch eine weitere Vertiefung und 2 Schlitze. Ob und was nun hier den Zündzeitpunkt angibt bleibt mir weiterhin ein Rätsel. So bleibt nur noch die Blitzlampe zum einstellen übrig...

P.s:. Ich habe das Vape System 95 23 799 00, bei Powerdynamo gibt es unter dieser Nummer auch eine Bebilderte Einbauanleitung...

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 24. März 2012 00:43
von Rico
Bei meinen VAPE's ist tatsächlich der ZZP, wenn die Markierung am Rotor dem roten Punkt der Grundplatte gegenübersteht (abblitzgetestet).

Bei der ETZ steht die Markierung bei 2,6 mm v.OT nicht auf dem Steg am Gehäuse, sondern deutlich weiter rechts.

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 24. März 2012 01:40
von ETZploited
leuchtkugel hat geschrieben:...Ich habe das Vape System 95 23 799 00...

Sicher, daß es nicht 95 22 799 00 ist?

Aus dem Stehgreif kann ich nicht sagen, ob die Positionsstifte bei 150er und 250er ETZ Modellen im gleichen Kurbelwinkel angeordnet sind.
Darum könnte es ein wesentlicher Unterschied sein

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 24. März 2012 07:32
von Christof
sammycolonia hat geschrieben:Und wenn der Bock mal keinen Bock hat, dann bockt er beim antreten, oder läuft auch schon mal in die falsche Richtung... :oops:


Das ist aber nicht schick. So kannst dir auch deine Kurbelwelle zur Sau machen!

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 24. März 2012 08:15
von matthew
ich hat geschrieben:Bei meinen VAPE's ist tatsächlich der ZZP, wenn die Markierung am Rotor dem roten Punkt der Grundplatte gegenübersteht (abblitzgetestet).

Bei der ETZ steht die Markierung bei 2,6 mm v.OT nicht auf dem Steg am Gehäuse, sondern deutlich weiter rechts.

das kann ich so bestätigen, bei meiner etz250 ist das auch so. Zuerst habe ich die rote Markierung auf den Steg ausgerichtet, dies entsprach 6mm vor OT. Dann hab ich mit Meßuhr den roten Punkt auf 2,7mm vor OT eingestellt und abgeblitzt, Strich von Rotor genau auf rotem Punkt.

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 24. März 2012 11:49
von P-J
Und für alle die die es genau wissen wollen hier noch einmal das Abblitzen mit Bildern. Bild1= Gradscheibe auf OT stellen. Bild 2= Angeklemter Blitzer Zeg02. Bild3= abblitzen bei Standgas 22,5 Grad entspricht 2,75mm vor OT.

Re: Zündeinstellung / Zündzeitpunkt / Vape

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 23:53
von ETZploited
matthew hat geschrieben:
ich hat geschrieben:Bei meinen VAPE's ist tatsächlich der ZZP, wenn die Markierung am Rotor dem roten Punkt der Grundplatte gegenübersteht (abblitzgetestet).

Bei der ETZ steht die Markierung bei 2,6 mm v.OT nicht auf dem Steg am Gehäuse, sondern deutlich weiter rechts.

das kann ich so bestätigen, bei meiner etz250 ist das auch so. Zuerst habe ich die rote Markierung auf den Steg ausgerichtet, dies entsprach 6mm vor OT. Dann hab ich mit Meßuhr den roten Punkt auf 2,7mm vor OT eingestellt und abgeblitzt, Strich von Rotor genau auf rotem Punkt.


Genau die gleiche Erfahrung bei mir (ETZ 250).