Kurzschluss brennt ALLE Birnchen des Standlichtskreis?

Hallo Alle!
so, bin mit Tobi (Kai Neahnung) unterwegs und der meldet defekte Rückleuchten. Danach merke ich, alles, was vom Kontakt 58 (Zündlichtschalter) herkommt (Standlicht, Rückleuchte MZ und Beiwagen, Positionsleuchte Beiwagen, Blinklicht am Tacho) geht nicht.
ich schaue mir den Schaltplan, sieht einfach aus. Sicherung.
Nein.
Dann schaue ich nach Fehlkontakte.
Nein.
ok, Masse?
Nö.
Weil ich dabei war, den Scheinwerfer einzubauen, gucke ich mir das Birnchen an. Schwarz und durchgebrannt.
ALLE sind frittiert und dunkel. Muss auf ein Mal passiert sein.
Habe eine ersetzt, es hält erstmals. Offensichtliche Kurzschlüsse finde ich nirgendwo.
Ideen?
die TS/1 hat ne VAPE. Die Spannung am Schaltkreis wirkte normal und stabil.
so, bin mit Tobi (Kai Neahnung) unterwegs und der meldet defekte Rückleuchten. Danach merke ich, alles, was vom Kontakt 58 (Zündlichtschalter) herkommt (Standlicht, Rückleuchte MZ und Beiwagen, Positionsleuchte Beiwagen, Blinklicht am Tacho) geht nicht.
ich schaue mir den Schaltplan, sieht einfach aus. Sicherung.
Nein.
Dann schaue ich nach Fehlkontakte.
Nein.
ok, Masse?
Nö.
Weil ich dabei war, den Scheinwerfer einzubauen, gucke ich mir das Birnchen an. Schwarz und durchgebrannt.
ALLE sind frittiert und dunkel. Muss auf ein Mal passiert sein.
Habe eine ersetzt, es hält erstmals. Offensichtliche Kurzschlüsse finde ich nirgendwo.
Ideen?
die TS/1 hat ne VAPE. Die Spannung am Schaltkreis wirkte normal und stabil.