Seite 1 von 1

Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 1. April 2012 22:14
von mzgespannter
Moin,

will mir für mein Gespann eine Warnblinkanlage zulegen. Hatte an die hier gedacht: Klickmich
Frage: Kann ich diese ohne weiteres einbauen oder kann es dann irgendwelche Komplkationen mit der Elektronik (Vape etc.) geben?

Re: Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 2. April 2012 06:16
von net-harry
Die sollte funktionieren... :ja:

Gruß Harald

Re: Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 2. April 2012 06:19
von Sven Witzel
Die geht, holt sich allerdings den Strom über Stromdiebe und hat einen recht globigen Schalter.

Re: Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 2. April 2012 07:08
von mzgespannter
Sven Witzel hat geschrieben:Die geht, holt sich allerdings den Strom über Stromdiebe und hat einen recht globigen Schalter.



versteh ich nich ganz :roll:
Die wird doch direkt an die Batterie angeschlossen. Und da ich ne 36ah-Autobatterie im BW habe, mache ich mir keine Sorgen wegen des Stroms (oder sollte ich?).

Re: Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 2. April 2012 07:12
von Andreas
Ich denke Sven meint die beiden roten Kabelquetschverbinder. Nicht die schönste Lösung ....

Re: Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 2. April 2012 07:22
von s-maik
mzgespannter hat geschrieben:Moin,

will mir für mein Gespann eine Warnblinkanlage zulegen. Hatte an die hier gedacht: Klickmich
Frage: Kann ich diese ohne weiteres einbauen oder kann es dann irgendwelche Komplkationen mit der Elektronik (Vape etc.) geben?



hi, ich habe noch eine nagelneue seit ca. 3 jahren liegen von louis...
bei intersse melde dich mal, wird günstiger als bei louis :-)

Re: Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 2. April 2012 08:16
von Norbert
mzgespannter hat geschrieben:...will mir für mein Gespann eine Warnblinkanlage zulegen. Hatte an die hier gedacht:


die russische Lösung:

die beiden Zuleitungen zur Blinkkontrolle am Lenker mit separatem Schalter verbinden.
Wird selbiger betätigt + der Blinker eingeschaltet warnblinkt es, die Kontrolleuchte funktioniert dann aber nicht mehr.

Habe ich selber so schon probiert - klappt folgenlos.

Blinkrelais war in diesem Fall eines von einem VW, wie es mit dem originalen ist weis ich nicht.

Re: Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 2. April 2012 10:27
von mzgespannter
Andreas hat geschrieben:Ich denke Sven meint die beiden roten Kabelquetschverbinder. Nicht die schönste Lösung ....


Naja, über diese ollen Quetschverbinder schließe ich die eh nich an. Da mach ich schon etwas eleganteres. Hab ja schließlich bisher jeden Kabelbaum selbst gestrickt, dann dürfte dies eine Kleinigkeit sein.

Re: Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 2. April 2012 10:29
von Sven Witzel
mzgespannter hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Ich denke Sven meint die beiden roten Kabelquetschverbinder. Nicht die schönste Lösung ....


Naja, über diese ollen Quetschverbinder schließe ich die eh nich an. Da mach ich schon etwas eleganteres. Hab ja schließlich bisher jeden Kabelbaum selbst gestrickt, dann dürfte dies eine Kleinigkeit sein.

Genau die meinte ich - damit haben sich meine Bedenken erledigt :ja: ( hab die selbst mal verbaut gehabt an der 125er)

Re: Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 3. April 2012 18:21
von derMaddin
Pah für 30,-€? Geht anders/billiger.
Norbert hat da z.B. schon eine schöne Lösung gezeigt...
Mit lastunabhängigen elektronischem Blinkgeber gehts noch eleganter mit einem Schalter und einem Relais.

Re: Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 3. April 2012 18:59
von matthias1
so wie norbert das geschrieben hat hab ich es an meiner simme schon seit jahren dran - funktioniert problemlos!

Re: Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 3. April 2012 19:17
von mzgespannter
derMaddin hat geschrieben:.
Mit lastunabhängigen elektronischem Blinkgeber gehts noch eleganter mit einem Schalter und einem Relais.


gibts davon eventuell nen Schaltplan?

Re: Warnblinkanlage von Louis?

BeitragVerfasst: 3. April 2012 19:21
von derMaddin
Na dann schau mal hier:
MZ ETZ 12 Volt.jpg


Einfach die beiden Kabel zur Blinkkontrollleuchte (schwarz/grün und schwarz/weiß) mit einem Schalter verbinden, also rechten und linken Blinkkreis mit dem Schalter verbinden... :wink: