Seite 1 von 1

Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 07:37
von Sven H.
Hallo,
ich fahre da schon länger mit rum weil mich nicht so sehr stört, aber ich frage trotzdem mal nach ob man
da einfach und günstig Abhilfe schaffen kann.
Bei meiner ETZ ist eine VAPE Zündung verbaut. Vorher war auch schon eine kontaktlose Zündung
drin,aber welche weiß ich nicht mehr. Jedenfalls seit dem die VAPE verbaut ist blinken die Blinker
unter höherer Drehzahl schneller als normal. Bei Standgas Drehzahl ist es noch normal schnell,aber je höher die Drehzahl um so schneller der Blinker. Was kann man denn da machen?

MFG

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 07:56
von mutschy
Moin!

Du kannst zB nen elektronischen Blinkgeber verbauen. Der originale Hitzdraht-BG hat nunmal unterschiedliche Frequenzen, da er spannungsabhängig arbeitet.

Gruss

Mutschy

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 08:18
von Ralle
Du hast "nur" die Zündung auf der originalen LiMa verbaut, oder ein Komplettsystem?

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 08:50
von Sven H.
Hallo,
das war das komplett mit Lichtmaschine. Die bringt diesen Hitzdraht-BG scheinbar richtig
in Wallung.

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 09:34
von mutschy
Miss doch einfach mal die Spannung, die am BG ankommt u ob sie sich grossartig verändert, wenn die Drehzahl rauf u runter geht.

Ich nutze Haralds elektronischen BG u bin hellauf begeistert, denn mitm [s]Steinzeit[/s] Hitzdraht-BG lag die Frequenz bei mir zwischen ~45 u 120 Hz :shock: , nu blinkts schön gleichmässig :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 09:45
von Ex-User Forster
Sven H. hat geschrieben:Hallo,
das war das komplett mit Lichtmaschine. Die bringt diesen Hitzdraht-BG scheinbar richtig
in Wallung.


Du scheinst hier unterschiedliche Spannungen zu bekommen. Was hast du für einen Regler eingebaut? Den Original von Vape (elektronischer Regler)? Der Regler sollte eigentlich eine Konstante Spannung an die Verbraucher übergeben, ob das nun im Standgas oder im mehr Gas Bereich ist, ist hier egal. Entweder liegt eine falsch Verdrahtung vor, oder der Regler ist hin. Sollte nämlich die Lichtmaschine im Standgas zuwenig Spannung erzeugen, würde der Regler, die Batterie zu schalten. Natürlich schafft so ein Regler das nicht auf das Komma genau, klappt auch in einem neuen Auto nicht, und somit ist eine kleine Frequenzänderung immer bei solch einem Blinkgeber vorhanden. Diese sollte aber sehr gering sein, wegen vorangegangene Erklärung.
Ich würde an deiner Stelle mal die Bordspannung messen, also die, die nach dem Regler herauskommt. Nicht an der Batterie, da diese Spannung springen kann, wenn die Lichtmaschine zu wenig Spannung liefert. Springt diese Spannung zum Bordnetz, ist der Regler hin.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 09:54
von Ralle
Forster hat geschrieben:Was hast du für einen Regler eingebaut? Den Original von Vape (elektronischer Regler)? Der Regler sollte eigentlich eine Konstante Spannung an die Verbraucher übergeben, ob das nun im Standgas oder im mehr Gas Bereich ist, ist hier egal.


Das ist ein Irrglaube :!:

Sven H. hat geschrieben:Hallo,
das war das komplett mit Lichtmaschine. Die bringt diesen Hitzdraht-BG scheinbar richtig
in Wallung.


@Forster: Kennst du Alternativen zu dem der bei Komplettsystem dabei ist?

@Sven H.: Bzgl: diesem Beitrag - tritt das Problem mit der geladenen, bzw. neuen Batterie immer noch (so stark) auf?

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 10:00
von wernermewes
Bei mir ist nach dem Regler noch ein Kondensator eingebaut, der das ausgleicht!!??
Genau an der Stelle, wo eigentlich die Batterie angeschlossen war (ist).

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 10:04
von Ex-User Forster
Ralle hat geschrieben:
Forster hat geschrieben:Was hast du für einen Regler eingebaut? Den Original von Vape (elektronischer Regler)? Der Regler sollte eigentlich eine Konstante Spannung an die Verbraucher übergeben, ob das nun im Standgas oder im mehr Gas Bereich ist, ist hier egal.


Das ist ein Irrglaube :!:

Sven H. hat geschrieben:Hallo,
das war das komplett mit Lichtmaschine. Die bringt diesen Hitzdraht-BG scheinbar richtig
in Wallung.


@Forster: Kennst du alternativen zu dem der bei Komplettsystem dabei ist?

@Sven H.: Darf man davon ausgehen das du ohne Batterie oder zusätzlichen Kondensator unterwegs bist?


Ok, dann mag es für dich ein Irrglaube sein. Dennoch ist es ein Fakt in der Technik. Wozu braucht man denn sonst bitte einen Regler, wenn er nicht genau dafür da ist? Wie ich aber schon vorhin geschrieben hatte, sind diese Techniken nicht perfekt und somit wird es kleine Schwankungen geben, die aber nicht solch ein Fehler erzeugen dürften. Entweder ist der Blinkgeber hin, oder der Regler. Dieses kann er ganz leicht messen, indem er die Bordspannung misst. Natürlich erstmal ohne Blinken und mit Konstanten Verbrauchern. Nun auf einen elektronischen Blinkgeber umzurüsten, ist hier nicht die schönste Lösung, weil wenn der Regler wirklich kaputt sein sollte, dann können hier auch noch andere Sachen kaputt gehen...
Ich kenne aber auch keine alternativen, da bei meiner Vape von der TS150 der Regler genau das tut, was ich beschrieben habe. Und mein Blinkgeber, auch noch Hitzdraht, blinkt mit nur mit einem kleinen Unterschied zwischen den verschiedenen Drehzahlen.
Gruß

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 10:20
von lothar
Forster hat geschrieben:Ok, dann mag es für dich ein Irrglaube sein.

Ralle meinte sicher, dass es innerhalb eines VAPE-Komplettsystems keine Alternativen für andere Reglertypen gibt.

Eine Spannungsmessung wäre wirklich gut, allerdings ist die im VAPE-System nicht ganz einfach hinzubekommen,
da die Bordspannung keine saubere Gleichspannung ist, sondern ziemlich starke pulsierende Anteile besitzt.

Entweder man nimmt dazu einen alten Vielfachmesser mit Drehspulinstrument, den das nicht stört,
oder muss sein Digitalmultimeter mit einem Glättungsvorsatz (Widerstand 4,7k in Reihe mit den Messleitungen
und 3,3uF ungepolter Kondensator über den Messgeräteeingangsbuchsen) betreiben.

Gruß
Lothar

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 10:22
von Ralle
Na, ja, freilich macht der Regler bei einer bestimmten Spannung dicht, sonst wäre es kein Regler, allerdings liefert der VAPE- Regler aber keine saubere Gleichspannug, sonderen eine pulsierende Gleichspannung, wobei der Anteil der Pulse Last und auch Drehzahlabhängig ist. Genau an der Stelle kommen wir da hin, das die Blinker unterschiedlich schnell blinken (daraus macht Powerdynamo auch kein Geheimnis, sonderen weißt sogar extra drauf hin). Eine Batterie oder der bei Werners MZ verbaute Kondensator gleichen das aus, falls Sven also mit einer defekten Batterie unterwegs war, oder ist, oder ohne diese probiert hat, dann wäre das eine Erklärung. Und eben einfach mal messen kann am VAPE- System unter Umständen zu sehr lustigen Ergebnissen führen, da nicht alle Messgeräte mit der pulsierenden Gleichspannung klarkommen.

-- Hinzugefügt: Do 12. Apr 2012, 11:26 --

Oha, Lothar war inzwischen schneller. Ich bezog mich bei der konstanten Spannung eher auf den Typ, nicht auf die Höhe selbiger.
Was ich damit außerdem sagen wollte, ich bin kein Freund davon zuerst die teuersten Lösung anzubieten, wenn vorher schon aufgrund der Problembeschreibung noch nicht mal die einfachsten Ursachen auszuschließen sind :wink:

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 10:59
von Sven H.
Ich bin ohne zusätzlichen Kondensater aber mit Batterie unterwegs. Die Batterie sollte okay sein. Sie hat ohne Last ca. 12.8V. Meine Vape muss mit Relais sein, denn wenn ich die Zündung einschalte höre ich ein leises "Klack". Die Spannung am Regler messe ich mal. Ich habe aber nur ein normales Multimeter.

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 12. April 2012 11:04
von derMaddin
Also selbst mit der originalen Lima und Regler macht das Hitzdrahtdingsbumsdingens frequenzmäßig watt es will. Einen elektronischen Blinkgeber zu verbauen, ist nie verkehrt, wenn man eine gleichmäßige Blinkfrequenz haben möchte.
Und bitte, selbst ein Blinkgeber aus einem Auto vom Schrotthändler für 5,-€, reicht da völlig aus. :wink:

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 13. April 2012 16:59
von Gergla
Hallo Leute. :D

Bei Tante Louise gibt es einen elektronischen Blinkgeber ca. 13 Euro. Danach blinken die Blinker wieder im richtigen Takt. :D

Gruß Georg.

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 13. April 2012 19:05
von Sven H.
Gergla hat geschrieben:Hallo Leute. :D

Bei Tante Louise gibt es einen elektronischen Blinkgeber ca. 13 Euro. Danach blinken die Blinker wieder im richtigen Takt. :D

Gruß Georg.


Ich könnte mir vorstellen das Tante Louise haufenweise von diesen Dingern hat. Weißt Du welches Modell genau gemeint ist?
Passt das Steckerfertig, oder muss man da noch was löten oder ähnliches?

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 13. April 2012 19:10
von Lorchen
Die alten Hitzedrahtdinger machen oft wegen der Vibrationen Probleme.

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 13. April 2012 19:14
von P-J
Lorchen hat geschrieben:Die alten Hitzedrahtdinger machen oft wegen der Vibrationen Probleme.


Im Gespann hat sich durch Vibration ein Elektronisches aufgelöst :shock: seit dem verwende ich nur noch diese Hitzedrahtrroller Dinger, die funtzen und zerlegen sich nicht.

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 13. April 2012 19:18
von derMaddin
Lorchen hat geschrieben:Die alten Hitzedrahtdinger machen oft wegen der Vibrationen Probleme.



Da sachste was, Vibrationen und Spannungsschwankungen in Summe ergeben dann Blinkfrequenzen der wechselnden Art.

@Sven: Machs Dir nicht so kompliziert, jeder Blinkgeber geht da, nicht nur von besagter Tante. Max. einen Masseanschluß mußte noch legen. Ansonsten hat der auch die beiden Anschlüsse 49 und 49a, also plaqu and pläh...oda so.

Re: Blinker schnell nach VAPE einbau

BeitragVerfasst: 13. April 2012 19:37
von MaxNice
Sven H. hat geschrieben:
Gergla hat geschrieben:Hallo Leute. :D

Bei Tante Louise gibt es einen elektronischen Blinkgeber ca. 13 Euro. Danach blinken die Blinker wieder im richtigen Takt. :D

Gruß Georg.


Ich könnte mir vorstellen das Tante Louise haufenweise von diesen Dingern hat. Weißt Du welches Modell genau gemeint ist?
Passt das Steckerfertig, oder muss man da noch was löten oder ähnliches?

nimm den für 10-200W den hab ich im gespann (links zwei rechts einen blinker) und es blinkt gleichschnell in jeder lebenslage.