Seite 1 von 1

Merkwürdige Stromereien am Eisenschweinchen (ES 150)

BeitragVerfasst: 12. April 2012 18:23
von 2-stroka
Hallo,

los ging's damit, dass immer mal wieder nach dem Dreh am Zündnagel die Lichter (LKL & LL) ausblieben o. erst verzögert angingen. Wurde aber immer wieder. Nachdem ich mich auf die Suche gemacht hatte, glaubte ich den Schuldigen in einem losen Kabel am Regler gefunden zu haben. Also alles wieder i.O. gebracht, ZüNa gedreht & gedreht & ... alles so wie's sein sollte.
Bei der nächsten Fahrt ging plötzlich der Motor aus. Danach immer das gleiche Spiel:
1.) Zündung an, Lämpchen an, also alles normal.
2.) Tritt auf'n Kicker, Motor sprang an & ging sofort wieder aus, danach Lämpchen auch aus!
Vorwiderstand war ziemlich schwarz....
Also, VW getauscht, hat's auch nicht gebracht.
Jetzt such' ich mich dumm und dämlich, weil jetzt garnichts mehr passiert, wenn ich die Zündung anmache.
Strom ist an Zündschloss & Sicherung/ Regler da, ansonsten bin ich ratlos....


Habt ihr ein-zwei Ideen, wo ich mal nachschauen müsste???


Danke & Grüße, Heimo

Re: Merkwürdige Stromereien am Eisenschweinchen (ES 150)

BeitragVerfasst: 12. April 2012 18:29
von Schumi1
haste schonmal die Batterie nachgemessen?Ist die eventuell tot.

Gruß Schumi.

Re: Merkwürdige Stromereien am Eisenschweinchen (ES 150)

BeitragVerfasst: 12. April 2012 18:37
von derMaddin
Könnte am Zündschloß selber liegen, oder ein Kabelbruch irgendwo in der Leitung der Klemme 30, oder 15... :wink:

Re: Merkwürdige Stromereien am Eisenschweinchen (ES 150)

BeitragVerfasst: 12. April 2012 19:53
von Lorchen
2-stroka hat geschrieben:... weil jetzt garnichts mehr passiert, wenn ich die Zündung anmache.

Aber das ist doch wunderbar! Ein stabiler Fehler ist was schönes. :ja: Jetzt kannst du systematisch mit dem Schaltplan und einem Voltmeter durchgehen und nachsehen, wo die Spannung bleibt. :zisch:

Nichts ist schlimmer, als Kurzzeitfehler. :evil:

Re: Merkwürdige Stromereien am Eisenschweinchen (ES 150)

BeitragVerfasst: 16. April 2012 11:24
von Ex-User genius_q
Hallo.
Ich hatt ein ähnliches Problem mit meiner kleinen ES. Am Ende stellte sich herraus das die Kurbelwelle verbogen ist und so der Rotor der LIMA an einer Stelle den Stator berühert hat, ergo gab es Spannungsspitzen die dafür gesorgt haben das der Vorwiederstand der Regler und jede Menge Biluxen draufgegangen sind.

Ich sag nicht dass das bei dir so ist.

Re: Merkwürdige Stromereien am Eisenschweinchen (ES 150)

BeitragVerfasst: 16. April 2012 19:33
von 2-stroka
Nee, is nich', hatt' ich aber auch schon. Da hab' ich mich gewundert, dass sie so sch... lief & sich die Zündung nicht einstellen ließ. Ich werd' mal prophylaktisch das Zündschloss tauschen, mal sehen...

Re: Merkwürdige Stromereien am Eisenschweinchen (ES 150)

BeitragVerfasst: 17. April 2012 07:39
von lothar
Viel Spaß beim Tauschen ....
SPOILER:
... will man den Fehler wirklich finden, muss man allerdings messen ...

Gruß
Lothar

Re: Merkwürdige Stromereien am Eisenschweinchen (ES 150)

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012 10:07
von 2-stroka
Am Ende war's wohl ein durch meine große Geschicklichkeit beim Tachotausch eingeklemmtes Massekabel...