Seite 1 von 1

D+ Kurzschluss, elektr. Regler (6V) defekt? TS150

BeitragVerfasst: 30. April 2012 19:29
von Mini-Man
Ich habe mit der Elektronik nicht viel am Hut, deshalb beschreibe ich mal, was ich schon probiert habe.

Alles fing heute an, als ich 30km von zu Hause entfernt nicht mehr weg kam. Kein Strom mehr da. Die Suche ergab schnell, eine Sicherung ist durch. Wenn man drauf guckt, die Linke der beiden.

Jede Andere Sicherung brannte auch durch. Dann habe ich mir eine Große gegriffen, die brennt nicht sofort durch, wird aber binnen Sekunden glühend heiß.
Festgestellt habe ich dann, daß der Kurzschluss aufhört, wenn ich D+ vom elektronischen Regler abziehe.
Das Kabel nach unten zum Generator habe ich fliegend neu gemacht um das Kabel auszuschließen. Am Kabel liegt es nicht.
Hier zu Hause habe ich den Anker und den Generator getauscht, jeweils einzeln und getestet. Der Fehler bleibt. Sobald die Kohlebürsten auf den Anker treffen ist der Kurschluss da. Lasse ich den Gerator mit angeschlossenen Kabeln daneben hängen ist auch der Kurzschluss noch nicht da.

Alles was ich beschrieben habe, habe ich mit ausgeschalteter Zündung gemacht, auch der Kurzschluss ist mit ausgeschalteter Zündung da.

Ich bin ohne Ahnung und ratlos und würde auf den elektronsichen Regler tippen (der übriges auch gerade mal nen Jahr alt ist und vielleicht 2000km)

Kurios, der Kurzschluss kam nicht beim Fahren, ich habe das Motorrad abgestellt und ca. 1h später hatte ich das Problem.

Ich könnte die Karre manchmal ... Da steckt mittlerweile der dritte Motor drin, das hat richtig Geld gekostet. Letzten Freitag hat mich die Karre nachts um 01:00 Uhr stehen gelassen (Metallbrücke vom Generator zum Unterbrecher gebrochen), diesen Monat wäre TÜV dran.

Elektronische Regler gibts nicht für kleines Geld, und ich weiss nicht, ob ich den jetzt auch noch investieren will.

Macht mir Hoffnung bitte .....

Re: D+ Kurzschluss, elektr. Regler (6V) defekt? TS150

BeitragVerfasst: 30. April 2012 19:35
von Micky
Hm, haste einen von diesen obskuren mit der Metallplatte unten drunter? Selbige darf nicht an Masse kommen, wenn ich richtig informiert bin.


Micky

Re: D+ Kurzschluss, elektr. Regler (6V) defekt? TS150

BeitragVerfasst: 30. April 2012 20:00
von Mini-Man
Micky hat geschrieben:Hm, haste einen von diesen obskuren mit der Metallplatte unten drunter? Selbige darf nicht an Masse kommen, wenn ich richtig informiert bin.


Micky



Ja so einen habe ich. Der ist aber auf Holz geschraubt. Aber um sicher zu gehen habe ich den auch mal abgeschraubt und hängen lassen, ohne Erfolg.

Re: D+ Kurzschluss, elektr. Regler (6V) defekt? TS150

BeitragVerfasst: 30. April 2012 20:04
von Micky
Biste sicher das Rotor und Stator in Ordnung sind? Ansonsten mal die Kabel auf Masseschluß kontrollieren.

Aber diesen Regler den Du hast traue ich ehrlich gesagt nicht allzuweit. Bevor ich mich dumm und dämlich suche würde ich mal einen anderen, neuen, einbauen.


Micky

Re: D+ Kurzschluss, elektr. Regler (6V) defekt? TS150

BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 06:39
von Mini-Man
Micky hat geschrieben:Biste sicher das Rotor und Stator in Ordnung sind? Ansonsten mal die Kabel auf Masseschluß kontrollieren.

Aber diesen Regler den Du hast traue ich ehrlich gesagt nicht allzuweit. Bevor ich mich dumm und dämlich suche würde ich mal einen anderen, neuen, einbauen.


Micky


Rotor und Stator hatte ich noch liegen und habe ich getauscht. Es sind uch Gebrauchtteile, aber es müßte mit dem Teuel zugehen, wenn eines dieser Teile genau den gleichen Fehler aufweist.

Ich scheue mich (noch) davor mal wieder 50€ für einen neuen Regler auszugeben und der ist es dann nicht.

Re: D+ Kurzschluss, elektr. Regler (6V) defekt? TS150

BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 08:55
von keiMZeit
Meint ihr hier den MZ-Elektonikus Regler?

Wenn ja, dann hatte ich mit meinem ein ähnliches Problem. Meiner hatte auch immer einen Kurzschluss und bei laufendem Motor haben die Kohlen funken gesprüht. Im Endeffekt war der Brückengleichrichter im Regler durch und dadurch gabs den Kurzschluss. Hab mir einen qualitativ hochwertigeren drauf gemacht und seitdem läuft das ganze wieder.

Re: D+ Kurzschluss, elektr. Regler (6V) defekt? TS150

BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 09:49
von Micky
So wie das aussieht ist der Regler defekt. Du hast ja Rotor und Stator getauscht und meinst die sind in Ordnung. Dann bau doch einfach den mechanischen Regler wieder ein.

Den elektronischen kannste doch einschicken. Der hat ja wohl noch Gewährleistung.


Micky

Re: D+ Kurzschluss, elektr. Regler (6V) defekt? TS150

BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 10:22
von Ex-User genius_q
Ja den "billigregler" hats bei mir schon nach 3km durchgehauen. 25€ Lehrgeld bezahlt. Hab dann den anderen in der Bucht für 35€ erworben und siehe da alles ist schön.

Haste den Vorwiederstand in der Lima entfernt? Naja wenn nicht ist der sowieso hin.

Re: D+ Kurzschluss, elektr. Regler (6V) defekt? TS150

BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 11:42
von derMaddin
"Den Anderen"? Welchen denn? Bei P.D. gibbets den billiger, wenn Du diesen meinst: Klick :wink:

Re: D+ Kurzschluss, elektr. Regler (6V) defekt? TS150

BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 19:49
von Mini-Man
Micky hat geschrieben:So wie das aussieht ist der Regler defekt. Du hast ja Rotor und Stator getauscht und meinst die sind in Ordnung. Dann bau doch einfach den mechanischen Regler wieder ein.

Den elektronischen kannste doch einschicken. Der hat ja wohl noch Gewährleistung.


Micky


Leider bin ich für sowas zu schlampig. Weder habe ich die Rechnung noch irgendwo, noch weiß ich, wo ich den gekauft habe. Ich habe einen gut aussehenden mechanichen Regler in meiner Ersatzteilkiste gefunden, den Gedanken hatte ich auch schon. Nur war da irgendwie ein Anschluss zu wenig dran. Ich meine es wäre B+ was der Mechanische nicht hatte.


Ich war jetzt eigentlich schon soweit sie verkaufen zu wollen. Aber nun lese ich hier mehrheitlich, daß ihr wohl auch auf den Regler tippt. Sollte ich es wohl nochmal probieren?

Re: D+ Kurzschluss, elektr. Regler (6V) defekt? TS150

BeitragVerfasst: 1. Mai 2012 19:58
von derMaddin
Also wenn Du sie verkaufen willst, mach es. Wenn Du noch mal 25,-€ ausgeben willst dann tu es, ist deine Entscheidung...