Seite 1 von 1
Welche Batterie?

Verfasst:
1. Mai 2012 09:22
von Eisenschweinehirt
Mahlzeit Leute,
nachdem neue Reifen aufgezogen und die Sitzbank für die dicke Kiste straff gepolstert sind,wollte ich die Emme mal zum Tüv bringen.
Und nu merke ich das die Batterie vollkommen tot is.Da muss ne neue her,die Frage is nur was für eine-die Bucht gibt ja z.B. ne Menge her...
Bau ich wieder ne ganz normale ein,die trotz Batterietrainer im nächsten Frühjahr wieder die Flügel streckt?Is ne Gelbatterie da der bessere Kauf?Und wenn ja warum,ich kenn mich da nicht ganz so aus...
Auch wenn der Gedanke an einen Tüv-Prüfer der sich den Ast kickt ganz amüsant ist,wäre das für die Plakette wohl eher kontraproduktiv
Was könnt ihr mir denn so empfehlen?
Ach ja-es handelt sich um die ETZ 250 von 83 in der Standardausführung.
Gruss
Re: Welche Batterie?

Verfasst:
1. Mai 2012 09:26
von trabimotorrad
Ich verbaue in allen 12Volt-MZen einen 12Volt/9AH-Gel-Akku und bin damit sehr zufrieden. Ich habe auch eine gute Adresse, wo man Gel-Akkus UNTERM Nass-Säure-Akku-Preis kaufen kann. Die gibts per PN

Re: Welche Batterie?

Verfasst:
1. Mai 2012 09:31
von Eisenschweinehirt
Also bei schnellen Antworten seid ihr der Renner,echt!
Und JA du darfst mir gerne ne PN schicken,genau deshalb hab ich mich ja hier angemeldet...um auch bei banalen Fragen die bestmögliche Lösung rauszukitzeln!
Danke schonmal!
Re: Welche Batterie?

Verfasst:
1. Mai 2012 09:34
von trabimotorrad
Standart-PN ist raus

Re: Welche Batterie?

Verfasst:
1. Mai 2012 13:18
von DWK
kann ich auch die PN haben ? Muß auch noch einen Akku kaufen.
Re: Welche Batterie?

Verfasst:
1. Mai 2012 13:20
von MaxNice
achim, magst du mal die lösung präsentieren, wie du die in die hufuTS reingebaut hast?
Re: Welche Batterie?

Verfasst:
1. Mai 2012 17:19
von Rico
trabimotorrad hat geschrieben:Ich verbaue in allen 12Volt-MZen einen 12Volt/9AH-Gel-Akku und bin damit sehr zufrieden.
Da meine neue Blei-Säure-Batterie nach nicht mal 1 Jahr hinüber ist, würde mich das Thema Gel-Akku sehr interessieren.
Aber hat vielleicht jemand einen Lösungsvoraschlag, wie ich dann das Bordwerkzeug unterkriege bei der ETZ 250?
Re: Welche Batterie?

Verfasst:
1. Mai 2012 19:07
von trabimotorrad
@MaxNice: Bei der Hufu habe ich einen 6Volt/9AH-Gel-Akku drinne. Ich habe ihn auf ein Brettchen gestellt, denn er ist etwas größer als das Blech unten am Batteriekasten. Festgezurrt ist er mit zwei Kabelbindern, geht ganz gut.
Re: Welche Batterie?

Verfasst:
1. Mai 2012 19:09
von MaxNice
ok, ich habe 12V9Ah bereit liegen, da muss auch was drunter damit der höher kommt.
Re: Welche Batterie?

Verfasst:
11. Mai 2012 06:35
von SimsonDaniel
ich muß mich da mal mit einklinken.
hab mir im sommer letzten jahres nen panasonic 6V 12ah blei flies akku gegönnt der mich allerdings nach der ersten ausfahrt diesen jahres im stich lies. d.h. ich fuhr einwandfrei, an aus, an aus, stellte meine es ca 2 wochen ab und dann gings nichts mehr. meine ladegerät zeigte batterie def. an.
verbaut habe ich ne 6v vape
nun bin ich mal auf euere lösungsvorschläge gespannt........
Re: Welche Batterie?

Verfasst:
11. Mai 2012 06:55
von et051dresden
Anzunehmen, dass deine Batterie über irgendeinen Schleichweg (tief)entladen wurde während der zwei Wochen. Ich fahre auch Blei-Gel 6V/12Ah, jedoch an der original Lima, die, wenn alles in Ordnung gehalten ist, mein Favorit ist.
Re: Welche Batterie?

Verfasst:
11. Mai 2012 07:13
von SimsonDaniel
dann müßte ich sie doch wieder laden können. also schließe ich das schon mal aus.
Re: Welche Batterie?

Verfasst:
11. Mai 2012 08:15
von et051dresden
Nein, wenn die Batterie tiefentladen wurde, ist sie kaputt.
Re: Welche Batterie?

Verfasst:
11. Mai 2012 10:51
von MZ-Oldi
Hallo,
ich fahre in meinen beiden ETZ 250 nur die Blei-Säure-Batterien ( 12V/9Ah). Die halten ca. 5 Jahre, ehe sie sich verabschieden.Bei einem Preis von ca.22 € pro Stck. ist das für mich ganz ok.
herzlichst
Hagen