Seite 1 von 1

Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 20:19
von klaus freudenfroh
Hallo..

bin heut gefahren und an der ampel ging meine etz 150 einfach aus.. (12V Unterbrecher)
also nach hause geschobn un gesehn dass die weiße Sicherung auf Rahmenseite durch war.. also ausgewechlselt un den Kontakt bissl nachgebogen damit sie straffer sitzt..
dabe hab ich gleich noch die anderen ausgewechselt ( alu gegen kupfer)

danch ging sie sofort wunderschön an und lief..

heut abend wollte ich nochmal los und da ging sie an, lief und aufeinmal wieder null strom, alles tot... die gleiche sicherung is wieder durch :(

bis jtz hat das noch nie gesponnen, bin weder hingefalln noch iwie starker schlag ..


wo kann der fehler liegen?!

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 20:31
von SE-QB 12
was für einen Regler hast du verbaut? bzw ist eingebaut?

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 20:33
von klaus freudenfroh
noch den orig aus DDR zeitn.. also mechanisch

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 20:34
von SE-QB 12
hatte das gleiche Problem lag bei mir am Regler... gegen einen elektrischen ersetzt und siehe da sie summt seit über einem Jahr ohne mucken...

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 20:36
von klaus freudenfroh
was soll da der regler habn damits ne geht?

also weist du was da kaputt is..


ich schau morgn mal wenn ne kommt einer rein..

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 20:38
von SE-QB 12
wenn der mechanische Regler defekt ist kommt zuviel V zur Batterie und um diese zu schützen gibt es die Sicherungen...
Der Regler sitzt unter der Sitzbank und wenn es ein mechanischer ist wie gesagt tauschen...

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 20:41
von klaus freudenfroh
kann man den ne einstelln?!

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 20:43
von SE-QB 12
als Leihe sehr schwer also ich kann es nicht... Ein elektrischer kostet ca. 20€ und du hast ruhe im Karton ähm Regler... :ja:

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 20:44
von klaus freudenfroh
na gut :D
danke ;)

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 20:46
von SE-QB 12
Meld dich mal wenn es daran lag, bei mir sprang die Sicherung bei kleinsten Erschütterungen raus zum nur mal über den Gullideckel fahren nur wegen dem Regler...

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 14:58
von klaus freudenfroh
so... bis jtz läuft sie noch mit der 3. sicherung, blinker ging aber nur noch dauerlicht!!!
ich weis nich warum ...

heut nen neuen blinkgeber geholt.. leider einer mit 3 anschlüssn un elktronisch, rangehang un nichts passierte.. muss ich irgndwas beachtn um den anzuschließen?!

hab im moment meinen alten kaputten.. also dauerlicht.. wieder reingehang un auf einmal geht der wieder!!


KANN MIR DAS MAL EINER ERLÄREN?!!
aber ein neuer regler kommt sicherheitshalnber rein ;)

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 16:22
von Ratzifatzi
SE-QB 12 hat geschrieben:wenn der mechanische Regler defekt ist kommt zuviel V zur Batterie und um diese zu schützen gibt es die Sicherungen...
Der Regler sitzt unter der Sitzbank und wenn es ein mechanischer ist wie gesagt tauschen...


Ach deswegen steht auf den Sicherungen auch immer drauf für was für einen Strom, äh Spannung die gedacht sind :?: :!:

Der Regler ist übrigens immer elektrisch.
Der eine ist mechanisch, der andere elektronisch, kleiner aber feiner Unterschied.

Wegen deinem Problem, wenn da Dauerlicht am Blinker ist, würde ich mal schauen warum das so ist.
Den elektronischen Blinkgeber kannste genauso einbauen. Nimm Dir mal nen Schaltplan für dein Fahrzeug und schau mal drauf. Am elektronischen Blinkgeber stehen ein paar Zahlen und Buchstaben drauf, die sagen Dir wie da was muss!
Wenns nicht der Blinkgeber ist, dann vielleicht eins der Kabel, würde auch erklären (neben dem defektem Blinkgeber) warum die Sicherung kommt.

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 18:30
von klaus freudenfroh
auf dem blinkgeber gibt es anschluss 31, 49 un 49a.. wenn ich aber 49 un 49a anschließ passiert .. NICHTS!

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 18:31
von net-harry
klaus freudenfroh hat geschrieben:auf dem blinkgeber gibt es anschluss 31, 49 un 49a.. wenn ich aber 49 un 49a anschließ passiert .. NICHTS!

31 muß an Masse... :schlaumeier:

Gruß Harald

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 18:33
von klaus freudenfroh
un die andren angeschlossn? weil auf dem MZA blinkgeber steht 49 un 49a.. also muss ich halt einfach die 31 mit masse verbindn un los gehts?

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 18:38
von es-etz-walze
Was hast du für blinker dran??? Eckig oder rund???

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 18:40
von klaus freudenfroh
den runden (also zylinderform) mit elastischer aufhängung am batterieabdeckdeckel

-- Hinzugefügt: 7. Mai 2012 19:41 --

sry blinker sin auch rund :D

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 18:53
von es-etz-walze
Ich frage deswegen: wenn die eckigen zu weit auf dem Halter stecken gibt's einen Kurzschluss der u.U. Nur sporadisch Auftritt. Wenn deine Blinker plötzlich dauerhaft leuchten, muss nicht zwingend der Blinkgeber Defekt sein. Hast du mal die kabel vom/im kombischalter zur Lampe überprüft??

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 18:56
von klaus freudenfroh
ich denke auch dass iwas mit meim kombischlater nich stimmt.. denn im tollen wie helfe ich mir selbst mz buch steht dieser auch als mögliche fehlerquelle für dauernd durchbrennende sicherungen bei masseschluss.. ich schau mal, im moment gehts ja :D

un wie is das nun mit den 3 anschlüssn bei dem "neuen"?

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 19:13
von net-harry
49a -> Blinker-Lampe
49 -> von der Sicherung
31 -> Masse

Zum Suchen nach Kurzschlüssen ersetze die Sicherung durch eine Glühlampe hoher Leistung:

Sicherungsersatz.jpg


Sie leuchtet hell bei einem Kurzschluß.

Gruß Harald

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 19:20
von klaus freudenfroh
dankeschön ;) dann weis ich was ich morgn mal mach !

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 21:02
von Greif
Hallo,
ich überlege, mir auch so eine "Lampe" zu bauen. Aber wie funktioniert der Stecker? Geht es nur darum, die Sicherung zu überbrücken. Dann könnten doch zwei einzelne Stecker besser sein, oder habe ich das Prinzip noch nicht verstanden? Ich habe da eigentlich noch ein anderes Problem mit meiner Ladekontrolllampe TS 150, die nicht ausgehen will. Jetzt habe ich erst einmal ein neues Messgerät bestellt, um dann irgend etwas :?: besser zu messen. Die Lima ist in Ordnung, zwei mechan. Regler habe ich getauscht, jetzt elektronischer Regler (PL) ohne Widerstand an Lima ? (6V), aber die Ladekontolle geht nicht aus. Bei einem dieser mechan. Regler ist auch die Sicherung gekommen. Der war völlig falsch justiert, es kamen an der Batterien teilweise 14 V an :evil: .

Vor über 30 Jahren hatte ich auch schon einmal so ein Problem an der Ladekontrolle beim Trabi. Nachdem fast alle Teile gewechselt waren, stellte sich ein simbler Kabelbruch am Verbindungskabel zu Kontrolllampe raus. Das ist mir gerade eben noch so eingefallen.

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 8. Mai 2012 06:44
von net-harry
Greif hat geschrieben:Hallo,
ich überlege, mir auch so eine "Lampe" zu bauen. Aber wie funktioniert der Stecker? Geht es nur darum, die Sicherung zu überbrücken. Dann könnten doch zwei einzelne Stecker besser sein, oder habe ich das Prinzip noch nicht verstanden?

Bei dem oben gezeigten Stecker handelt es sich um einen Anschluß für die heute üblichen Flachstecksicherungshalter.
Wen man eine Torpedo-Sicherung überbrücken will, sind Flachstecker wohl die bessere Wahl.

Gruß Harald

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 8. Mai 2012 07:22
von derMaddin
es-etz-walze hat geschrieben:Ich frage deswegen: wenn die eckigen zu weit auf dem Halter stecken gibt's einen Kurzschluss...

Ja dann gibts einen Kurzschluß, nur das dann nix dauerhaft leuchtet, sondern die Sicherung des Blinkstromkreises in die ewigen Motorradgründe einreitet...
:wink:

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012 14:23
von klaus freudenfroh
bin heute wieder an der gleichen stell eam berg stehngeblieben... licht an , bremslicht an , leelauf, blinker rechts und nach ca 20s stehn... einfach aus un sicherung durch !!!
müsste eigntlich nich erstmal die blinkdersicherung durchkrachn wenn das ein problem mit den blinkern is?!

oder läd mien regler zu viel ?

weil irgndwo muss ja der große strom herkomm der die sicherung durchhaut!!

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012 19:16
von es-etz-walze
derMaddin hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben:Ich frage deswegen: wenn die eckigen zu weit auf dem Halter stecken gibt's einen Kurzschluss...

Ja dann gibts einen Kurzschluß, nur das dann nix dauerhaft leuchtet, sondern die Sicherung des Blinkstromkreises in die ewigen Motorradgründe einreitet...
:wink:

die schwächste sicherung fliegt zuerst.... :wink:

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 07:30
von derMaddin
Nicht zwangsläufig... :wink: Einigen wir uns darauf, daß die schnellere Sicherung zu erst fliegt?
Im Übrigen wäre die Schwächere die für den Blinkstromkreis. :ja:

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 10:08
von es-etz-walze
derMaddin hat geschrieben:Nicht zwangsläufig... :wink: Einigen wir uns darauf, daß die schnellere Sicherung zu erst fliegt?
Im Übrigen wäre die Schwächere die für den Blinkstromkreis. :ja:

Ok-vorausgesetzt die blink-Sicherung ist die schwächere :wink: ich fahr seit je her mit ner Filzmatte unter der Sitzbank um einen Kurzschluss zwischen Sitzbank und Regler zu vermeiden.

Wie ist eigentlich der stand??? Ist der fehler gefunden ???

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 15:21
von derMaddin
es-etz-walze hat geschrieben:Ok-vorausgesetzt die blink-Sicherung ist die schwächere

Das schrieb ich doch, oder? Blink-Sicherung=8A, Plus/Minus-Sicherung=16A. Welche kommt zu Erst, wenn im Blinkkreis was faul ist? Ja, richtig, die Schnellere! :wink: ;D

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 20:31
von ubai
Hallo Klaus

Schau mal bitte nach der Lichtmaschine. Ich hatte gestern das gleiche Problem. Die Ursache waren ein eingelaufener Schleifring am Lichtmaschinenanker (Rotor) und herausgefallene Schleifkohlen (Haltespange der Kohlen hatte sich gelöst).

Gruß
Uwe

Re: Sicherung andauernd weg..

BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 18:43
von klaus freudenfroh
aös sie läuft jtz sicher .. nur was total komisch is .. es war letztns warm un seit dem hab ich einen ganzn schnellen blinker!

aber alle birnen sind noch da unso .. ich werde erstmal endlich den neuen blinkgeber reinbaun, doch irgndwas muss doch die ursache dafür sein :(