Polrad neu aufmagnetisieren - schonmal jmd. gemacht?

Mahlzeit,
habe ein kleines Lichtproblem mit meiner Miele. Ich komme leider nicht auf meine Lichtleistung von insgesamt 3W (vorn+hinten). Die Beleuchtung entspricht der eines Fahrrades, das Polrad ist ein Aluteil mit abwechselnd Stahl / Alu / Stahl... Nun komme ich mit eingeschaltetem Licht nicht über 4V am Ausgang der Lichtspule, bzw. ~20V im Leerlauf. Die Spule hat ihre 7.5Ohm, ist nicht verschmort o.ä. Wenn ich mit einem Ladegerät direkt an den Abgang Richtung Schalter gehe, hat sie ihre 6V / 0.5A.
Nun habsch mal gesehen, daß ein Polrad wieder neu aufmagnetisiert werden kann - ist das bei allen Typen so? Welche Voraussetzungen muss ein Polrad mit sich bringen um neu aufmagnetisiert zu werden? Ich könnte ja die Lichtspule auch neu + mehr wickeln, aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinders.
Gruss Robert
habe ein kleines Lichtproblem mit meiner Miele. Ich komme leider nicht auf meine Lichtleistung von insgesamt 3W (vorn+hinten). Die Beleuchtung entspricht der eines Fahrrades, das Polrad ist ein Aluteil mit abwechselnd Stahl / Alu / Stahl... Nun komme ich mit eingeschaltetem Licht nicht über 4V am Ausgang der Lichtspule, bzw. ~20V im Leerlauf. Die Spule hat ihre 7.5Ohm, ist nicht verschmort o.ä. Wenn ich mit einem Ladegerät direkt an den Abgang Richtung Schalter gehe, hat sie ihre 6V / 0.5A.
Nun habsch mal gesehen, daß ein Polrad wieder neu aufmagnetisiert werden kann - ist das bei allen Typen so? Welche Voraussetzungen muss ein Polrad mit sich bringen um neu aufmagnetisiert zu werden? Ich könnte ja die Lichtspule auch neu + mehr wickeln, aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinders.
Gruss Robert