Seite 1 von 1

Korrekte Kabelverlegung bei der ETZ

BeitragVerfasst: 20. Mai 2012 13:25
von 26kanal
Mahlzeit!

Habe seit Monaten meine ETZ250 halb auseinander, weil mir bei irgendeinem Service die doch sehr schmuddelige Elektrik nicht mehr gefiel und ich angefangen hatte, hier etwas nachzuarbeiten. Jetzt finde ich endlich ein wenig Zeit, hier weiter zu machen.
In dem Thread aus dem Dezember wurde ich auf eine ungeschickte Verlegung von Kabelstraengen und Tachowelle im Bereich des Tanks aufmerksam gemacht. Bei meiner 1987er waren die Kabel und Welle in diesen Loecher mittels Kabelbinder befestigt.

Wie wird denn der Kabel-, Wellen- und Seilzugsalat richtig verlegt? Wie war das urspruenglich am Rahmenrohr befestigt? Oder gibt es alternative Vorschlaege?

Gruss
Volker

Re: Korrekte Kabelverlegung bei der ETZ

BeitragVerfasst: 20. Mai 2012 16:45
von P-J
Unter dem Rahmen, teils duch die obere Motorhalterung am Rohr mit flachem Kabelband angebunden.

Re: Korrekte Kabelverlegung bei der ETZ

BeitragVerfasst: 20. Mai 2012 20:52
von alexander
Ich habs an der Seite, die Straenge nebeneinander, gelegt.
Tank pass gut drueber.

Re: Korrekte Kabelverlegung bei der ETZ

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 21:40
von 26kanal
Erstmal danke fuer Eure Antworten. Habe mir diesbezueglich mal die einzige andere mir in Osnabrueck bekannte ETZ250 (eine A) angeschaut, und auch bei der sind die Kabel offenbar rechts an das zentrale Rahmenrohr befestigt.

Habt Ihr das mit Kabelbindern gemacht? War da original dieses flache Gummiband, dass man wieder oeffnen kannn? Oder???


Bei meiner gab es ueberall Isolierband, und einige wenige Kabelbinder (s.o.).

Gruss
Volker

Re: Korrekte Kabelverlegung bei der ETZ

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 22:19
von alexander
2 dieser serienmaessigen Kabelbinder waren dabei. (Gibts auch, glaub ich, noch nachzukaufen)
Zur besseren Fixierung hab ich noch Isoband verwandt.

Re: Korrekte Kabelverlegung bei der ETZ

BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 08:07
von smatie
26kanal hat geschrieben:
War da original dieses flache Gummiband, dass man wieder oeffnen kannn?





Also bei mir war es mit zwei Gummibändern an der rechten Seite des Rahmens unter dem Tank befestigt.
Bin gerade am schauen ob es diese Gummibänder noch gibt.

Re: Korrekte Kabelverlegung bei der ETZ

BeitragVerfasst: 24. Mai 2012 09:12
von ETZploited
26kanal hat geschrieben:Habe mir diesbezueglich mal die einzige andere mir in Osnabrueck bekannte ETZ250 (eine A) angeschaut, und auch bei der sind die Kabel offenbar rechts an das zentrale Rahmenrohr befestigt.

Ist ab Werk immer so.
Daher auch oft Scheuerstellen.
Befestigung Gummilochband mit Stöpsel