Seite 1 von 1

Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 18:57
von Luc´s
Nabend liebe Forengemeinde
nach einer Woche Frikelei geb ichs nun auf (es sei denn jemand vermag es mir den entscheidenen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben)

ich bekomm aus meinem Patenkind (einer 250er ETZ) auf Deibel komm raus kein Zündfunke herraus.
ich hab bereits jedes Zündungsrelevante Bauteil überprüft/überbrückt oder ausgetauscht.
Zündspule,Kabel,Kerze funktionieren defenitiv (läuft nämlich tagtäglich in der "Kleinen")
Zündschloss und Sicherungsdose wurden überbrückt.
Kabel wurden durchgemessen und gegebenenfalls neu gezogen.

und nach zich hin und her probieren, Teile tauschen und Tipps ausprobieren, bin ich nun am Punkt tiefster Depression und stell mir immer noch die Frage ob ich vielleicht Bäcker hätte werden sollen. (Gott sei dank weiß hier nur ein Bruchteil was ich Beruflich mache)

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:01
von OnkelTom
Luc´s hat geschrieben:...Gott sei dank weiß hier nur ein Bruchteil was ich Beruflich mache..


`Was mit Strom? :oops:

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:02
von Luc´s
unter anderem...

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:04
von P-J
VAPE :?: :unknown:

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:05
von calimax
liegt bis zur zündspule strom an ? kannst nur nochmal alles durchmessen ob überall dort wo strom sein muss auch welcher ist. Funke ist in keinem zustand da? kalt warm?

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:07
von Luc´s
orginal unterbrecherzündung
zustand eiskalt -n paar jahre nicht mehr gelaufen

Strom war zwischenzeitlich mal da verschwand aber ohne das ich irgendetwas geändert hätte

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:12
von calimax
Unterbrecher hast sicherlich schon gewechselt nehm ich an. korrekt ist er auch denk ich mal. kabelschuhe sehen alle gut aus???

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:14
von MZ-Chopper
ich hatte mal ablagerungen auf dem unterbrecher...so dass kein funke überspringen konnte...
batterie hat aber noch saft?

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:16
von longa
Servus,Zündspule richtig angschlossen :shock: .mfg

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:19
von Luc´s
kabelschuhe sind gesäubert wenn nicht erneuert
Unterbrecher!!!! dieser ist noch nicht gewechselt worden sieht aber noch in Ordnung aus nicht mal unregelmäßieger Abbrand ist dran. Aber selbst wenn der kaputt sein sollte müsste doch trotzdem was kommen? Es ist ja nicht mal dieser berühmte Funke zu sehen wenn man den Unterbrecher anhebt. Wie lang hält normalerweise son Unterbrecher? Angenommen es ist noch immer der Orginale dann hat er jetzt 52000 runter

Batt. läuft auch in der Kleinen
Zündspule ist laut 5 verschiedene Schaltpläne richtig angeschlossen grün auf 1 rotschwarz auf 15

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:21
von MZ-Chopper
Luc´s hat geschrieben:Nabend liebe Forengemeinde
nach einer Woche Frikelei .....und nach zich hin und her probieren, Teile tauschen und Tipps ausprobieren, bin ich nun am Punkt tiefster Depression und stell mir immer noch die Frage ob ich vielleicht Bäcker hätte werden sollen. (Gott sei dank weiß hier nur ein Bruchteil was ich Beruflich mache)


ein tipp von mir....laß die mal ne woche in der dunklen garage stehen.....
dann kommst du wieder und vor lauter freude springt das mopped dann auch an....also der fehler springt dir förmlich in die augen :ja:

mit feinem schleifpapier den unterbrecherkontakt mal abziehen...

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:21
von mz-mw
Luc´s hat geschrieben:
Strom war zwischenzeitlich mal da verschwand aber ohne das ich irgendetwas geändert hätte


Da könnte doch schon das Problem liegen.
Mein Opa hat immer gesagt: "...fang mit dem zweiten Schritt erst an, wenn Du mit dem Ersten zufrieden bist!"
Will heißen: sorge im ersten Schritt dafür, dass konstant dort Strom anliegt, wo er auch anliegen muss. Dann systematisch weiter. Leitung vom Kondensator zur ZS okay? Beim manuellen abheben des Unterbrechers sollte sich dann ein Zündfunke erzeugen lassen. Wenn nicht: ZS defekt. usw. usw. usw......

Nicht aufgeben. Das wird schon. Ich spreche aus Erfahrung. Am Vatertag habe ich am Straßenrand für knapp 3 Stunden an der ETZ 250 F den Zündfunken gesucht. :oops:

mz-mw

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:22
von calimax
was macht deine ladekontrollleuchte wenn du zündung ein machst und motor abgestellt?

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:27
von es-etz-walze
wie siehts mit dem kondensator aus??? kann es sein,das der strom den weg ueber den kondensator nimmt???

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:32
von Luc´s
mz-mw hat geschrieben:Leitung vom Kondensator zur ZS okay? Beim manuellen abheben des Unterbrechers sollte sich dann ein Zündfunke erzeugen lassen. Wenn nicht: ZS defekt. usw. usw. usw......

mz-mw


laut wiederstandsmessung schon und Zündspule muss I.O. sein läuft wie gesagt in der kleinen

die Instrumente sind nicht angeschlossen und die Kabel hängen noch nur so rum ich wollt die Kiste erstmal zum laufen bringen...

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:35
von Willy
Hi,

es funkt, wenn der Kontakt öffnet, klemm das Ding also ab und geh mit dem Kabel an Masse, dann, wenn du es von der Masse weg nimmst, muss es an der Kerze funken.
Tut es das, ist der Kontakt verdächtig.

Willy

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:36
von es-etz-walze
Luc´s hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:Leitung vom Kondensator zur ZS okay? Beim manuellen abheben des Unterbrechers sollte sich dann ein Zündfunke erzeugen lassen. Wenn nicht: ZS defekt. usw. usw. usw......

mz-mw


laut wiederstandsmessung schon und Zündspule muss I.O. sein läuft wie gesagt in der kleinen

die Instrumente sind nicht angeschlossen und die Kabel hängen noch nur so rum ich wollt die Kiste erstmal zum laufen bringen...

:? :? :? dann leg mal kurzzeitig direkt strom auf die ZS...und in dem gewirr sind am zündschloss alle drähte dran geblieben???

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:37
von MZ-Chopper
Luc´s hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:Leitung vom Kondensator zur ZS okay? Beim manuellen abheben des Unterbrechers sollte sich dann ein Zündfunke erzeugen lassen. Wenn nicht: ZS defekt. usw. usw. usw......

mz-mw


laut wiederstandsmessung schon und Zündspule muss I.O. sein läuft wie gesagt in der kleinen

die Instrumente sind nicht angeschlossen und die Kabel hängen noch nur so rum ich wollt die Kiste erstmal zum laufen bringen...

klemm doch erst mal alles an...dann kannst du auch besser den fehler verfolgen

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:39
von bluelagune
MZ-Chopper hat geschrieben:
Luc´s hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:Leitung vom Kondensator zur ZS okay? Beim manuellen abheben des Unterbrechers sollte sich dann ein Zündfunke erzeugen lassen. Wenn nicht: ZS defekt. usw. usw. usw......

mz-mw


laut wiederstandsmessung schon und Zündspule muss I.O. sein läuft wie gesagt in der kleinen

die Instrumente sind nicht angeschlossen und die Kabel hängen noch nur so rum ich wollt die Kiste erstmal zum laufen bringen...

klemm doch erst mal alles an...dann kannst du auch besser den fehler verfolgen



Eben, hast bestimmt irgendwo nen kurzen drauf.

Gruß

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:40
von calimax
kondensator oder unterbrecher haben einen weg das wär noch ne lösung bzw der anschluß zum kondensator. aber ich schließe mich mz-chopper an mach alles erstmal richtig dran wo es hingehört

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:40
von Luc´s
meinst das grüne Kabel vom Unterbrecher?
schon probiert- negativ
ja am Zündschloß sind noch alle dran kontakte sehen gut aus und es ist sowieso überbrückt

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:43
von Mori
Willy hat geschrieben:Hi,

es funkt, wenn der Kontakt öffnet, klemm das Ding also ab und geh mit dem Kabel an Masse, dann, wenn du es von der Masse weg nimmst, muss es an der Kerze funken.
Tut es das, ist der Kontakt verdächtig.

Willy


Wollt ich grad schreiben! ;D So würde ich es auch machen. Dann hast in Sachen Unterbrecher auf jeden Fall Sicherheit.
Kannst ja auch testweise mal nur einen Stromkreis für die Zündung aufbauen, dann weißt du wenigstens schon mal, dass die einzelnen Komponenten in Ordnung sind, wenn es dann tut.

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:45
von es-etz-walze
hast du vielleicht ein problem mit der masse zum motor???

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:45
von Luc´s
Kondensator ist auch schon aus der kleinen gewesen
was hats eigentlich mit dem kondensator untre der sitzbank aufsich?

und die Sparschaltung hab ich heut aufgebaut---nagger

masse zum Motor? worüber läuft die? das braune massekabel an der Lima?

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:47
von Mori
Der Kondensator unter der Sitzbank soll glaub nur Spannungsspitzen raus nehmen, wenn mich nicht alles täuscht.

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:49
von es-etz-walze
der kondensator unter der sitzbank ist ein "puffer" um den gleichrichter zu schützen. irgendwann wurden stärkere dioden verbaut (gelber aufkleber 200v) da ist der dann ueberflüssig.

masse ist das braune kabel.

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:52
von calimax
ohne masse wird es nichts also schau einfach mal ob die masse stimmt. kann ja nur ne kleinigkeit sein wenn du alles schon umgebaut hast.

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:57
von mzkay
wie schon gesagt.
zieh von der Batterie ein fliegendes Kabel zur Zündspule (15) Vergiss es nicht abzuklemmen, wenn du wegrennst.
Dann hängst du an die Stromschiene noch ein Kabel. Das andere Ende auf die Masse getupft und schon muss es funken.
Wenn es so ist, dann lags am Verbrecher. Kontakte sauber feilen.
Zu guter erst - hilft dir das systematische suchen mit Lothars Elektrik

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 06:54
von lothar
:rofl: ... ich find die Flut von unterschiedlichsten Tipps einfach köstlich ... :rofl:

Da passt noch einer von mir:
Um Wotans Willen ja nichts elektrisch messen! Dann könnte der Fehler viel zu schnell gefunden sein und
dieser herrliche Thread käme vorzeitig zu Ende ...

Gruß
Lothar

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 07:16
von UlliD
lothar hat geschrieben::rofl: ... ich find die Flut von unterschiedlichsten Tipps einfach köstlich ... :rofl:

Da passt noch einer von mir:
Um Wotans Willen ja nichts elektrisch messen! Dann könnte der Fehler viel zu schnell gefunden sein und
dieser herrliche Thread käme vorzeitig zu Ende ...

Gruß
Lothar

Ja, und meine " Telefonseelsorge" letztens für die Hufu hat wohl diesmal nicht funktioniert :roll:

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 08:51
von Markus K
Der Teufel steckt in der Elektrik. Ich war genau so verzweifelt mit der ES. Ein kurzer Mailkontakt mit Lothar, die wichtigsten Elemente geprüft und der Fehler war gefunden. Oder mal kurz auf den Hänger packen und bei Lothar vorbeischauen. ist ja keine Weltreise.

MK

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 08:55
von Luzie
Luc´s hat geschrieben: ... (Gott sei dank weiß hier nur ein Bruchteil was ich Beruflich mache)


noch ist das so :rofl: soll ichs ændern :?:

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 13:38
von audioconcept
Ich hatte ein ähnliches Problem gehabt. Hab den Unterbrecher gewechselt, aber nicht richtig zusammen gebaut. Abstand stimmte zwar , aber das Masseband vom Unterbrecher kam mit der Schraube an Masse. Es muss ja isoliert sein von diesen nicht leitenden Teilen .

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 13:59
von Ex-User unterbrecher
Schalte Dein Messgerät auf Spannungsmessung und prüfe die Spannung von der Batterie aus bis zur Zündspule. Der Unterbrecher muss dazu natürlich zu sein. Irgendwo muss der Stromfluß abreissen und das findest Du genau so.
Wenn dann bei geschlossenem Unterbrecher 12 Volt an der Spule anliegen, drehst Du den Nocken, bis der Unterbrecher öffnet und dann muss die Spannung an der Zündspule 0 sein. Dann kommt auch ein Funke.

Alles andere ist nur Rumprobieren.

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 14:12
von Willy
lothar hat geschrieben::rofl: ... ich find die Flut von unterschiedlichsten Tipps einfach köstlich ... :rofl:

Da passt noch einer von mir:
Um Wotans Willen ja nichts elektrisch messen! Dann könnte der Fehler viel zu schnell gefunden sein und
dieser herrliche Thread käme vorzeitig zu Ende ...

Gruß
Lothar


Ist auch alles nicht so einfach, wenn man keinen Plan davon hat.
Unsereiner zupft hier, drückt dort, zieht zwei Strippen und hat den Fehler, auch ohne Messgerät.

Gruß
Willy

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 14:39
von Ex-User unterbrecher
Willy hat geschrieben:Ist auch alles nicht so einfach, wenn man keinen Plan davon hat.
Unsereiner zupft hier, drückt dort, zieht zwei Strippen und hat den Fehler, auch ohne Messgerät.


Oder eben auch nicht wie in diesem Fall. Gezupft und Strippen gezogen hat er ja schon.

Die MZ Elektrik ist eigentlich einfach genug, um relativ schnell einen Plan davon zu bekommen.

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 15:56
von ea2873
wirfs weg, das geraffel aus der Zone taugt eh nix. *duck*

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 19:04
von Willy
unterbrecher hat geschrieben:
Willy hat geschrieben:Ist auch alles nicht so einfach, wenn man keinen Plan davon hat.
Unsereiner zupft hier, drückt dort, zieht zwei Strippen und hat den Fehler, auch ohne Messgerät.


Oder eben auch nicht wie in diesem Fall. Gezupft und Strippen gezogen hat er ja schon.

Die MZ Elektrik ist eigentlich einfach genug, um relativ schnell einen Plan davon zu bekommen.


Ja, sicher hat er gezupft und Strippen gezogen, doch halt planlos und ohne Kenne.

Willy

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 19:13
von es-heizer
Is echt spannend hier.. :wink: die wenigen wirklich hiflreichen Tipps werden ignoriert und es wird munter weiter rumprobiert :lol:

Na denn man weiter gute Unterhaltung :popcorn:

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 21:31
von derMaddin
lothar hat geschrieben:Um Wotans Willen ja nichts elektrisch messen! Dann könnte der Fehler viel zu schnell gefunden sein und
dieser herrliche Thread käme vorzeitig zu Ende ...

Gruß
Lothar

Bild

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 21:35
von Dorni
Mache doch mal große Fotos von der Lima und vom Unterbrecher, dann sehen wir bestimmt mehr :)

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 21:40
von bk350
luc bei bedarf komme ich mal mit meiner etz vorbei dann kannste mal schauen wies aussehen muss und dann wird des schon zur not machen wir ein video wo es aussieht als wenn du deine anschmeisst und wir lassen meine laufen damit alle denken wir können das

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 21:58
von derMaddin
Bild

Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 06:26
von UlliD
bk350 hat geschrieben:luc bei bedarf komme ich mal mit meiner etz vorbei dann kannste mal schauen wies aussehen muss und dann wird des schon zur not machen wir ein video wo es aussieht als wenn du deine anschmeisst und wir lassen meine laufen damit alle denken wir können das

Klaus, der war gut :rofl: :rofl: :rofl:
Lucas, den Tip mit der Minimalverdrahtung, den ich dir am Telefon gegeben hatte....... schon wieder vergessen :gruebel: :cry: :grosseaugen: