Seite 1 von 1
Elektrikprobleme TS 150

Verfasst:
23. Mai 2012 22:01
von Ex-User Haudegen II
Hallo MZ-Freunde,
ich habe eine TS 150 mit einigen Elektrik-Problemen die sicherlich alle miteinander zusammenhängen. Zunächst ist meine MZ nicht mehr angesprungen. Habe dann herausgefunden, dass obwohl das Zündschloss aus war etwa 1 Volt geflossen ist. (Wenn das Zündschloss an war, sind ganz normal 6 Volt geflossen). Auf Dauer war die Batterie natürlich leer. Hab sämtliche Stecker abgezogen und mit dem Prüfgerät getestet ob und wie viel Strom noch fließt. Es ging niemals auf 0 Volt. Ich hab mir nun einen kleinen Kippschalter eingebaut um die Batterie komplett abklemmen zu können. Nach ein paar Fahrten ist die MZ wieder nicht mehr angesprungen und die Batterie hatte nur noch 4 Volt, zusätzlich ist bei höherer Drehzahl die rote Kontrollleuchte angegangen (ist vorher noch nie passiert). Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin am Verzweifeln.
Grüß, Haudegen II
Re: Elektrikprobleme TS 150

Verfasst:
23. Mai 2012 22:05
von Lorchen
Das wird jetzt ein Rätselraten.
Zunächst mal: Volt ist Spannung, und Spannung fließt nicht. Spannung liegt an. Nur Strom fließt. Der aber wird in Ampere gemessen.
Ich kann daher mit dieser Aussagen gar nichts anfangen:
Haudegen II hat geschrieben:dass obwohl das Zündschloss aus war etwa 1 Volt geflossen ist. (Wenn das Zündschloss an war, sind ganz normal 6 Volt geflossen). Auf Dauer war die Batterie natürlich leer. Hab sämtliche Stecker abgezogen und mit dem Prüfgerät getestet ob und wie viel Strom noch fließt. Es ging niemals auf 0 Volt.
Re: Elektrikprobleme TS 150

Verfasst:
23. Mai 2012 22:15
von Ex-User Haudegen II
Danke für deine Verbesserung. Also wie gesagt, es liegt immer etwa 1 Volt Spannung an obwohl das Zündschloss auf Aus-Stellung ist. Könnte dies auch an der LiMa liegen? Da die Batterie auch leer wird wenn ich fahre.
Re: Elektrikprobleme TS 150

Verfasst:
23. Mai 2012 22:19
von Lorchen
Haudegen II hat geschrieben:... es liegt immer etwa 1 Volt Spannung an obwohl das Zündschloss auf Aus-Stellung ist.
Wo liegt diese Spannung an? Wo hast Du gemessen?
Re: Elektrikprobleme TS 150

Verfasst:
23. Mai 2012 22:23
von Ex-User Haudegen II
Ich hab das Minuskabel angeklemmt und zwischen Pluspol und Kabel für Pluspol mit dem Spannungsmessgerät gemessen.
Re: Elektrikprobleme TS 150

Verfasst:
23. Mai 2012 22:25
von Dobbi
Wie sehen die Kohlebürsten aus, wenn bei höheren Drehzahlen die Ladung aus geht, könnten die Bürsten dran schuld sein.
Re: Elektrikprobleme TS 150

Verfasst:
23. Mai 2012 22:28
von Woelli
Wenn eine Spannung anliegt fließt noch lange kein Strom

Dazu muss der Stromkreis erst geschlossen sein.
Wenn du nur 1V irgendwo misst muss extrem hoher Übergangswiderstand vorhanden sein oder Du mist an zwei Plus Leitungen und eine davon hat einen höheren Spannungsabfall (durch Übergangswiderstände) und du misst somit die Differenz.
EDIT: Nach deiner Erklärung ist letzteres der Fall
Re: Elektrikprobleme TS 150

Verfasst:
23. Mai 2012 22:31
von Lorchen
Haudegen II hat geschrieben:Ich hab das Minuskabel angeklemmt und zwischen Pluspol und Kabel für Pluspol mit dem Spannungsmessgerät gemessen.

Ach du heilige...

Du brauchst einen Grundkurs zum Messen in elektrischen Stromkreisen. Lies dich mal bitte hier ein:
viewtopic.php?f=6&t=43878 insbesondere in die dort verlinkte PDF-Datei.
Re: Elektrikprobleme TS 150

Verfasst:
23. Mai 2012 22:34
von Woelli
Moment... jetzt versteh ich erst was und wie du gemessen hast.... Du hast also an der Batterie nur das Massekabel angeklemmt und hast den Pluspol abgelassen. Dann bist du mit dem Multimeter an den abgeklemmten Pluspol und mit der anderen Messspitze an das Pluskabel???
Re: Elektrikprobleme TS 150

Verfasst:
23. Mai 2012 22:49
von Ex-User Haudegen II
@ Woelli: Ja so hab ich es gemacht.
Ich les mir jetzt erstmal die PDF durch die mir Lorchen geschickt hat, dann werd ich nen neuen Beitrag bringen.
Danke erstmal an euch.
Re: Elektrikprobleme TS 150

Verfasst:
24. Mai 2012 06:44
von colossos10
Einen neuen Beitrag musst du nicht aufmachen.
Schreib dann einfach hier weiter. Du bist doch der Herr dieses Fredds.

Re: Elektrikprobleme TS 150

Verfasst:
24. Mai 2012 12:20
von Dobbi
Hätte er das Multimeter jetzt auf A statt auf V gestellt, wüssten wir jetzt wenigstens ob da Kriechströme fließen.
Gruß Dobbi