Seite 1 von 1

Rt 125 ohne Batterie fahren

BeitragVerfasst: 26. Mai 2012 22:33
von etz2011
Hallo zusammen. Hab jetzt eine Rt 125-2 Restauriert. Und heute eine 6 volt Zündung von Powerdynamo eingebaut. Gibt es da irgendwelche Probleme wenn ich die Batterie raus lasse?? Bin heute ein Stück mit gefahren konnte nichts feststellen ausser das es Probleme mit dem Silikonzündkabel gab. Wer kann mir ein par Tips geben ohne Batterie das Motorrad zu betreiben. Mfg Ronny

-- Hinzugefügt: 27. Mai 2012 09:23 --

Guten Morgen Gemeinde. Hat keiner eine Antwort :( . Mfg

Re: Rt 125 ohne Batterie fahren

BeitragVerfasst: 27. Mai 2012 08:49
von Sven Witzel
Hast du den Pufferkondensator eingebaut ? Wenn ja sollte es da keine Probleme geben.

Re: Rt 125 ohne Batterie fahren

BeitragVerfasst: 27. Mai 2012 08:52
von Lorchen
Der Pufferkondensator ist nur für den Blinkgeber notwendig. Die Anlage läuft an blinkerlosen Fahrzeugen selbständig für sich allein.

Re: Rt 125 ohne Batterie fahren

BeitragVerfasst: 27. Mai 2012 08:57
von Sven Witzel
Ok, wieder was gelernt :oops:

Re: Rt 125 ohne Batterie fahren

BeitragVerfasst: 27. Mai 2012 10:15
von Edgar
Es wird kein technisches Problem beim Betrieb ohne Batterie geben.
Gut wäre wenn immer ein Verbraucher (Licht) eingeschaltet ist. ganz ohne Verbraucher kommt es mitunter zu Spannungen über der Norm. Infos siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/info/nobatinfo.htm
Gruss, Edgar

Re: Rt 125 ohne Batterie fahren

BeitragVerfasst: 27. Mai 2012 11:34
von etz2011
Hallo danke . Ja Verbraucher sind das Vorderlicht, das Rücklicht, das Bremslicht wenn gebremst wird. Hab es so angeschlossen, das bei laufenden Motor das Vorderlicht und das Rücklicht brennt, da es ja eh Vorschrift ist. Bis jetzt ist noch keine Birne durchgebrannt, am Vorderlicht liegen bei Halbgas ca. 6,30-6,55 Volt an. Probleme gab es nur mit dem Silikonzündkabel, da ist sie ganz schlecht angesprungen :shock: . Mfg

Re: Rt 125 ohne Batterie fahren

BeitragVerfasst: 27. Mai 2012 13:45
von Ralle
Das Problem, das die Anlagen nicht mit allen Zündkabeln ordentlich arbeiten ist bekannt und kein Einzelfall :ja:

Übrigens hast du jetzt genügend Leistungsreserven um der RT gleich etwas besseres Licht zu gönnen (falls nicht schon getan), mit 35/35W sieht man besser und wird auch besser gesehen.

Re: Rt 125 ohne Batterie fahren

BeitragVerfasst: 27. Mai 2012 20:01
von etz2011
Hallo zusammen. Naja so woie es Orginal ist, ist es ok. Fahr eh nicht wenn es dunkel ist. Geht so ganz gut. Springt auch beim ersten Tritt an, man muß sich eben erst ein bisschen reinfuckeln beim anmachen mit dem tupfen und dem Luftschieber auf oder zu. Mfg