Seite 1 von 1

Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 19:18
von Stephan1989
Hallo Leute,

ich habe nun die voll elektronische Zündung von Powerdynamo in meiner ETZ 250 eingebaut.
Das Fahrzeug läuft, aber jedoch irgendwie noch nicht ganz stabil. :? und ein leichtes Klopfen am Zylinder also im Teillast Bereich habe ich irgendwie auch. Quetschmaß ist 1.00 mm. Wieso höre ich noch immer im Teillast Bereich ein Klopfen aus dem Motorraum?

Die Zündung ist voreingestellt, ist es in Ordnung mit der Stroposkop die Zündung anzublitzen und die Markierung vom Polrad sowie der Grundplatte übereinander zu stellen? Dann haben wir doch die 2.8mm vor OT? oder täusche ich mich?

Ich habe nun einen Bing mit einer 123er HD und eine 50er LD und einen frischen DDR Zylinder + DDR Kolben den ich gestern erst 100km bewegt habe.

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 19:43
von Marco
Naja, die Vape für die ETZ 250 ist ja im ZZP voll einstellbar.
Nur anblitzen hilft da nix.
Musst schon ne Messuhr ins Kerzengewinde schrauben und dann im gewünschten ZZP die beiden Markierunen in Einklang bringen.
Also keinesfalls nur so wie in der Anleitung einbauen und hoffen, dass alles passt.
Meine Vape hatte auf die Art und Weise einen ZZP von 6,irgendwas vor OT.

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 19:46
von Stephan1989
Also erreiche ich die 2.8 vor OT nicht indem ich die Markierungen der Grundplatte und des Rotors per Stroposkop übereinander lege?

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 19:49
von UlliD
Messuhr rein, den ZZP auf dem Rotor markieren und dann abblitzen mit Stroboskop... nur so bist du auf der sicheren Seite.

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 19:52
von Stephan1989
OK danke

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 19:55
von P-J
irgendwie wiederholt es sich immer wieder, tausend mal gefragt, mag nu nix mehr dazu schreiben. :evil:

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 20:02
von UlliD
P-J hat geschrieben:irgendwie wiederholt es sich immer wieder, tausend mal gefragt, mag nu nix mehr dazu schreiben. :evil:
:rofl: ja, alle Wochen wieder........ :ja:

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 20:04
von Stephan1989
Es ging mir eigentlich darum, ob ich nur die Markierungen einstellen muss, so das sie übereinander stehen.

Ich halte ich gerne morgen Abend auf den laufenden.

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 20:06
von P-J
Man kann die Grundplatte im Motorgehäuse drehen, also die Zündung verstellen. Wie es eingestellt wird haben wir schon tausendfach gepostet.

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 20:07
von derMaddin
Ja, neuerdings kauen wa das paar mal die Woche durch, wo es doch eine Einbauanleitung mit dazu gibt und auch hier die SuFu einiges "ausspuckt"...

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 20:12
von P-J
derMaddin hat geschrieben: Einbauanleitung


Warum druckt Edgar sowas wenn doch immer wieder hier gefragt wird. Man könnte die Zündung sichen 50cent billiger verkaufen ohne diese blöde Anleitung die doch keiner liest.

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 20:15
von SE-QB 12
P-J hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben: Einbauanleitung


Warum druckt Edgar sowas wenn doch immer wieder hier gefragt wird. Man könnte die Zündung sichen 50cent billiger verkaufen ohne diese blöde Anleitung die doch keiner liest.


Brauchte er sowieso nicht hat ja doch ein anderer eingebaut und nicht er selbst.... :versteck:

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 20:19
von P-J
SE-QB 12 hat geschrieben:Brauchte er sowieso nicht hat ja doch ein anderer eingebaut und nicht er selbst.... :versteck:


und der war des Lesens nicht mächtig. :mrgreen: :tongue:

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 20:24
von SE-QB 12
P-J hat geschrieben:
SE-QB 12 hat geschrieben:Brauchte er sowieso nicht hat ja doch ein anderer eingebaut und nicht er selbst.... :versteck:


und der war des Lesens nicht mächtig. :mrgreen: :tongue:

Doch aber er hatte wohl (hörensagen) alles zum einstellen dabei nur der Platz war nicht groß genug vielleicht auch fehlende Lust.... 8) (P.S. Ich wahr es nicht, weil mir wollte man zwar bescheid sagen aber pustekuchen)

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 20:32
von P-J
Leider ist das wie so oft, irgendwer gibt sich dran der weder Plan noch Werkzeug besitzt. Warum nur fummeln allemöglichen Typen an Sachen rum die sie nicht können. Dann sollen sie in die Werkstatt fahren. :evil:

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 20:36
von SE-QB 12
Der es eingebaut hat weiß was er tut, nur wenn ich es richtig verstanden habe hat er es so gut wie allein gemacht bzw. gewisse Leute haben sich nicht die Hände schmutzig machen wollen.....

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 20:46
von P-J
SE-QB 12 hat geschrieben:Der es eingebaut hat weiß was er tut, nur wenn ich es richtig verstanden habe hat er es so gut wie allein gemacht


Dazu bedarf es keines zweiten Mannes, da geht locker allein. :ja: Hab im letzten 3/4 Jahr über 50Stk verbaut, in alle möglichen Maschinen. Da war nie jemand weiterer notwendig für.
Das wird so einer gewesen sein wie der Mann der eine 5 Stellige DM Summe von einem Freund abgegiffen hat zur Restaurierung einer Vorkriegs NSU aber nicht bereit war die Zündung an dem Teil einzustellen. Ich vermute er konnte es nicht. Letztendlich hat ein Busfahrer und ein Schreiner die NSU eingestellt und zum Laufen gebracht was sie heute noch tut. Besagter Herr lässt sich überall als der NZU"Guru" beweihräuschern.

Re: Vollelektronische Zündung, Powerdynamo Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2012 20:52
von SE-QB 12
Ich meine damit das z.B. ich hole mir lieber jemanden der es mir einbaut anstatt es selbst einzubauen (Hände dreckig machen) und derjenige hatte wohl keine Lust alles allein zu machen für jemanden den er nicht kennt bzw. lässt sich nicht ausnutzen.... er sagt meistens learning by doing.... und ich weiß nicht in wie weit der xxxxxx dazu bereit war was selbst zu machen....