Seite 1 von 1

ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 11:26
von Andreas
Konkrete Frage: Kann ich damit meine Vape abblitzen?
Der rot markierte Absatz irritiert mich ein wenig.

Weitere Verwirrung stiften folgende Aussagen:

powerdynamo.biz hat geschrieben:-Kommt kein oder nur ein sporadischer Blitz, obwohl der Motor dreht, nehmen Sie die Abnehmerklammer vom Zündkabel ab und klemmen es um 180 Grad verdreht wieder an.

-Bei unseren Zündspulen für 2 Zündkerzen müssen Sie das Stroboskop für die eine Kerze so rum und die andere andersherum anklemmen.


:gruebel:

Ich seh schon wieder unüberwindbare Komplikationen auf mich zukommen ....

:roll:

blitz0.jpg


blitz2.jpg


blitz3.jpg


blitz1.jpg

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 11:34
von Schwarzfahrer
Das bezieht sich nur auf die Zündverstellung. Die hat deine Vape aber nicht. Keine Bange.

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 11:44
von kutt
Andreas hat geschrieben:Konkrete Frage: Kann ich damit meine Vape abblitzen?
Der rot markierte Absatz irritiert mich ein wenig.

Weitere Verwirrung stiften folgende Aussagen:

powerdynamo.biz hat geschrieben:-Kommt kein oder nur ein sporadischer Blitz, obwohl der Motor dreht, nehmen Sie die Abnehmerklammer vom Zündkabel ab und klemmen es um 180 Grad verdreht wieder an.

-Bei unseren Zündspulen für 2 Zündkerzen müssen Sie das Stroboskop für die eine Kerze so rum und die andere andersherum anklemmen.




schön geschrieben so und sorum :rofl:

gemeint ist:

1: wenn du einen Pistole mit einem induktiven Abnehmer hast, dann hat der eine Richtung. Bei mir ist z.B. auf der Klammer (ich muß nichts zwischen Kerze und Stecker schalten) eine Zündkerze abgebildet - andersherum geht meine Pistole gar nicht. Braucht dich aber nicht zu interessieren - du hat keinen Induktiven Abnehmer

2: damit ist gemeint, daß der Impuls an einer Kerze +15kV und an der anderen -15kV ist (Werte geraten). Ich vermute die Zünspule ist eine einzige Spule mit einem Mittelabgriff, der auf Masse liegt. Logischerweise ist dann der Funke an einer Kerze positiv und an der andere negativ. Da der induktive Abnehmer eine Richtung hat (sonst kann der Thyristor nicht schalten) muß man diesen demzufolge an einem Zylinder anders herum über das Kabel stülpen.
Wie deine Pistole funktioniert, weis ich nicht - ich würde aber sagen, daß die im schlimmsten Falle bei einem Zylinder geht und beim anderen nicht... oder du hast einen umschalter drann?

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 12:13
von Andreas
kutt hat geschrieben: ... oder du hast einen umschalter drann?


Keinen sichtbaren.

:irre:

Danke für den Erklärbär.

kutt hat geschrieben:..... ich würde aber sagen, daß die im schlimmsten Falle bei einem Zylinder geht und beim anderen nicht ......


Kerze! Nicht Zylinder.

;-)

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 12:15
von ETZChris
SPOILER:
lass die halle und die moppeds heile :lol:

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 12:18
von Andreas
ETZChris hat geschrieben:
SPOILER:
lass die halle und die moppeds heile :lol:


Ich würd nicht drauf wetten. Irgendwas ist immer ....

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 12:19
von Luzie
ETZChris hat geschrieben:
SPOILER:
lass die halle und die moppeds heile :lol:


SPOILER:
ich an deiner stelle wuerde schnell evakuieren :lach: du scheinst andreas ja næher zu kennen :lach:

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 12:22
von ETZChris
Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
SPOILER:
lass die halle und die moppeds heile :lol:


Ich würd nicht drauf wetten. Irgendwas ist immer ....


ich hab nen feuerlöscher im kofferraum vom gespann ;) nur zur sicherheit...

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 14:50
von kutt
Andreas hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:..... ich würde aber sagen, daß die im schlimmsten Falle bei einem Zylinder geht und beim anderen nicht ......


Kerze! Nicht Zylinder.

;-)


stimmt ... wie konnte ich nur ...

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 17:05
von ElMatzo
Andreas hat geschrieben:ZZP Einstellpistole

wie funktioniert das? ich schieße aufs motorrad und dann stimmt der zündzeitpunkt?
was hat es mit den richtungen genau auf sich? schieße ich bspw. von links, geht nichts mehr und schieße ich von rechts geht wieder alles? kann ein rechts-schuss einen links-schuss kompensieren?
womit schießt es überhaupt? mir ist nicht ganz wohl dabei mein moped zu beballern.
scheiße, warum fahr ich vape? ich jetzt schon alles verloren?

:wimmer:

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 17:07
von kutt
Matze,

das ist eine Photonenkanone ...

eine Person sollte das Moped schon festhalten - sonst bläst es die Mofette weg ...

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 17:16
von ElMatzo
kann ichs auch gegen die wand stellen? oder photoniert es auch die wand weg?
was ist mit den fehlschüssen?

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 18:47
von P-J
Das beste an Stroboskoplampe was ich bisher in den Fingern hatte ist die DDR Zeg. Wird zwischen Kerze und Stecker geklemmt, Strom ist 220 Volt aus der Steckdose. Richtig hell, geht sogar im Sonnenlicht. Ab und An wird sowas preiswert in der Bucht angeboten.

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 19:37
von Thor555
ElMatzo hat geschrieben:wie funktioniert das? ich schieße aufs motorrad und dann stimmt der zündzeitpunkt?


sozusagen.
dient der kontrolle des zzp nicht dem einstellen.
die srobolampe blitzt immer bei zündsignal, dadurch kann man dann den grad er vorzündung auf der gradscheibe ablesen, ich hab mir mal die gradscheibe einfach auf die fiehkraftverstellte nockenaufnahme geklebt, da sieht man dann beim abblitzen schön von wo bis wo sich die ündung bei höheren drehzahlen verstellt.

kann man in dem video schön erkennen wie sich der zzp nach hinten verschiebt

http://www.youtube.com/watch?v=weVq9e50Erc&feature=plcp

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 20:53
von ElMatzo
ich weiß, ich hab son ding und benutze es.

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 21:10
von Robert K. G.
P-J hat geschrieben:Das beste an Stroboskoplampe was ich bisher in den Fingern hatte ist die DDR Zeg. Wird zwischen Kerze und Stecker geklemmt, Strom ist 220 Volt aus der Steckdose. Richtig hell, geht sogar im Sonnenlicht. Ab und An wird sowas preiswert in der Bucht angeboten.


Schicker Pustestab! Die Dinger gab es auch als Föhn. :mrgreen:

Gruß
Robert

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 21:22
von Andreas
ElMatzo hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:ZZP Einstellpistole

wie funktioniert das? ich schieße aufs motorrad und dann stimmt der zündzeitpunkt?
was hat es mit den richtungen genau auf sich? schieße ich bspw. von links, geht nichts mehr und schieße ich von rechts geht wieder alles? kann ein rechts-schuss einen links-schuss kompensieren?
womit schießt es überhaupt? mir ist nicht ganz wohl dabei mein moped zu beballern.
scheiße, warum fahr ich vape? ich jetzt schon alles verloren?

:wimmer:


kutt hat geschrieben:Matze,

das ist eine Photonenkanone ...

eine Person sollte das Moped schon festhalten - sonst bläst es die Mofette weg ...


ElMatzo hat geschrieben:kann ichs auch gegen die wand stellen? oder photoniert es auch die wand weg?
was ist mit den fehlschüssen?


Ihr habt echt den Schuß nicht gehört ....

:schlaumeier:

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 21:28
von Luzie
Robert K. G. hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Das beste an Stroboskoplampe was ich bisher in den Fingern hatte ist die DDR Zeg. Wird zwischen Kerze und Stecker geklemmt, Strom ist 220 Volt aus der Steckdose. Richtig hell, geht sogar im Sonnenlicht. Ab und An wird sowas preiswert in der Bucht angeboten.


Schicker Pustestab! Die Dinger gab es auch als Föhn. :mrgreen:

Gruß
Robert


die dinger hiessen heissluftdusche :schlaumeier:

Re: ZZP Einstellpistole

BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 21:38
von Robert K. G.
Luzie hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Das beste an Stroboskoplampe was ich bisher in den Fingern hatte ist die DDR Zeg. Wird zwischen Kerze und Stecker geklemmt, Strom ist 220 Volt aus der Steckdose. Richtig hell, geht sogar im Sonnenlicht. Ab und An wird sowas preiswert in der Bucht angeboten.


Schicker Pustestab! Die Dinger gab es auch als Föhn. :mrgreen:

Gruß
Robert


die dinger hiessen heissluftdusche :schlaumeier:


Die Dinger haben viele Namen. Man darf auch Haartrockner sagen. :zunge:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Haartrockner#section_1

Gruß
Robert