Seite 1 von 1
Zündkerzen ETZ 250

Verfasst:
10. Juni 2012 18:21
von Atha.
Hallo Leute,
bestimmt ist dieses Frage schon zig mal aufgekommen, aber ich finde die entsprechenden Thraeds nicht.
Mir liegen 3 neue, noch verpackte Zündkerzen vor. Hersteller: BERU / Isolator, Typ: ZM 14-260. Kann ich diese für meine ETZ 250 nutzen?
Und sagt mal, nach welcher Laufleistung wechselt ihr die Kerzen?
Gruß
Atha.
Re: Zündkerzen ETZ 250

Verfasst:
10. Juni 2012 19:41
von Sven Witzel
Kannst du nutzen. Eine wechsellaufleistung kann ich dir nicht nennen, das mache ich Pi mal Daumen.
Re: Zündkerzen ETZ 250

Verfasst:
10. Juni 2012 19:48
von derMaddin
Beru Isolatoren haben Laufleistungen zwischen paar hundert Metern und paar tausend km...

Also nicht wundern, wenn Du alle drei innerhalb eines Monats brauchst.
Re: Zündkerzen ETZ 250

Verfasst:
10. Juni 2012 19:51
von peterle88
wenn die zündkerze nicht verust hält sie normalerweiße ein leben lang bis sie runter gebrannt ist
Re: Zündkerzen ETZ 250

Verfasst:
10. Juni 2012 20:11
von colli
Hallo
So halte ich es auch,die Kerze bleibt so lange drin,bis Sie den Geist aufgegeben hat.
Manche halten 3 Km und manche 1000 Km.
Ich fahre übrigens NGK.
Re: Zündkerzen ETZ 250

Verfasst:
10. Juni 2012 20:13
von starke136
ich hab jetzt seit knapp 3000km die selbe NGK Kerze drinne....

Re: Zündkerzen ETZ 250

Verfasst:
10. Juni 2012 20:52
von Na Icke
Gewinde und Wärmewert sind schon mal richtig. Die Orginalen Isolator-Zündkerzen (DDR-Produktion) liefen Jahre bei mir ohne Probleme. Ab und zu mal nach dem Kerzengesicht geschaut, gebürstet, Elektrodenabstand überprüft, fertig. Ich hatte dann mehrfach die Nachbauten von Beru getestet, Urteil: versagen nach kurzer Zeit. Bosch verträgt sich auch nicht mit meinem Zweitakter. Die besten Erfahrungen habe ich mit Kerzen von NGK gemacht. An die Lebensdauer der DDR-Isolator ist kein Westfabrikat gekommen.
Re: Zündkerzen ETZ 250

Verfasst:
10. Juni 2012 21:33
von pierrej
Hallo, NGK läuft bei mir langsam aber sicher in richtung 10Tkm, hab sie mir diese Woche mal angesehen, leichter Abbrand aber nix weshalb ich sie rausschmeißen mag.
Gruß Pierre
Re: Zündkerzen ETZ 250

Verfasst:
10. Juni 2012 21:39
von trabimotorrad
Na Icke hat geschrieben:Gewinde und Wärmewert sind schon mal richtig. Die Orginalen Isolator-Zündkerzen (DDR-Produktion) liefen Jahre bei mir ohne Probleme. Ab und zu mal nach dem Kerzengesicht geschaut, gebürstet, Elektrodenabstand überprüft, fertig. Ich hatte dann mehrfach die Nachbauten von Beru getestet, Urteil: versagen nach kurzer Zeit. Bosch verträgt sich auch nicht mit meinem Zweitakter. Die besten Erfahrungen habe ich mit Kerzen von NGK gemacht. An die Lebensdauer der DDR-Isolator ist kein Westfabrikat gekommen.
Dito

Re: Zündkerzen ETZ 250

Verfasst:
10. Juni 2012 22:54
von Thor555
solange der wärmewert stimmt, kannst jede kerze verbauen. einen geheimtip scheint es nicht zu geben, da anscheinend die streuung zur haltbarkeit der kerzen bei allen herstellern recht hoch zu sein scheint.
ich bin die noch verbaute original isolator auch noch ca. 2 jahre gefahren, bevor sie den geist aufgab (kann aber auch daran liegen, dass die spule den geist aufgab und infolge von zündaussetzern die kerze auch sehr verruste bevor sie hinüber ging.
über NGK kerzen kann ich mich prinzipiell nicht beschweren, nur in meiner emme, wollten die nie so wirklich lange halten (im gegensatz zu meinen anderen zweitaktmotoren).
am meisten haben bei mir bis jetzt die bosch kerzen weggesteckt, da habe ich während der vergaserabstimmung meines membranmotors festgestellt, dass die teilweise noch kltschnass und viel zu fett noch bestens zündeten und den motor auch zum laufen brachten, wo andere kerzen nicht mal mehr nen funken machten.
besagte zu anfangseinstellzeiten verbaute und genässte kerze ist mittlerweile nach 4 jahren immernoch verbaut und läuft.
Re: Zündkerzen ETZ 250

Verfasst:
11. Juni 2012 05:47
von MZ-Chopper
hast du eine isolator mit aufschrift "Made in GDR"....aufheben...laut allgemeiner erfahrung halten diese am längsten
Isolator von BERU...ist murks bis unverwüstlich
NGK haben ein durchschnittlich gutes feedback hier im forum...bei mir auch
bosch...kannst du vergessen