Seite 1 von 1

ES 175 / 250 Schalterstellung 5

BeitragVerfasst: 19. Juni 2012 14:44
von mzkay
Ich hab an meiner ES 175/1 BJ 64 noch Alles mit Schraubkontakten. Der Zündlichtschalter ist noch ohne Schalterstellung "5".
Kann man ohne einen Zündlichtschalterwechsel diese "Schaltung" mittels fliegenden Kabel realisieren?
Ich denke da an einen Umschalter oder Ähnliches unter der Sitzbank. Geht da etwas?

Re: ES 175 / 250 Schalterstellung 5

BeitragVerfasst: 21. Juni 2012 10:41
von mzkay
Wow - nun muss ich erst mal die Antworten sortieren.

Ich hab mir deshalb mal die Schaltpläne angeschaut. Seh ich das richtig, dass man am Regler für die Schalterstellung "5" nur die Kontakte "61"(D+) und "51" brücken muss?

Re: ES 175 / 250 Schalterstellung 5

BeitragVerfasst: 21. Juni 2012 11:13
von lothar
mzkay hat geschrieben:Wow - nun muss ich erst mal die Antworten sortieren.

Nimm bitte zur Kenntnis, dass die von dir ausgeworfene Zielprämie zu gering war ...

In dem ES-150-Plan siehst du, welche Verbindungen zu schalten und welche offen sein müssen:
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK ... um-neu.htm
D+/61 ist mit 15/54 zu verbinden, wobei der Zündschlüssel auf "aus" steht.
In dem zitierten Plan ist die Anschiebestellung die "1" und die Aus-Stellung die "3".

Gruß
Lothar

Re: ES 175 / 250 Schalterstellung 5

BeitragVerfasst: 21. Juni 2012 12:35
von mzkay
Lothar - ich lade dich hiermit recht herzlich zum Erzgebirgstreffen der MZ 1000 Fahrer nach Holzhau vom 2.7. - 9.7.2012 ein.
Ein Bier ist dir gewiss. Näheres erfährst du wenn du dich Hier anmeldest

Zum Thema - es muss also eine Verbindung zwischen der "15" von der Zündspule zur "61" vom Regler geschaffen werden, wobei die Zündung zwingend auf "AUS" stehen muss?

Re: ES 175 / 250 Schalterstellung 5

BeitragVerfasst: 21. Juni 2012 14:51
von lothar
mzkay hat geschrieben:Zum Thema - es muss also eine Verbindung zwischen der "15" von der Zündspule zur "62" vom Regler geschaffen werden, wobei die Zündung zwingend auf "AUS" stehen muss?

Zur 61!!!!! Ja, zwingend auf "AUS", weil sonst die (kaputte?) Batterie noch mit verbunden ist, was je nach Sachlage das
Anschiebverfahren behindern kann.

Gruß
Lothar

Re: ES 175 / 250 Schalterstellung 5

BeitragVerfasst: 21. Juni 2012 15:06
von mzkay
Danke - Tippselfehler wurde editiert

Re: ES 175 / 250 Schalterstellung 5

BeitragVerfasst: 21. Juni 2012 20:34
von et051dresden
Zur Frage nach dem "Umschalter unter der Sitzbank":
Du benötigst einen einpoligen Umschalter mit einer Stromtragfähigkeit von mindestens 15 A. Am Sicherungskasten wird der Abgang zur Klemme 30 des Zündlichtschalters abgezogen und mit dem Abgang des Umschalters verbunden. Der Öffnerkontakt wird mit der freigewordenen Klemme des Sicherungskastens verbunden. Der Schließerkontakt wird mit Klemme 61/D+ verbunden. Wird der Schalter umgelegt und die Zündung normal eingeschaltet, entspricht dies der Stellung 5 und Anschieben ist möglich. Nachteilig kann ein zusätzlicher Spannungsfall über dem Umschalter sein-hier darf nicht gespart werden.

Grüße, Holger