Seite 1 von 1

Zündspule geschmolzen

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 08:54
von MarvMan
Hatte aufgrund von Ereignissen, welche sich in einem anderen Thread wiederfinden lassen, vergessen die Zündung auszustellen und die MZ stand ca. 2 Stunden mit angeschalteter Zündung im Garten.
Danach kam kein Zündfunke mehr und ich hatte direkt die Zündspule in Verdacht, welche sehr heiß war und zudem mindestens an den "Eingangskontakten" geschmolzen war.
Als Zündung habe ich eine Unterbrecherzündung.
Ist irgendetwas falsch verkabelt und lässt sich soetwas beim nächsten Mal verhindern?

Re: Zündspule geschmolzen

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 08:58
von Sven Witzel
Lässt sich durch Zündung aus verhindern.
Das ist im Grunde nichts anderes was auch beim fahren passiert: dein Unterbrecher macht auf Zündfunke entsteht.
Wenn du jetzt so parkst, dass dein Unterbrecher Strom auf die Spule schickt dann kann das besagte passieren.

Re: Zündspule geschmolzen

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 09:37
von Nordlicht
du hast Pech gahabt,das gerade beim Abstellen dein Unterbrecher geschlossen war....austauschen und gut isses

Re: Zündspule geschmolzen

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 09:42
von MarvMan
Gut, dass habe ich mir schon gedacht.
Unterbrecher und Kondensator dürften weiterhin fehlerfrei funktionieren?

Re: Zündspule geschmolzen

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 09:52
von torbiaz
aber sicher, die hatten während der zwei Stunden ja nichts zu tun...

Re: Zündspule geschmolzen

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 10:38
von lothar
MarvMan hat geschrieben:... und lässt sich soetwas beim nächsten Mal verhindern?

Ja, z.B. mit net-harrys Zündverstärker ... da ist eine Abschaltautomatik drin.
Gruß
Lothar

Re: Zündspule geschmolzen

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 12:35
von kutt
genau! Und zur Not kan man sogar unterwegs auf die normale U-Zündung zurückrüsten

Re: Zündspule geschmolzen

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 16:52
von Schwarzfahrer
Kleinere Batterie einbauen. Da ist dann nur der Akku kaputt. Nimmt sich aber, je nach Spule, nicht viel vom Preis.