Seite 1 von 1

Scheinwerfereinsatz Tour Country usw.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 16:45
von Matthias-Aw
Hallo,
weiss evt. jemand ob es noch irgendwo den großen viereckigen Scheinwerfereinsatz oder auch nur das Glas für die Tour gibt?
Bzw. wo ist der evt. noch verbaut? Eine Spezialentwicklung für MZ wirds ja wohl nicht sein, oder?

Danke Matthias

Re: Scheinwerfereinsatz Tour Country usw.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 16:57
von Nordtax
Matthias-Aw hat geschrieben:Hallo,
weiss evt. jemand ob es noch irgendwo den großen viereckigen Scheinwerfereinsatz oder auch nur das Glas für die Tour gibt?

Suchst du ein Neuteil, dann die Händler aus der Linkliste abklappern.
Gebrauchtteil, dann z.B. hier eine Suchanzeige aufgeben.
Evtl. habe ich auch noch so einen SW über.
Matthias-Aw hat geschrieben:Bzw. wo ist der evt. noch verbaut? Eine Spezialentwicklung für MZ wirds ja wohl nicht sein, oder?

Sehr wahrscheinlich nur bei MZ verbaut, warum auch nicht.

Re: Scheinwerfereinsatz Tour Country usw.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 17:24
von Matthias-Aw
Sehr wahrscheinlich nur bei MZ verbaut, warum auch nicht.


in einem ex. "VEB" wurde der sicher nicht produziert ich hätte gedacht, das man 1991 wohl weder die Kohle dafür noch genügend absatz für einen eigenen Scheinwerfer hatte, wo es doch sicher mit genügend Alternativen in den Regalen der Hersteller gab. Auf jeden Fall ein vielfaches mehr als 2Jahre vorher :-)

Naja war nur Vermutung...

Re: Scheinwerfereinsatz Tour Country usw.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 17:40
von michi89
Also der Hersteller ist CEV. Das steht rechts unten auf der Streuscheibe. Demzufolge ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass der Scheinwerfer auch in anderen Modellen verbaut wurde. Da mir der originale Scheinwerfer zu funzelig ist, würde ich meine ja gerne auf Klarglas umbauen, nur habe ich bis jetzt weder einen passenden Klarglasscheiwerfereinsatz noch einen "normalen" gefunden :x .

Re: Scheinwerfereinsatz Tour Country usw.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 17:47
von Nordtax
Matthias-Aw hat geschrieben:in einem ex. "VEB" wurde der sicher nicht produziert ich hätte gedacht, das man 1991 wohl weder die Kohle dafür noch genügend absatz für einen eigenen Scheinwerfer hatte, wo es doch sicher mit genügend Alternativen in den Regalen der Hersteller gab. Auf jeden Fall ein vielfaches mehr als 2Jahre vorher :-)

Naja war nur Vermutung...

Dann hätten sie auch auf eigene Tanks, Sitzbänke, Räder, Instrumente etc. verzichten können.
Oder gleich gar keine Mopeds produzieren.

Re: Scheinwerfereinsatz Tour Country usw.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 18:01
von Maddin1
naja, es kann möglich sein das der Scheinwerfer irgendwo anders verbaut war, wenn dann wohlmöglich an einer 80er Jahre Italokarre.

So ist das Rücklicht der Silverstarreihe auch an alten Ducatis Laverdas usw zu finden...

Re: Scheinwerfereinsatz Tour Country usw.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 18:34
von Matthias-Aw
Dann hätten sie auch auf eigene Tanks, Sitzbänke, Räder, Instrumente etc. verzichten können.
Oder gleich gar keine Mopeds produzieren


Aber irgendwo höhrt die Fertigungstiefe auch auf, letztendlich entscheidet leider der Kaufmann was der Ingenieur darf und was nicht. Entscheided ist, dass die Kiste für den Preis verkaufbar ist, was ja leider nicht der Fall war. Wenn man schon aus Kostengründen der 150er den 250er Rahmen gegeben hat liegt es in meinen Augen auch Nahe einen vorhandenen Einsatz zu nehmen der 5mm von dem was der Designer gemalt hat abweicht und dafür ne viertel Millionen Bargeld gespart hat für das man tausende Motorräder verkaufen muss... Bei Tanks und Sitzbank sieht das schon ganz anderst aus, da kann man nicht bei Suzi oder KAWA anrufen und denken man bekommt die im dutzen billiger und darf die auch noch auf den eigenen Bock baun, vom aussehen ganz zu schweigen.
die Schönen neuen Schalter hat man ja auch nicht extra neu entwickelt sondern so wie sie sind eingekauft.

Re: Scheinwerfereinsatz Tour Country usw.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 20:46
von Nordtax
Matthias-Aw hat geschrieben:die Schönen neuen Schalter hat man ja auch nicht extra neu entwickelt sondern so wie sie sind eingekauft.

Leider nicht, die Schalter sehen zwar aus wie die zigtausendfach bei Aprilia, Ducati, Guzzi etc. verwendeten Teile, die alle identisch geschaltet und belegt sind, aber MZ hat da eine eigene Belegung und Beschaltung gewählt.
Sicher teurer und durch die wegen dieser Änderung zusätzich nötigen, selten dämlich eingebauten Dioden dazu noch extra störanfällig.

Re: Scheinwerfereinsatz Tour Country usw.

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 12:01
von g-spann
Der Scheinwerfer wurde auch bei der Aprilia Pegaso, sowie bei Five Stars Vollverkleidungen für bspw. NTV 650 verwendet...

Re: Scheinwerfereinsatz Tour Country usw.

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 20:13
von Matthias-Aw
Danke, dann mach ich mich mal auf die suche...