minimal schaltung ETZ 150

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

minimal schaltung ETZ 150

Beitragvon wp-blacky » 13. Februar 2007 16:48

hallo zusammen, ich bräuchte nen schaltplan für die 150er etz, nur damit sie anspringt... also blinker, licht usw ist uninteressant... ich hoffe ihr könnt mir helfen...


danke schonmal
wp-blacky

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 31. Januar 2007 14:08
Alter: 45

Beitragvon Lorchen » 13. Februar 2007 17:02

Soll die Batterie geladen werden? Ansonsten:

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon wp-blacky » 13. Februar 2007 17:04

super, danke...
aber geht die denn ohne das die bat. geladen wird? wenn ja reicht mir das :-) ansonsten muss ja noch irgendwie der laderegler dazwischen...
wp-blacky

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 31. Januar 2007 14:08
Alter: 45

Beitragvon Lorchen » 13. Februar 2007 17:07

Die Batterie ist natürlich irgendwann leer. Aber zum Ausprobieren und 1/2 Stunde im Gelände fahren reicht es.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon wp-blacky » 13. Februar 2007 21:31

hmmm aber der laderegler dürfte doch auch ne so kompliziert sein oder???
wp-blacky

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 31. Januar 2007 14:08
Alter: 45

Beitragvon Lorchen » 14. Februar 2007 07:03

Dann ist es aber nicht mehr minimal, :P und ohne Licht, Hupe und Blinker darfst Du sowieso nicht auf die Öffentliche.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon wp-blacky » 14. Februar 2007 07:05

naja minimal isse dann schon noch, aber eben so das ich sie antrete und sie läuft und ich nich immer erst die bat laden muss :-) auf die öffentliche soll sie auch erstmal ne... da fehlen noch viele viele teile *ggg*
wp-blacky

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 31. Januar 2007 14:08
Alter: 45

Beitragvon Günni » 14. Februar 2007 15:46

Hallo,

ich hab mir mal den Spaß gegönnt und aus dem normalen 12 V Stromlaufplan einen Minimalplan mit Batterieladung gestrickt.

Und jetzt kriege ich den hier nicht als Attachment hochgeladen. Habe auf durchsuchen geklickt und meine Datei ausgewählt und das ganze das als Vorschau versucht. Anschließen habe ich noch zusätzlich vor der Vorschau auf Attachment hinzufügen geklickt. Funzt nicht.

Kann mir jemand das mal erklären? Vielen Dank im Voraus


mfg



Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Beitragvon ETZChris » 14. Februar 2007 15:55

an sich hast du das richtig gemacht...kommt vllt. eine meldung, dass das A. zu groß ist?!?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Andreas » 14. Februar 2007 16:53

Günni hat geschrieben:Kann mir jemand das mal erklären?


Kannst Du mir das Attachment mal bitte per Mail schicken?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon wp-blacky » 14. Februar 2007 21:39

so, bin wieder da... günni, dank dir, die selbe idee hatte ich heut auf arbeit auch als ich meine cd mit den schaltplänen wieder bekommen hab *ggg* ich habs mal auf meinen server gelegt...

http://wp-blacky.dyndns.org/bilder/etz-minimal.gif

sollte so richtig sein oder???
wp-blacky

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 31. Januar 2007 14:08
Alter: 45

Beitragvon Günni » 14. Februar 2007 22:40

wp-blacky hat geschrieben:
sollte so richtig sein oder???


Sehe ich genau so, wobei ich noch die LKL dringelassen hätte. Je nachdem wie minimal du das ganze haben willst, kannst du auch noch die Batterie weglassen. Dann ist aber der Kondensator Pflicht und du darfst dein Mopped anschieben.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Beitragvon wp-blacky » 14. Februar 2007 23:03

hmmmm, schieben is doof *ggg*

danke @ all
wp-blacky

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 31. Januar 2007 14:08
Alter: 45


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: biker1962, PietRot und 9 Gäste