Seite 1 von 1

ETZ301 geht bei Abblendlicht aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 09:01
von Thomas
Ich bin auf der Suche nach dem Kupferwurm.
ETZ301 Kanuni, PVL-Lima + Zündung
Habe ich nach ca. 2 Jahren Standzeit wieder in Betrieb genommen. Vor der Standzeit war noch alles i.O.
Jetzt sind folgende Symptome zu beobachten:
    der elektronische DZM (von MMB) funktioniert nicht mehr
    bei der Fahrt im Dunkeln, sieht man, dass die Ladekontrolle leicht glimmt, schaltet man vom Abblend auf Standlicht glimmt sie stärker. Bei Tageslicht ist dies kaum sichtbar.
    nach ca. 2 km Fahrt bei Abblendlicht geht der Motor aus, schaltet man auf Standlicht geht er wieder an.
Meine Vermutung ist, das die Zündung bei zu vielen Verbrauchern nicht mehr genug Saft bekommt. Nun stellt sich die Frage warum.
m.E. kann es nur entweder an den Kabeln, den Steckverbindern oder der Lima selbst liegen. Wobei ich nicht glaube, dass die lima nur von Stehen kaputt gehen kann, zumal die Maschine erst 18 Tkm gelaufen ist.
In Frage kommende Steckverbinder habe ich schon überprüft und teilweise erneuert, die Kabel noch nicht. Die Batterie ist neu.
Hat jemand eine ähnliche Situation gehabt und hat Tipps, wo man zuerst die Fehlerursache suchen sollte?

Re: ETZ301 geht bei Abblendlicht aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 09:06
von Dorni
Kontrolliere mal die Sicherungen, vor allem die Kontakte. Während der Standzeit können die Kontakte korrodiert sein, darum läd die Anlage nicht mehr.

Re: ETZ301 geht bei Abblendlicht aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 09:09
von derMaddin
Thomas hat geschrieben:Nun stellt sich die Frage warum. ...

...Du nicht gleich mal ein Meßgerät genommen hast und mal gemessen hast, was überhaupt an Spannungen anliegen in den verschiedenen "Betriebszuständen"... :wink:
Dann könnte man Dir besser sagen, wo's klemmt. ;D

Re: ETZ301 geht bei Abblendlicht aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 09:21
von michi89
Wegen dem glimmen der Ladekontrolle schau mal an der Reglerplatine, ob sich da ein Kabel auslötet, siehe hier: mz-forum.com/viewtopic.php?style=1&f=6&t=55207

Nicht, dass du die Kiste ganz wegfackelst :-) .

Re: ETZ301 geht bei Abblendlicht aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 09:29
von Thomas
derMaddin hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Nun stellt sich die Frage warum. ...

...Du nicht gleich mal ein Meßgerät genommen hast und mal gemessen hast, was überhaupt an Spannungen anliegen in den verschiedenen "Betriebszuständen"... :wink:
Dann könnte man Dir besser sagen, wo's klemmt. ;D


Weil ich zwar mit einer Prüflampe umgehen kann. Für ein Messgerät reichen meine Elektrikkenntnisse, bisher, noch nicht aus. Ist irgendwo im Netz ein Schnellkurs verfügbar, wie man damit umgeht und was für ein Messgerät man am besten nimmt? Während der Fahrt kann man auch schlecht Spannungen messen. Im Stand läuft der Motor ja wunderbar und geht auch bei Standlicht nicht aus.
Außerdem habe ich mal gelesen, dass man speziell bei der PVL-Lima vorsichtig sein sollte, mit der Prüflampe zu hantieren, weil die Lima dabei Schaden nehmen könnte.

Re: ETZ301 geht bei Abblendlicht aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 11:56
von torbiaz
Der nichtfunktionierende DZM könnte darauf hindeuten, daß eine LiMa-Phase fehlt (nämlich die, an die er angeschlossen ist)

Re: ETZ301 geht bei Abblendlicht aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 11:59
von mzkay
Wie alt ist denn die Batterie?
Wenn die rote Lampe glimmt, dann ist entweder die Batterie tot oder sie wird eben nicht ordentlich geladen.
Also wie schon erwähnt - Kontakte sauber machen - nur blank kratzen und nicht irgendwelche Sachen draufsprühen
Batterie bei Bedarf wechseln

Gruß KAy

Re: ETZ301 geht bei Abblendlicht aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 12:27
von Thomas
torbiaz hat geschrieben:Der nichtfunktionierende DZM könnte darauf hindeuten, daß eine LiMa-Phase fehlt (nämlich die, an die er angeschlossen ist)

Evtl. ist der DZM Teil desselben Problems.

mzkay hat geschrieben:Wie alt ist denn die Batterie?
Wenn die rote Lampe glimmt, dann ist entweder die Batterie tot oder sie wird eben nicht ordentlich geladen.

Wie ich schon schrieb, ist die Batterie neu, daher dürfte eher zweiteres der Fall sein.

mzkay hat geschrieben:Also wie schon erwähnt - Kontakte sauber machen - nur blank kratzen und nicht irgendwelche Sachen draufsprühen

Das werde ich wohl machen. Kontakte und evtl auch gleich Kabel ersetzen.

Re: ETZ301 geht bei Abblendlicht aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 15:01
von Wolle69
Moin!

Dorni hat geschrieben:Kontrolliere mal die Sicherungen, vor allem die Kontakte. Während der Standzeit können die Kontakte korrodiert sein, darum läd die Anlage nicht mehr.


Wäre auch mein Tipp, Sicherungen kontrollieren geht ohne Hilfsmittel.

viewtopic.php?style=1&f=6&t=55069

Re: ETZ301 geht bei Abblendlicht aus

BeitragVerfasst: 22. Juni 2013 21:53
von Thomas
Wen es interessiert: Die PVL-Lichtmaschine war offensichtlich hinüber. Wahrscheinlich Standschaden durch Feuchtigkeit. VAPE eingebaut --> ETZ läuft wieder einwandfrei