Seite 1 von 1

Zündfunke nur mit Batterie?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 18:26
von kaspeed
Hab mal eine Frage hier als MZ Anfänger.

Bei meiner alten TS 150 Bj.79 kommt kein Zündfunke! Brauche ich dafür eine Batterie, oder müßte er auch so da sein wie bei Simson?

Gruß Karsten

Re: Zündfunke nur mit Batterie?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 18:27
von Nordlicht
kaspeed hat geschrieben:Hab mal eine Frage hier als MZ Anfänger.

Bei meiner alten TS 150 Bj.79 kommt kein Zündfunke! Brauche ich dafür eine Batterie, oder müßte er auch so da sein wie bei Simson?

Gruß Karsten

Du brauchst eine Batterie,sind doch ganz unterschiedliche Limas :roll:

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 20:15
von Ex User Martin
Die Simson hat auch eine Schwunglichtmagnetzünderanlage...puuhhh langes Wort :D

Die Emme braucht den Akku der aber nicht voll sein muß wenn man anschiebt denn denn durchs Schieben bringt die Lima ja Saft.
Allerdings ist dann nix mit Leerlauf mit Licht erstrecht nicht!denn unter 2000Touren bringt die Lima so gut wie nix und der Motor zieht den Zündstrom von der Batterie.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 20:16
von Ex-User peryc
Zumindest einen Kondensator als Puffer brauchst Du. Die TS kann zwar bei schwächelnder Bakterie, über die letzte Zündschlüsselstellung nach rechts, angeschoben / -gerollt werden, hat aber trotzdem noch Batteriezündung. Um ohne Bakterie zu laufen braucht die Emme eine MZ-B oder Vape Zündanlage - und da brauchts dann wieder einen Glättungskondensator damit die Blinkerlies so tun wie sie sollen.

Christopher

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 20:19
von Ex User Martin
Also volle Batterie rein und 6V kosten ja nun wirklich nix :wink:

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 20:22
von IFA-Flotte
Martin hat geschrieben:Die Simson hat auch eine Schwunglichtmagnetzünderanlage...puuhhh langes Wort :D

Gibt auch noch:
- Schwunglichtprimärzündung und
- Schwunglichtelektronikzündung

Mitm anschieben geht das auch bei der ETZ?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 20:27
von Ex-User peryc
AFAIK geht das bei allen Zweitaktemmen.

Christopher

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 21:32
von eichy
peryc hat geschrieben:AFAIK geht das bei allen Zweitaktemmen.

Christopher

....wenn kein elektronischer Regler drin ist. War bei mir so. Vorher ja, danach nix mehr, und ich schieb mir die Seele ausm Leib.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 21:35
von Ex User Martin
Hast du da auch so gegrinst??beim Schieben mein ich?? :twisted:

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 22:01
von eichy
Naja, mein Sohn hat geschoben, und Papa ist aufm Gespann gesessen. Sohnemann ist ja erst 10 gewesen und hatte keinen Führerschein.
Bin ich jetzt ein Rabenvater?
Zum Glück hatte ich ausnahmsweise mal das Handy dabei, und die beste aller Sozias kam mit der Dose und einer vollen Batterie.
Mitten im Berufsverkehr von Frankfurt, findet sich kein Dosenfahrer mit nem Überspiel- (Überbrückungs-) Kabel...

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 22:04
von Ex User Martin
Das arme Kind!

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 22:17
von eichy
ja, denk ich mir auch ab und an, bei dem Vater...

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 22:19
von IFA-Flotte
eichy hat geschrieben:ja, denk ich mir auch ab und an, bei dem Vater...

Kann noch zum Hinderniss werden, wenn der Junge so mit dem Benzin in Kontakt kommt. Spätestens mir 18 wird dann gelost wer welches Motorrad bekommt.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 22:40
von eichy
mit 16 !

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 22:42
von IFA-Flotte
Ich würde mal sagen mit 16 bekommt er als einziges ne Vespa oder? (denn 125cm?)

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 22:49
von eichy
Ne, wenn der son neumodischen 125er Plastikroller fährt, will der "BABA" auchmal..
Die Quickly kriegter nicht.
Da bin ich wieder (glaubich) ein guter Papa: Die hat so schlechte Bremsen (damals wars ok, die Dosendeckelbremsen) das es heutzutage, bei dem Verkehrsaufkommen zu gefährlich ist damit als Alltagsmopped rumzufahren.
Ausser ab und an mal.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 22:53
von IFA-Flotte
eichy hat geschrieben:Ne, wenn der son neumodischen 125er Plastikroller fährt, will der "BABA" auchmal..
Die Quickly kriegter nicht.
Da bin ich wieder (glaubich) ein guter Papa: Die hat so schlechte Bremsen (damals wars ok, die Dosendeckelbremsen) das es heutzutage, bei dem Verkehrsaufkommen zu gefährlich ist damit als Alltagsmopped rumzufahren.
Ausser ab und an mal.

Sehr Verantwortungsvoll :biggthumpup:
Aber nee ETZ mit SB wäre doch auch was.

BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 10:01
von kaspeed
Na hab ich mir`s doch gedacht. Ohne Batterie geht nichts. Ich war mir bloß nicht mehr sicher. Bin vor 20 Jahren das letzte mal damit gefahren und nun soll sie zum Leben erweckt werden, da meine Jungs 18 Jahre geworden sind. :-)

Also erstmal vielen Dank