Seite 1 von 1

Auf der Suche nach der besten Zündung für die ETS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2012 12:24
von Ifa Freund
Hi,
ich möchte Vaddi zum Geburtstag nen Gutschein für ne Generalüberholung seiner ETS schenken, inkl. sorgefreier Zündung.
Ich hatte zu dem Gefährt auch schon mal nen Thread aufgemacht, hab mich seit dem aber nicht mehr mit dem Motorrad beschäftigt.

Jedenfalls bin ich von meinen Simsons her sehr von der Wartungsfreiheit von vollelektronischen Zündungen wie VAPE überzeugt,
und da die Unterbrecherzündung der ETS gerne mal Sorgen macht würde ich dort am liebsten gleich umrüsten.
Laut O2R wäre es ja die 100W Zündung für 297,- ( :shock: ) die die richtige ist,
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/El ... Typen.html
aber bei 2RS wäre es ja offensichtlich eine mit 150W Lichtleistung die auch 75€ günstiger ist...
http://zswebsrv01.zweirad-schubert.de/p ... ests125150
Oder kann man auch eine 180W Owerdynamo für die ETZ nehmen?
Oder tut es / passt auch so ein Umrüstsatz?
http://zswebsrv01.zweirad-schubert.de/p ... z125150250

Ich freu mich auf Antworten,
mfg Stefan

Re: Auf der Suche nach der besten Zündung füt die ETS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2012 12:34
von Van ES
Hallo Stefan.

Kurz und knapp:

Hier bekommst Du diese Powerdynamo Anlage für knapp 200€


Viele fahren sie (so auch ich) und sind sehr zufrieden.
Bei Powerdynamo hast Du außerdem einen Top Service und kannst Dir sicher sein, keine teure Fernost Kopie zu erwischen.


Beste Grüße


Marius

Re: Auf der Suche nach der besten Zündung füt die ETS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2012 13:48
von Stephan
Warum?

Hat deine ETS Blinker? Wenn nein, dann ist die originale Lichtmaschine mit dem 45W-Scheinwerfer nicht überlastet. Gute Wartung vorausgesetzt. Ebenso macht eine UNterbrecherzündung von Haus aus keine Probleme, selbiges wie oben.

Wenn die ETS nicht lange gelaufen ist und auch die E-Anlage in Ordnung, gibt es keinen Grund zu tauschen.

Wenn du doch tauschen willst, dann direkt an Powerdynamo wenden.

Re: Auf der Suche nach der besten Zündung füt die ETS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2012 13:55
von Ralle
Sehe ich auch so, wenn alles funzt, dann muß man nicht zwingend tauschen, aber wnn du es trotzdem möchtest, dann kauf direkt bei Powerdynamo. Wie Van ES allerdings auf den Preis von knapp 200€ kommt weiß ich nicht, der Preis sollte inklusive Forenrabatt bei ca. 225€ liegen, dachte ich...

Re: Auf der Suche nach der besten Zündung füt die ETS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2012 15:27
von Van ES
Ich habe damals bei der Bestellaktion glaube 202€ bezahlt.

Sind die Preise etwa angezogen? Egal, der Forumsrabatt lohnt auf jeden Fall.



Beste Grüße


Marius

Re: Auf der Suche nach der besten Zündung füt die ETS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2012 15:39
von Ralle
Normalpreis ist inzwischen 250€, aber ich sehe gerade da läuft eine Aktion, bei der deine Preisangabe wieder stimmt :floet:

Re: Auf der Suche nach der besten Zündung füt die ETS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2012 18:53
von UHEF
Die org. ist die beste Zündung.
LG. Uwe

Re: Auf der Suche nach der besten Zündung füt die ETS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2012 19:45
von Nordlicht
UHEF hat geschrieben:Die org. ist die beste Zündung.
LG. Uwe
dito....denn die läuft schon mind. bei mir über 30 Jahre ohne Probleme....... :ja:

Re: Auf der Suche nach der besten Zündung füt die ETS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2012 19:57
von Lorchen
:ja: Hab's gerade wieder erlebt. Bj. 1967. Seit 1972 gestanden. Und läuft wieder.

Re: Auf der Suche nach der besten Zündung füt die ETS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2012 20:04
von motorradfahrerwill
Offtopic:
A: Geht denn Dein Motorrad wieder?
B: Das geht nicht, das fährt!
A: Und, wie fährts?
B: Na es geht.
Sorry, der Bart ist laaaang, aber mir war grad so. :oops:

Re: Auf der Suche nach der besten Zündung füt die ETS 150

BeitragVerfasst: 11. August 2012 20:29
von trabimotorrad
Meine TS-Hufu, Bj. 1974 fährt noch immer mit ihrer original-Lima rum, hat allerdings erst 23 000km drauf.
Den Unterbrecher, den muß mal alle 5000Km nachstellen (besser alle 3000 :oops: ) und bei 10 000Km ist er fällig - Net-Harrys Zündverstärker verlängert aber die Nachstell und Wechselintervalle aufs Vierfache :!:
Wenn man dann noch eine HS1-Birne und einen H4-Reflektor einbaut ( = 10 Watt gespart UND besseres Licht) vielleicht noch einen elektronischen Regler, dann ist die 6Volt-Lima einwandfrei.
Ich habe bisher nur eine 6Volt-Lima "gelyncht" aber die hatte etwa 100 000 6Volt-Kilometer und rund 20 000 hochgeregelte Kilometer hinter sich.