Seite 1 von 1

Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 17. August 2012 05:41
von Alk
Hallo ich hab ein selsames Problem an meiner IZH mit Vape 12V. Die Elektrik habe ich komplett neu gemacht und mangels kompl. Verständniss der russ. Schaltpläne habe ich sie quasi identisch der an meiner TS 150 aufgebaut. Daher frage ich auch hier.
Das Ganze hat jetzt auch schon über 6 Monate 1A funktioniert. Jetzt zum Problem ein Massekabel im Scheinwerfer hate sich gelöst und ab und an einen Kurzschluß verursacht, bis ich das Problem gefunden hatte habe ich natürlich ein paar Sicherungen verbraten.....Auf jeden fall ist das Problem folgendes auf ZS-Stellung 1 ist alles wunderbar Maschine läuft Bremslicht und Hupe funktionieren. Sobalt ich auf eine der anderen Positionen wechsle, also auf Licht oder Standlicht habe ich folgendes. Licht funktioniert nicht und die Maschine geht aus. Das passiert aber egal ab ich besagtes Massekabel nun angeschlossen habe oder nicht, daher glaube ich nicht, dass das das eigentliche Problem ist. Aus "Angst" vor schlechter Masse am neu lackierten Moped, hatte ich zur Sicherheit zusätzliche Massen direkt vom Sicherungskasten gezogen....wahrscheinlich brauch ich das Kabel nichtmal.
Ich befürchte jetzt, dass sich durch den Kurzen entweder das Relai oder der Laderegler verabschiedet haben.

Kennt das jemand, hier fahren ja einige mit Vape rum??? Oder weis jemand wie ich die Bauteile prüfen kann??
Inzwischen ist die Batterie recht schwach...könnte das zur Fehlfunktion am Relai führen?
Bin etwas ratlos da ich von Elektronischen Bauteilen keine Ahnung habe, da bau ich eigentlich nur nach plug+play-Prinzip.

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 17. August 2012 05:50
von P-J
Zieh einfach mal das blaue Kabel (Killschalter)was aus der Zündspule komnmt ab. Wenn sie dann immer noch ausgeht, beim Licht einschalten) hast du einen Schaden an der VAPE, wenn nicht liegt der Fehler irgendwo im Kabelbaum. Diese blaue Kabel macht den Motor aus wenn es gegen Masse gehalten wird.

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 17. August 2012 06:02
von Alk
Das passiert doch dann aber im Relai, oder??
Den das Killkabel hat doch keinen verbindung zum ZS wenn mich nicht alles täuscht...dann könnts wohl doch das Ding sein.

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 17. August 2012 06:05
von P-J
Relais bei der Batterievariante, ohne Batterie ists ein Killschalter. Wenn du die Relaisschaltung hast und beim Lichteinschalten dem Relais den Saft nimmst geht der Motor aus. Das ist ein Problem in deiner Elektrik, VAPE ist dann O.K.

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 17. August 2012 06:08
von Ralle
Ich würde sagen Zündschloß auf Funktion prüfen.

Versuch doch mal die Versorgungsspannung für das Licht auf die klemme 15/54 (oder wie die auf russisch heißt) zu klemmen (also da wo bei ZS Stellung 1 Spannung anliegt). Funktioniert jetzt das Licht und die Zündung in Stellung 1, dann ist es vermutlich das Zündschloß, geht dann auch gar nichts mehr solltest du den Licht- Stromkreis mal genauer untersuchen :idea:

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 17. August 2012 06:10
von Alk
Danke euch dann hab ich jetzt zumindest ne heiße Spur, zum Nachverfolgen übers WE. :D

Nochmal kurz zum Verständniss, das heißt dann ich brücke 15/54 mit 56 damit ich da schon beim Zündungeinschalten Saft hab? Is übrigens kein russ. ZS sondern was mit "normalen" Buchstaben...schätze Jawa oder Panonia, da die Maschine mal aus Rumänien kam.

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 17. August 2012 06:42
von der janne
zieg mal bitte das Zündschloß.

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 17. August 2012 06:52
von Ralle
Ja, das wäre eine Option. Bevor du brückst oder umsteckst kannst du ja auch erst mal die Lichtkabel an der 56 abziehen.

-> Bleibt der Motor nach dem Umschalten an?

Wenn ja dann steckst du nach und nach einen Verbraucher nach dem anderen wieder an, also Scheinwerfer, Rücklicht und Tachobeleuchtung nicht vergessen, falls vorhanden. Zwischendurch natürlich Motor abstellen. Geht der Motor aus hast du den Verbraucher gefunden, den du genauer untersuchen musst.

-> Geht der Motor gleich aus, dann ist evtl. was am Zündschloß faul, oder falls eine Batterie verbaut ist ist die defekt, dann versuch es mal ohne Batterie (dann allerdings mit abgezogenem blauen Kabel der Zündspule)

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 17. August 2012 07:09
von Alk

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 17. August 2012 07:16
von der janne
ja, dann ist es JAWA oder CZ.
Pannonia Zündschlösser haben die selbe Beschriftung und Belegung der Hella Zündschlösser.

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 17. August 2012 07:20
von Alk
Fands schon immer lustig das da keine Masse ran geht....funkte aber bis jetzt super

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 23. August 2012 06:06
von Alk
Also ich hab mich jetzt mal auf die Fehlersuche gemacht und lustigerweise keinen echten gefunden. Als erstes geprüft: Licht und Standlichtstromkreise sind i.O. Zündschloß schein auch O.K. zumindest wandert der Strom von Klemme 30 beim Schalten jeweils dahin wo er soll. Irgendwann hat dann meine Batterie schlapp gemacht und ich hab mir das Ladegerät zur Hilfe genommen und plötzlich war alles wieder bestens. Vorher war die Batterie schon so schwach, das die Kontrollleuchten (2x2W) nur noch schwach geleuchtet haben.

Jetzt läuft auf jeden Fall alles und ich bin heut gleich auf der alten Dame zur Arbeit geschippert.

Bitte berichtigen, wenn ich mich irre.
Also ich vermute mal, dass die ganze Sache (Vape mit Batterieschaltung) so funktioniert: Zündung an=Strom auf Relai blaues Killkabel wird unterbrochen=Hobel läuft. Zündung aus=kein Strom mehr am Relais=Killkabel geht auf Masse=Hobel aus.
Ich denke jetzt das ganze Problem war das gelöste Massekabel in der Lampe. Irgendwie hat das nen Kurzen verursacht ohne das gleich die Sicherung kam und die Batterie hat sich entladen. Als ich dann das Licht anmachen wollte is am Relais die Spannung abgefallen und das hat dann den Killkreis gegen Masse geschloßen.

Wenn das so richtig ist, heißt das doch ich brauche bei der Schaltungsvariante mit Relais ein min. Spannung auf der Batterie sonst geht das Relais nicht mehr.
Stimmt das?? Und wenn ja wie hoch sollte dann die Mindestspannung sein, damit alles vernünftig läuft?

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 23. August 2012 09:46
von daniel_f
Hallo,

stimmt erstmal so. Wenn nicht genügend Spannung am Relais anliegt, ist auch kein Motorstart drin. Dann muß einfach das blaue Kabel am Relais abgezogen werden, dann geht´s auch mit entladener Batterie.
Die Mindestspannung, bei der das Relais anzieht, kannst du mit einer regelbaren Spannungsquelle ermitteln. Ist aber eher uninteressant, da sich das Problem mit Abziehen des Kabels erledigen läßt.

Gruß

Daniel

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 24. August 2012 09:25
von Alk
Das Problem ist nur das ich im "Notfall" dann erstmal den Tank abbauen müßte da ich die Zündspule wie auch den Killkabelstecker dadrunter versteckt habe. Soll ja nicht gleich jeder die neue Technik erkennen. Werd mir wohl übern Winter da noch irgendwo nen Schalter fürs Killkabel verstecken...vlt. im Seitenkasten.
Danke soweit.

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 24. August 2012 11:07
von daniel_f
Und das Relais ist zum Abziehen auch nicht erreichbar?

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 27. August 2012 10:22
von Alk
Ach doch, :lol: da sollt ich rankommen wenn ich die Batterie zur Seite nehme. Da hätte sich der Schalter erledigt...obwohl mal sehn wär schon bedienerfreundlicher, wenn auch nicht nötig.

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 14:59
von Alk
Nach 10 Jahren hätte ich mal wieder etwas mit meiner Vape.
Könnte es sein, das sich mein Laderegler verabschiedet hat?
Hab die Gute vor kurzem zum Gespann umgerüstet (Duna), also elektisch nur 2 zusätzliche Kabel und 2 Birnchen für die Begrenzungsleuchten.
Nun fahr ich mit dem BW sehr viel ruhiger, als Solo, oft sogar nur 1/8-1/4 Gas.
Und neulich war meine Batterie leer, wärend der Fahrt. Also Killkabel gezogen und weiter gings.
Die Batterie habe ich inzwischen nachgelagen hält auch die Ladung 13,4V frisch abgezogen nach 48h 13,2V. Sollte i.O. sein.
Heute hab ich mal gemessen vor Fahtantritt 13,0V, danach 12,8V.
Messe ich mit dem Multimeter bei laufendem Motor, springt die Anzeige schon im Standgas ständig zwischen 12-20V hin und her.
Sollte nicht genau das der Regler glätten?? und bei etwa 14,5V abriegeln, damit es die Batterie nicht himmelt??

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 22:03
von Ekke
Hallo und guten Abend,
Ich hatte vor kurzem das selbe ( oder gleiche?) Probleme bei meiner ES.
Zum Schluss wars n schlechter Kontakt am Zündschlosse. Hatte erst auch Regler, Dynamo, Batterie in Verdacht.
Bitte am besten die Vape Fehlersuchanleitung unter Powerdynamo.biz lesen.
Man kann an der Vape wenig messen! Glaub der Anleitung, ist bissel komisch geschrieben oder übersetzt, klappt aber .

Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke

Re: Problem mit Vape???

BeitragVerfasst: 29. Juli 2022 12:34
von Alk
So ich hab mir die Geschichte eben nochmal angesehen.

Heute morgen reagierte die Elektrik nicht auf das Zündschloss. :?: :?: :cry: :?: :?:
Also weder Kontrollampe noch irgendwelches Licht wolte leuchten, Deckel auf Multimeter ran, komisch Batterie voll...Zündschloss kaputt :?: :?:
Wieder zu, plötzlich alles wie es sein sollte und erstmal auf Arbeit gefahren. Dabei viel mir auf, das das Licht bei niedriger DZ oder im Stand schwächer wurde. :?: :?: Keine Batterieunterstützung, doch die Batterie futsch :?: :?:
Auf Arbeit angekommen, wieder gemessen, Batterie voll :?: :?: :?:

Ich hab dann eher zufällig bei eingeschalteter Zündung an der Batterie/Kabel gewackelt als ich wieder mal messen wollte.
Da schaltet doch plötzlich das Killrelais.
Die Zuleitungen vom Sicherungskasten, zur Batterie hatte ich neulich schon neugemacht, da mit der Quark von vor 10 Jahren, als ich noch keine vernünftige Krimpzange hatte und die schrecklichen bunten Baumarkt Schuhe verwendet habe, nicht mehr gefallen hat.
Ich wackel also weiter und tatsächlich, das Hauptmassekabel vom Sicherungskasten zum Rahmen hat einen halblosen Schuh.
Toll!! Neu verpresst mit gescheitem Schuh und zur Sicherheit gleich noch ein zweites Massekabel an einen anderen Rahmenpunkt gelegt.

Ich hoffer der Spuk ist damit zuende.
Leider hatte Vape dann wohl mit seinen Fehlerhinweisen recht, das 90% der Ladeprobleme an schlechten Batterien oder schlechter Masse liegen.
Die nächsten Fahrten werden Gewissheit bringen.