Seite 1 von 1

ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 17. August 2012 16:23
von EP1C
Hallo,
da meine neu erworbene ETZ 250 "nur" Bilux-Licht hat, wollte ich fragen ob ich einfach den Einsatz wechseln kann und dann problemlos H4 betreiben kann? Gehört dann eine 45/40W rein oder geht auch 60/55?
Gruß

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 17. August 2012 16:25
von Morris Mouse
H4 ist 55/60 Watt.

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 17. August 2012 16:47
von pierrej
55/60w und den H4 Einsatz, mehr brauchst du nicht.

Gruß Pierre

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 17. August 2012 16:54
von Kautsch
Ich habe einfach ne H4 Birne mit BiluxSockel eingebaut, fertig!

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 17. August 2012 16:56
von EP1C
Kautsch hat geschrieben:Ich habe einfach ne H4 Birne mit BiluxSockel eingebaut, fertig!

Ist das überhaupt legal? Muss das Licht bei Halogen nicht anders gestreut werden als Bilux?

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 17. August 2012 17:08
von matthias1
deshalb den h4 reflektor!

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 17. August 2012 17:10
von EP1C
Gut, dann kommt einer für H4 rein und alles hat seine Richtigkeit, danke!

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 17. August 2012 19:42
von derMaddin
Es gibt "legale" und "illegale" H4 Lampen mit Biluxsockel. Die erstere Variante hatte ich in meinem alten Reflektor verbaut, macht schon mal besseres Licht gegenüber der normalen Bilux. Und blendet auch den Gegenverkehr nicht, da der Glühfaden "richtig" sitzt. Wie das bei den billigen illegalen ist, weiß ich nicht. Noch besseres Licht haste dann mit der 55/60W H4 Lampe im H4 Reflektor.

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 17. August 2012 21:25
von Ex-User Forster
Ich hab einfach eine H4 mit dem Sockel P43t in den alten sockel eingebaut. Habe mir die alte 6 Volt bilux lampe angeschaut und dann die h4 genauso, also die fäden liegen genauso wie bei der 6v, eingebaut. (ist aber eine TS 150). Der TÜV Prüfer hat letzte Woche nichts dagegen gesagt, obwohl der ein riesen I*** war.
Gruß

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 17. August 2012 21:33
von waldi
ich verstehe die antworten teilweise nicht. ist es, geiz ist geil und der rest egal? wo ist denn das problem einfach einen reflektor für H4 zu kaufen? in einen bilux reflektor H4 einzubauen ist nicht legal und so ein reflektor der passt, kostet nicht die welt.

liebe grüsse mario

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 17. August 2012 21:43
von Norbert
EP1C hat geschrieben:Hallo,
da meine neu erworbene ETZ 250 "nur" Bilux-Licht hat, wollte ich fragen ob ich einfach den Einsatz wechseln kann und dann problemlos H4 betreiben kann? Gehört dann eine 45/40W rein oder geht auch 60/55?
Gruß


probiere doch erst mal eine Osram Haloroad.

google hier nach:
osram 12V Bilux haloroad

kostet 4,-€ und leuchtet schon mal besser als Bilux

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 17. August 2012 21:46
von waldi
Norbert hat geschrieben:
EP1C hat geschrieben:Hallo,
da meine neu erworbene ETZ 250 "nur" Bilux-Licht hat, wollte ich fragen ob ich einfach den Einsatz wechseln kann und dann problemlos H4 betreiben kann? Gehört dann eine 45/40W rein oder geht auch 60/55?
Gruß


probiere doch erst mal eine Osram Haloroad.

google hier nach:
osram 12V Bilux haloroad

kostet 4,-€ und leuchtet schon mal besser als Bilux

wo ist denn das problem einfach nen trabieinsatz zu kaufen und die ganze sache legal zu machen und das gute dabei, man kann die richtige H4 birne nehmen und hat richtig feines licht. :ja: es gibt da auch noch eine streuscheibe, die steht nicht über und schaut richtig original aus.

lg mario

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 18. August 2012 21:55
von EP1C
Ich habe zwar noch H3 Nebelscheinwerfer-Einsätze vom Wartburg rum liegen, aber das ist ja heute nicht mehr aktuell und ob es auch legal ist weiß ich nicht, deshalb habe ich mir jetzt einen H4 Einsatz für 20€ neu gekauft. Ich muss sagen das Mehr an Licht macht sich nachtens schon ganz schön bemerkbar! Bloß aus irgendeinen Grund hat mein Zündschloss nun eine 5. Stellung, nämlich über dem Parklicht, ist wie Stellung 0 nur der Schlüssel ist nicht abziehbar, ist das normal oder mir einfach nicht aufgefallen?
Gruß

EDIT

http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=43863
Hab hier noch einen Beitrag zur 5. Stellung gefunden, heißt das jetzt ich habe ein TS-Zündschloss und aber 12V? Und was bringt eigentlich diese Stellung genau?

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 18. August 2012 22:12
von Ex-User Forster
Bei der ts ist die 5-stellung eine sogenannte magnetzündung. Wenn man sich dann den stromlaufplan anschaut, sind sämtliche verbraucher abgetrennt, bis auf die reine zündung. Also auch die tacholampen wie null und ladekontrolle. Was nun bei deiner etz genau der fall ist, keine ahnung, kann mir aber vorstellen, dass es ähnlich ist.
Gruß

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 18. August 2012 22:21
von Kautsch
emmenschrauber hat geschrieben:ich verstehe die antworten teilweise nicht. ist es, geiz ist geil und der rest egal? wo ist denn das problem einfach einen reflektor für H4 zu kaufen? in einen bilux reflektor H4 einzubauen ist nicht legal und so ein reflektor der passt, kostet nicht die welt.

liebe grüsse mario


So ein quatsch. Wenn ich ne birne mit e-prüfzeichen kaufe und das licht passt, was hat das mit geiz zu tun?
Solche seltsamen Aussagen...

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 19. August 2012 03:28
von RS Cosworth
Kautsch hat geschrieben:
emmenschrauber hat geschrieben:ich verstehe die antworten teilweise nicht. ist es, geiz ist geil und der rest egal? wo ist denn das problem einfach einen reflektor für H4 zu kaufen? in einen bilux reflektor H4 einzubauen ist nicht legal und so ein reflektor der passt, kostet nicht die welt.

liebe grüsse mario


So ein quatsch. Wenn ich ne birne mit e-prüfzeichen kaufe und das licht passt, was hat das mit geiz zu tun?
Solche seltsamen Aussagen...


..so ein quatsch...
die birne muss zum reflektor passen!
du kannst auch nicht einfach eine h1 lampe ind einen h4 reflektor packen, auch wenn es "gut" ausleuchten und nicht blenden sollte...legal ist das nicht.

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 19. August 2012 11:18
von Dieter
Diese H4 Leuchten mit Biluxsockel sind legal. Die gibt es im Westen seit die ersten Fahrzeuge mit H4 Licht, damals "Teufelslicht, das alle blendete," unterwegs waren. Langsam kam die Einsicht das H4 Licht doch sinnvoll ist. Und die Masse mit den alten Bilux Lampen wollte auch H4 Licht. Passende Reflektoren gab es am Anfang nur selten und die waren sehr teuer. Seit dieser Zeit gibt es die H4 Leuchtmittel mit Bilux Sockel. Der Brennpunkt bei diesen wurde halbwegs an die alten Reflektoren angepasst. Damals waren sie der Renner.

Gruß
Dieter

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 19. August 2012 12:49
von Norbert
emmenschrauber hat geschrieben:wo ist denn das problem einfach nen trabieinsatz zu kaufen und die ganze sache legal zu machen und das gute dabei, man kann die richtige H4 birne nehmen und hat richtig feines licht. :ja: es gibt da auch noch eine streuscheibe, die steht nicht über und schaut richtig original aus.



Haloroad ist legal.
Man kann besseres Licht und kann sich damit den neuen Reflektor sparen, nicht jeder hat Dein oder mein freies Einkommen zur Verfügung.

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 19. August 2012 19:41
von derMaddin
Forster hat geschrieben:Ich hab einfach eine H4 mit dem Sockel P43t in den alten sockel eingebaut. Habe mir die alte 6 Volt bilux lampe angeschaut und dann die h4 genauso, also die fäden liegen genauso wie bei der 6v, eingebaut. ...

Na so ein Stuß erst. als ob Du das so genau sehen kannst, daß das dann nicht blendet... Das ist Pfusch, eine H4 mit Biluxsockel und Prüfzeichen, das ist das einzig vertretbare neben einem Komplettumbau. :roll:

Re: ETZ 250 Von Bilux zu H4 umrüsten

BeitragVerfasst: 19. August 2012 22:28
von Rico
EP1C hat geschrieben:...aus irgendeinen Grund hat mein Zündschloss nun eine 5. Stellung, nämlich über dem Parklicht, ist wie Stellung 0 nur der Schlüssel ist nicht abziehbar, ist das normal oder mir einfach nicht aufgefallen?
Gruß

Die 5. Stellung ist beim ETZ-Zündschloß nur mechanisch vorhanden, aber elektrisch nicht.
Also absolut keine Funktion, auch kein Anschieben möglich.