Seite 1 von 1
Batterie leer

Verfasst:
29. August 2012 12:54
von tsgott
Hi !
Ich habe einen seltsamen Fehler an der TS ...
Bei meiner TS 150 entläd sich die Batterie ... LKL leuchtet nicht ...
Glühlampe der LKL ist heile ... mit Fassung an Batterie geklemmt und geprüft ... kann also ausgeschlossen werden ...
Batterie - Spannung geht bei Gasgeben auch nicht höher ... Regler neu getauscht ... Fehler bleibt ... schliesse den also aus ... Kohlen sind lang genug ... Federspannung auch in Ordnung ...
Zündung und ZZP passen ... doch nach dem starten muckt sie und sie will bei Drehzahlen über 3000/min gehalten werden ... neigt zum aus gehen ... nennenswerte Lagerluft von der KW her, gibt es nicht ... andere/neu Zündkerze rein ... bleibt der Fehler ...
Baue ich eine frische Batterie rein ist alles erstmal gut ... bis Batterie leer wird ... ???
Frage: ... was ist das für ein Fehler ? Lima defekt ? Zündspule defekt ?
Danke für Tips im Vorraus, Steffen
Re: Batterie leer

Verfasst:
29. August 2012 13:23
von derwolf1303
Hi,
wenn es mit voller Batterie funktioniert, liegt es an zu geringer Energie für die Zündung. Und wenn beim Gasgeben keine Erhöhung der Spannung eintritt , wird die Batterie auch nicht genügend geladen. Wenn der Regler neu ist, ist Dieserr möglicherweise nicht richtig eingestellt oder du hast irgendwo an Steckverbindern so hohe Übergansgwiderstände dass einfach nichts ankommt.
Gruß Wolfram
Re: Batterie leer

Verfasst:
29. August 2012 13:28
von der garst
Leuchtet die LKL denn wenn du nur die Zündung einschaltest? Wenn nicht solltest du erstmal nach der Verkabelung schauen.
Im allgemeinen ist eine Generalinspektion der Kabel und Kontakte ratsam.
Nach über 30 jahren kann da einiges im argen liegen.
Re: Batterie leer

Verfasst:
29. August 2012 16:34
von tsgott
Hi !
Ja, die LKL leuchtet bei Zündung an und geht bei laufendem Motor aus .
Mit dem neuen Regler ist ja der Defekt genauso vorhanden wie mit dem eingebauten .
Würde selbst, die Batterie vermuten, dann dürfte aber eine neue sich nicht auch entladen .
Zündspule vielleicht ? Aber was hat die mit dem laden der Batterie oder dem Spannungsaufbau im laufendem Motorbetrieb zu tun ?!
Ich gehe jetzt die Messmethoden im Buch durch ob vielleicht die Lima/Rotor einen Masseschluss oder Windungsschluss hat ?!
Grußi ...
Re: Batterie leer

Verfasst:
29. August 2012 18:22
von Ex-User Forster
Kennst du die Lektüre von Lothar? Wenn nicht, dann besorge dir diese mal und überprüfe damit zum Einen den Regler, sowie die Lima. Hast du dir einen neuen Mechanischen Regler gekauft oder einen elektronischen? Hast du ein Meßgerät, wo du mal die Spannungen direkt an der Batterie Messen kannst? Also einmal im ausgeschalteten Zustand, Bei Zündung an, Beim laufenden Motor ohne Licht bei 3000 Umdrehungen oder höher, und dann nocheinmal mit Licht?
Wenn es nicht der Regler sein sollte, und die Verkabellung wirklich noch in Ordnung ist, also sämtliche Kabel, dann bleibt nur noch die Lima übrig. Zündspule kannst du auch ausschließen, da diese auch nicht funktionieren würde, wenn die Batterie geladen wäre. Ist die Erregerspule in Ordnung?
Wie schon geschrieben, gehe mal die Lektüre von Lothar durch.
Gruß
Re: Batterie leer

Verfasst:
29. August 2012 22:38
von tsgott
Hi !
Also laut Buch meinst du DF des Limagehäuses !?
Ja, das ist in Ordnung .
Gemessen habe ich alle beschriebenen Motorlauf - Drehzahlen .
Nein - Lothar kenne ich nicht !
Mich interessiert wie ich den Fehler beseitigen kann !
Grußi ...
Re: Batterie leer

Verfasst:
30. August 2012 09:07
von Ex-User Forster
Wie schon geschrieben, dann lade dir von hier
viewtopic.php?f=6&t=43878 mal die MZ-Elektrik runter. Das alles, was darin steht, muss man ja nicht noch einmal hier schreiben. Und den Fehler aus der Ferne einfach mal zu diagnostizieren ist nicht so leicht und vorallem nicht, wenn du die Werte nicht mitgibst.... Und wenn du dann den Fehler gefunden hast, kann man über die Beseitigung dessen nachdenken.
Gruß
Re: Batterie leer

Verfasst:
31. August 2012 09:51
von tsgott
Tja, mit pdf-Kram habe ich Probleme.
Die Seite bei Lothar MZ-Elektrik scheint nicht aktuell zu sein da bei mir ein Verbindungsproblem auftritt und mir wird angezeigt daß ich zum öffnen der Seite nicht berechtigt sei.
Da komme ich schonmal nicht weiter ...
Aber ich habe die Lima ausgebaut,den Rotor und das Limagehäuse mit Druckluft ausgeblasen.
Sämtliche Kabelanschlüsse gereinigt und neu angeklemmt.
Batterie wieder frisch geladen und spaßeshalber ein Multimeter angeschlossen damit ich beim fahren alles genau im Blick habe.
Starten ging gut,wie ich es gewohnt bin.
Noch ohne Licht gefahren,nach ein paar km habe ich das Multimeter eingeschaltet und dann erst mit Standlicht und später mit vollem Licht gefahren.
Und immer die Werte im Display beobachtet.
Keine nennenswerte Defekte aufgefallen,auch im Stand mit/ohne Licht alles relativ und nach dem anfahren bei ca 2500-3000 U/min geht volle Ladespannung hoch.
Und es setzt auch nichts aus.
Wenn eine Probefahrt von ca 75 km so positiv ausfällt dann bin ich guter Dinge.
Die TS elektrik wollte wohl aif sich aufmerksam machen und endlich wieder bemuddelt werden.
OK-sie bekam ihre Streicheleinheiten und scheint wieder lieb zu sein...
Da denke ich so an die Lektüre,,Hast du dein Motorrad heute schon umarmt"
Mit dem Mädel vorne auf dem Cover,welches ihr TS Gespann umarmt!
Na,denn allzeit gute Fahrt und weiter so bei Problemen für die tolle Unterstützung,
Grußi Steffen
Re: Batterie leer

Verfasst:
31. August 2012 12:45
von Wolle69
Offtopic:
Zur MZ-Elektrik vom Lothar: Klicke auf obigen Link. Im Text ist ein Link zu aktuellen Version. Bei Problemen hilft es, nicht dort einfach draufzuklicken, sondern Rechtsklick, "Ziel speichern untern...", das Ding lokal bei dir auf dem Rechner ablegen und dann ansehen. Wenn du keinen PDF-Betrachter hast, kannst du bspw. mal nach Foxxit Reader googlen... es gibt massig und es muss nicht immer nur Adobe sein. Ich für meinen Teil hab die MZ-Elektrik IMMER dabei - auf'm USB-Stick am Schlüsselbund, wo auch noch der ganze andere Kram zum Mopped ist.
Re: Batterie leer

Verfasst:
31. August 2012 15:11
von motorradfahrerwill
Offtopic:tsgott hat geschrieben:Sämtliche Kabelanschlüsse gereinigt und neu angeklemmt.
DAS sollte als §1 in Lothars E-Fibel. 
Re: Batterie leer

Verfasst:
31. August 2012 15:20
von lothar
Offtopic:motorradfahrerwill hat geschrieben:DAS sollte als §1 in Lothars E-Fibel.

Du hast das Duftspray vergessen ...
Re: Batterie leer

Verfasst:
31. August 2012 15:38
von motorradfahrerwill
Offtopic:Hm, wie wärs mit Weihrauch?
