Seite 1 von 1

LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 14:01
von PeterG
Ich find nix mit der Suche, bin aber sicher, das Thema gabs schonmal.

Wer weiß, wer hat, wer baut, wer liefert LED Blinker,- Rück,- und Bremslichtbirnen?

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 15:51
von samson-carell

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 16:08
von PeterG
Das ist es! Danke :)

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 16:41
von Mz-Freddy
Hier gibts auch super Leds.

http://ledtex.de/

Gruß Frederik

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 17:34
von net-harry
...aber:
Nicht TÜV-geprüft und ohne ABE, daher nicht im Bereich der StVZO zugelassen!
:?

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 19:49
von kutt
http://www.ulismotorradladen.de/uli/Web ... ebnis.aspx

Die hab ich auch in der BK ...

so richig toll finde ich die nicht

Gründe:
- nicht zugelassen
- flackern bei Standgas
- Strahlen in Sockelrichtung ab - das ist bei den alten Rücklichtern doof
- man sieht das es LED sind

ich habe bei den Lampen einen Epoxydharzzylinder angegossen, den ich dann rundgefeilt und aufgeraut habe. Damit hat sich der Abstrahlwinkel wehsentlich verbessert.

Doof ist es trotzdem - die kommen nicht an eine Glühbirne rann.

Ich bin nahe drann eine umgepolte 60W ES Lima in die BK zu bauen, denn im Gespann sind 45W zu wenig.

Solo ist das aber kein Problem

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 20:09
von Luzie
net-harry hat geschrieben:...aber:
Nicht TÜV-geprüft und ohne ABE, daher nicht im Bereich der StVZO zugelassen!
:?


:rofl:

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 20:10
von Gespann Willi
Gude Kutt
Das ist der Grund das LEDs im Straßenverkehr verboten sind.
Die Steigen aus wenn sie eine bestimmte Spannung unterschreiten.
Weiß es von meiner 12V LED am Beiwagen,wenn die Spannung unter 12v fällt geht sie aus :(

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 20:13
von kutt
yup

ich habe auch nur meine Erfahrungen geschrieben :)

und die Gründe, warum ich wieder umsteigen werde ...

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 20:23
von derMaddin
Also eine LED mit Vorwiderstand wird bei abnehmender Spannung dunkler. Scheinbar haben diese LED's sowas wie Festspannungsregler, wenn sie plötzlich aussteigen. Das ja doof... :tongue: :lach:

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 20:26
von Martin H.
kutt hat geschrieben:- nicht zugelassen

Gibt es denn auch zugelassene?
kutt hat geschrieben:- flackern bei Standgas

Kann ich nicht bestätigen.
kutt hat geschrieben:- man sieht das es LED sind

Es leuchtet etwas "bläulich"; da muß man aber schon verdammt genau hinschauen, um das zu erkennen.
kutt hat geschrieben:Doof ist es trotzdem - die kommen nicht an eine Glühbirne rann.

Inwiefern kommen die nicht an eine Glühbirne ran?
Meine Meinung:
Grade für die äußerst schlappe elektrische Leistung der alten MZs eine gute Alternative. Einziges Manko, daß sie eigentlich nicht erlaubt sind - wobei man sich fragt, weshalb dann im PKW erlaubt?

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 20:27
von Gespann Willi
Ist halt die Frage ob es LEDs mit Vorwiederstand gibt.
Ansonsten muss man halt selber was vor löten.

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 20:42
von derMaddin
Martin H. hat geschrieben: ...wobei man sich fragt, weshalb dann im PKW erlaubt?

Keine LED Lampe ist irgendwo erlaubt. Was in einigen PKW's verbaut ist, sind komplette LED Einheiten, also fertige Rücklichter , die sind erlaubt, gibts auch für Motorräder und in "klassisch"... ;D

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 20:55
von voodoomaster
haste da nen link martin?

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 21:00
von Luzie
voodoomaster hat geschrieben:haste da nen link martin?


:arrow: links

:arrow: rechts

:wink:

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 21:05
von derMaddin
Ja Luzie, so in der Art.
Gib mal in der Bucht folgenden Code ein: 260902065287
Das wäre z.B. was Zugelassenes für Motorräder...

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 21:17
von voodoomaster
das in der bucht schaut ja ganz gut aus, leider hinten nicht gerade und ohne kennzeichenleuchte :(

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 21:30
von derMaddin
Oha, ich glaube wir verfehlen das Thema... ging hier um 6V LED's, die fertigen Leuchten sind ja alle für 12V... :oops:

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 21:37
von voodoomaster
in 6v wird man kaum was bekommen, bedarf ist zu gering und lohnt nicht für die hersteller

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 5. September 2012 21:43
von PeterG
Oldtimer ist ja wohl Riesenbedarf!
Ich will die LEDs in meine "neue" DT 175 einbauen, damit s beim Blinken auch noch blinkt.
Und die Spannung nicht zusammenbricht...
Und Blinker und Lampen sollen original bleiben. (meine erste Originale ;-))

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 6. September 2012 08:54
von Martin H.
derMaddin hat geschrieben:Keine LED Lampe ist irgendwo erlaubt.

Rein aus Neugier: Warum eigentlich nicht?

Re: LED 6 Volt

BeitragVerfasst: 6. September 2012 09:04
von TeEs
Weil Lampe + Reflektor + Streuscheibe als Einheit geprüft und zugelassen werden müssen, um das "E"-Zeichen zu bekommen. Das kostet richtig Geld, welches kaum ein Hersteller investieren will.
Nicht umsonst gibt es auch jede Menge herkömmliche Billigleuchtmittel (bevorzugt aus Fernost), die kein "E"-Zeichen haben, obwohl sie praktisch mit den geprüften zumindest maßlich baugleich sind.