Seite 1 von 1

hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 13:39
von harryderdritte
Ich habe bei meiner 150iger TS heute mal die Lima ausgebaut und habe auf dem Tüpenschild gesehen das da 6V 220W stehen und das Datum 8 62 draufsteht...

Gab es sowas???

Die 6V Lima hat doch eigendlich nur 60W oder etwa nicht??

Re: hat eine MZ &V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 13:41
von Nordlicht
die 6V limas haben auf Dauer 60W...kurzzeitig 90W....

Re: hat eine MZ &V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 13:51
von motorradfahrerwill
Nordlicht hat geschrieben:die 6V limas haben auf Dauer 60W...kurzzeitig 90W....

Zumindest bei MZ.
@harryderdritte - kannste mal Bildchen ?

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 14:01
von voodoomaster
das wären dann ja max ca 37 ampere an strom was die abgeben könnte. wenn die genauso über den läufer und den kohlen abgegeben werden sollen, dann haste nicht viel/lange freude damit. mach mal bilders.

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 14:19
von harryderdritte
Hier sind paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

-- Hinzugefügt: 9th September 2012, 2:23 pm --

Ich hatte sie mit einen elektronischen Regler betrieben..

Bloß das seltsame ist: ich wollte sie wieder einbauen und habe vergessen die Batterie ab zu klemmen :wall: :wall: :wall: , es hat einmal kurz gefunkt und Wenn ich jetzt die Kerze draußen habe, fängt der motor an zu laufen.. :shock: :shock: :shock:

Ich glaub jetzt hat es den elktronischen Regler zerstört..

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 14:28
von motorradfahrerwill
Seltsam, seltsam.
harryderdritte hat geschrieben:Wenn ich jetzt die Kerze draußen habe, fängt der motor an zu laufen.. :shock: :shock: :shock:

Verpolt?

Kann mir eigentlich nur vorstellen daß mit dem Typschild was falsch gelaufen ist.
Muß mal getauscht worden sein, 62 gabs noch lange keine TS. :gruebel:

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 14:29
von Dorni
Na, treibt deine fette Lima nun den Motor an?

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 14:30
von harryderdritte
Die TS ist Baujahr 1985..

Und die Lima von 8 62.....

Ich hatte auch eine hohe ladespannung siehe in:

viewtopic.php?f=3&t=55813

Die Lima hat auch noch den alten Unterbrecher..

-- Hinzugefügt: 9th September 2012, 3:58 pm --

Kann mir mal jemand Bilder von einer 85iger Lima schicken..

Sind die denn anderes?? Ist der Nocken anders??

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 16:29
von mario l
so in meiner "Bärbel" verbaut:
Lima_1.jpg

Lima_2.jpg


lg mario

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 16:35
von Nordlicht
da ist einfach was schief gegangen beim Typenschild....220w geht nicht mit dieser Bauweise.....der Trabi hatte bei 6v 220w..... :ja:

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 18:31
von Swoob
trabilima im möp?

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 18:37
von motorradfahrerwill
Die vom Trabi ist deutlich größer. :ja:

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:04
von Nordmann 0815
Macht es doch einfacher, Typenschild von Trabi/Wartburglima draufgenagelt !

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:10
von derMaddin
Das ist 'ne stinknormale 6V MZ Lichtmaschine, nixe was mit über 200W...
Papier/Typenschilder sind geduldig... :lach:

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 21:44
von Norbert
Dorni hat geschrieben:Na, treibt deine fette Lima nun den Motor an?


die erste Serien MZ mit Dynastartanlage... :mrgreen:

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 9. September 2012 22:22
von Dorni
Norbert hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:Na, treibt deine fette Lima nun den Motor an?


die erste Serien MZ mit Dynastartanlage... :mrgreen:


Jajaja! Dekohebel, auf Touren kommen lassen und dann starten... :mrgreen:

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 10. September 2012 12:42
von Schwarzfahrer
harryderdritte hat geschrieben:
Bloß das seltsame ist: ich wollte sie wieder einbauen und habe vergessen die Batterie ab zu klemmen :wall: :wall: :wall: , es hat einmal kurz gefunkt und Wenn ich jetzt die Kerze draußen habe, fängt der motor an zu laufen.. :shock: :shock: :shock:

Ich glaub jetzt hat es den elktronischen Regler zerstört..


Hallo,
wenn du nichts falsch angeschlossen hast ist die Diode hin. Der Generator läuft jetzt als Motor. Die Gleichstrommaschine kann nämlich beides. :ja:

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 10. September 2012 20:44
von harryderdritte
Alles wieder im Butter... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich dussel hatte nen Kabel vertauscht.. :roll: :roll: :roll:

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 11. September 2012 12:15
von Nordmann 0815
Harry, hol schon mal den Wagen.....

Re: hat eine MZ 6V Lima 220w ??

BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:15
von harryderdritte
Nordmann 0815 hat geschrieben:Harry, hol schon mal den Wagen.....


bin schon unterwegs.. :mrgreen: :mrgreen: