Seite 1 von 1
Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
12. September 2012 21:23
von harryderdritte
Ich habe ein kleines Problem..
Irgendwas mache ich falsch..
Ich bin gerade dabei bei meiner TS die Zündung ein zu stellen, und es klappt irgendwie nicht richtig..
Folgendes Problem:
Zuerst stelle ich den Unterbrecher Kontakt ein ( 3mm auf den höchsten Punkt )
Dann will ich den Unterbrecher so einstellen, das er bei 3mm vor OT öffnet ( mit Zünduhr und Diodenprüflampe )
Aber er öffnet immer schon bei 5-6mm und ich bekomme ihn mit der Einstellplatte nicht weiter verstellt...
gibt es verschiedene Ausführungen von der platte ( wo der Unterbrecher drauf sitzt )
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
12. September 2012 21:26
von Mainzer
harryderdritte hat geschrieben:Zuerst stelle ich den Unterbrecher Kontakt ein ( 3mm auf den höchsten Punkt )
Die maximale Öffnung des Unterbrechers soll 0,4mm betragen

(Kann man 3mm überhaupt einstellen???)
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
12. September 2012 21:32
von harryderdritte
Hab ich 3mm geschrieben..
meine 0,3mm
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
12. September 2012 21:43
von Mainzer
Jep, der Unterbrecher soll 3mm Kolbenweg vor OT anfangen zu öffnen. An der höchsten Stelle des Nockens (nicht zwangsläufig im OT) soll die Öffnung des Unterbrechers 0,3mm betragen.
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 00:19
von Wolle69
Es gibt verschiedene Nocken, die bei verschiedenen Motoren passen könnten. Um welchen geht es bei dir, im Fuhrpark steht ne 150er und ne 250er TS...?
Ich hab es so in Erinnerung, dass der Unterbrecherabstand bisweilen größer sein muss, um den Zeitpunkt korrekt einstellen zu können. Ist eben so und der Zeitpunkt wäre mir wichtiger, als der Abstand (sofern ein Minimum gewährleistet ist).
Apropos: Lief vielleicht der Unterbrecherfuß trocken auf dem Nocken (Schmierfilz trocken?)? Dann kann der sich abniffeln und dann kannst du irgendwann sonstwas versuchen einzustellen - wird nix, muss neuer Unterbrecher her...
(Bitte nicht übel nehmen: Drehsinn beachtet?)
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 06:40
von harryderdritte
Wolle69 hat geschrieben:Es gibt verschiedene Nocken, die bei verschiedenen Motoren passen könnten. Um welchen geht es bei dir, im Fuhrpark steht ne 150er und ne 250er TS...?
Es geht um die 150iger TS
weißt du denn den unterschied zwischen den Nocken??
Der Unterbrecher ist neu.
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 07:14
von UHEF
Morgen,
sitzt der Filz richtig ?

LG.Uwe
PS.: Wenn ja, hast Du den falschen Kontaktsatz.
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 08:13
von mzler-gc
harryderdritte hat geschrieben:Wolle69 hat geschrieben:Es gibt verschiedene Nocken, die bei verschiedenen Motoren passen könnten. Um welchen geht es bei dir, im Fuhrpark steht ne 150er und ne 250er TS...?
Es geht um die 150iger TS
weißt du denn den unterschied zwischen den Nocken??
Ganz einfach: Die Ersatzteilnummer. Wenn die gleich wären, würde keiner zwei unterschiedliche ET-Nummern vergeben.
Ganz unabhängig davon muss ich die Aussage vom Wolle mal erweitern. Ich weiß ganz sicher, das die ETZ einen anderen Nocken hatte, der nicht mit der TS harmoniert.
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 09:29
von Wolle69
mzler-gc hat geschrieben:Ganz einfach: Die Ersatzteilnummer. Wenn die gleich wären, würde keiner zwei unterschiedliche ET-Nummern vergeben.
Die Teilenummer steht aber wohl nicht auf dem Nocken, oder? Die Forensuche könnte hier weiterhelfen, es wurden dazu schon Bilder zum Vergleich gepostet.
mzler-gc hat geschrieben:Ganz unabhängig davon muss ich die Aussage vom Wolle mal erweitern. Ich weiß ganz sicher, das die ETZ einen anderen Nocken hatte, der nicht mit der TS harmoniert.
Diese deine Erfahrung bezieht sich aber auf die 250er, oder? Nichtsdestotrotz kann das aber auch bei der 150er der Fall sein.
Noch was: Richtige Schraube am Nocken verbaut? Da gehört M7x90 rein und die muss auch richtig angezogen (nicht angebrummt, aber auch nicht zu locker) werden, sonst kann der Nocken evtl. wackeln... Eine M6 könnte ggf. auch erstmal augenscheinlich bei der Montage "halten" - fest ist da aber nix und einstellbar auch nicht.
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 09:55
von mz-mw
Wenn ich mich richtig erinnere hat der Nocken der 150er eine Andrehung an der sichtbaren Stirnfläche, der 250er Nocken ist an der Stirnfläche glatt.
Es hat sich bei mir bewährt (wie oben schonmal beschrieben) den Unterbrecherabstand zuerst auf 0,4-0,5mm einzustellen, dann den ZZP zu justieren und abschließend den Abstand auf 0,3 wieder zu verringern. Vor dem einstellen reinige ich die Kontaktflächen penibel erst mit Bremsenreiniger und dann mit "feinem" Schleifpapier. Anschließend fette ich den Unterbrecherhammer an seiner Aufhänung.
Sollte es nicht klappen, schreib mir ne PN und ich sehe mir das am WE mal an.
Beste Grüße
mz-mw
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 11:56
von beres
Beim nachträglichen Verstellen des Unterbrecherabstands verändert sich der ZZP, das ist ziemlich kontraproduktiv.
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 12:56
von mz-mw
Der Abstand wird über den stationären Teller ver- und eingestellt. Der ZZP über den mobilen Hammer! Das eine hat mit dem Anderen weniger zu tun als viele denken. Sonst gäbe es auch nicht einerseits die Einstellmöglichkeit des Abstandes und andererseits die Einstellmöglichkeit des ZZP.
mz-mw
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 14:24
von Schwarzfahrer
mz-mw hat geschrieben:Der Abstand wird über den stationären Teller ver- und eingestellt. Der ZZP über den mobilen Hammer! Das eine hat mit dem Anderen weniger zu tun als viele denken. Sonst gäbe es auch nicht einerseits die Einstellmöglichkeit des Abstandes und andererseits die Einstellmöglichkeit des ZZP.
mz-mw
Natürlich verstellt sich der Zündzeitpunkt(ZZP) erheblich wenn der Kontaktabstand verändert wird. Der Kontaktabstand hat zudem Einfluss auf den Schließwinkel, deshalb lässt sich auch ZZP und Kontaktabstand getrennt einstellen.
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 14:31
von beres
Genau!
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 14:41
von mz-mw
Genau!
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 15:27
von Teilzeitschrauber
Hast'de denn den Nocken ordentlich montiert? Ich gehe aber mal davon aus, dass der nicht leicht verdreht auf der KW sitzt.
Da gibts doch ne kleine Einkerbung mit entsprechendem Gegenstück (kleine Nase).
Re: Probleme beim Zündung einstellen..

Verfasst:
13. September 2012 19:05
von harryderdritte
Sooo....
konnte den Fehler ein grenzen...
Es liegt bei mir am Nocken.. Weil mein alter Nocken defekt ist habe ich einen andreren genommen und der ist von ner 250iger
Mein MZ Händler hat gesagt das die Nocken von der 150iger zu 250iger unterschiedlich sind.. ( ES TS ETS )
Und ETZ ist eh anders..
Hab jetzt bei ihn einen Nocken bestellt..
Bloß was mich wundert
Laut:
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/El ... TS-TS.html soll der Nocken überall passen....
