Seite 1 von 1
ES 300 Massepunkt wo?

Verfasst:
19. September 2012 10:07
von kt1040
Hallo allerseits,
die Chemnitzer hatten bei meiner ES die Schraube, die eigentlich die Kralle für die Reflektorbefestigung hält, als Massepunkt genutzt. Nachdem ich jetzt die richtige Kralle wieder einsetzen will, fällt dies wohl erst einmal weg. Wo sollte ich dann den neuen Massepunkt suchen?
Danke für Hilfe
Thomas
Re: ES 300 Massepunkt wo?

Verfasst:
19. September 2012 10:13
von der janne
da ist normalerweise im Lampentopf eine 5er oder 6er Bohrung, wenn man reinguckt eher links.
Re: ES 300 Massepunkt wo?

Verfasst:
19. September 2012 10:15
von UlliD
Ich schaue mal nach, lampe ist ja noch offen nach der Fotosession gestern

Re: ES 300 Massepunkt wo?

Verfasst:
19. September 2012 10:34
von tony-beloni
ich hatte mir meine masse mittels der verschraubung des zündschlosses geholt.
also das massekabel mit öse als eine art unterlegscheibe mit runter unters zündschloss. etwas farbe an der stelle des lampengehäuses nicht vergessen abzukratzen.
alternativ kannst du dir über die M8 schrauben der lampenhalterung masse schnappen.
Re: ES 300 Massepunkt wo?

Verfasst:
19. September 2012 12:15
von UlliD
Das weiß-rote Kabel geht von der Lampenfassung nach hinten auf einen Massepunkt. Hatte beim Wiederaufbau wohl nix in Braun

Egal, es funktioniert und einen anderen Massepunkt hatte die ES nicht.
k-DSCI4523.JPG
Re: ES 300 Massepunkt wo?

Verfasst:
19. September 2012 12:31
von der janne
Re: ES 300 Massepunkt wo?

Verfasst:
19. September 2012 12:59
von UlliD
Schrumpfschlauch drüber

hm, könnt ich mal drüber nachdenken

Re: ES 300 Massepunkt wo?

Verfasst:
19. September 2012 13:00
von der janne
auch!
Ich meinte eher wegen Isolation nicht im Kabelschuh gefasst

Re: ES 300 Massepunkt wo?

Verfasst:
19. September 2012 13:04
von UlliD
der janne hat geschrieben:auch!
Ich meinte eher wegen Isolation nicht im Kabelschuh gefasst

Hatte wohl keinen passenden mehr

Re: ES 300 Massepunkt wo?

Verfasst:
19. September 2012 13:09
von der janne
Re: ES 300 Massepunkt wo?

Verfasst:
19. September 2012 13:42
von UlliD
der janne hat geschrieben::zisch:

Re: ES 300 Massepunkt wo?

Verfasst:
19. September 2012 20:23
von kt1040
Danke für die Hilfe. Anscheinend, zumindest wenn ich meinen Kenntnissen im Lesen von Schaltplänen trauen derf, gibt es im Lampentopf keinen Massepunkt. Masse kommt in einem 0,75er Kabel (braun) vom Regler und wird im Lampentopf nur per Kabel aufgeteilt. Lediglich die Tachobeleuchtung bekommt ihre Masse vom Blech. Richtig? Habe jetzt einfach mal die am falschen Punkt verschraubten Kabel gelöst und wieder fliegend zusammengeschraubt, Isolierung drüber und alles funktioniert weiter wie vorher. Okay, im Lampentopf könnte es ordentlicher aussehen, aber das kann ich auch im Winter machen, oder?
Habe dann heute eine kleine Tour über etwa 70 km durch Oberfranken gemacht und bin zufrieden. Prima, die ES wieder unterm Hintern zu haben.
Schönen Abend allen noch
Thomas