Seite 1 von 1

Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:08
von eichy
Mein Wintergespann nervt mich. Geht bei Stops z.B. an Ampeln plötzlich aus. Springt mit einem Kick sofort wieder an. Zündspule wird etwas über Handwarm. Mir persönlich zu warm. Bordspannung bei über 12Volt, passiert meistens bei eingeschalteten Licht und Griffheizung. Leerlauf ist schon etwas hochgedreht (etwa 1400-1500). Originale ETZ-250Motor. Hab 2Gelbatterien, 12V/12Ah also 24Ah. Sollte reichen. Piranhazündung. 30N3 Umluftvergaser (überzeugt mich nicht das Teil). Mechanischer Regler. Originale Isolatorkerze. Keine Änderung mit Iridiumkerzen.
Komme nicht weiter.

Was ist das?

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:11
von Nordlicht
Regler Eichy.....mess den mal durch...ich hab da auch ein Problem....viewtopic.php?f=6&t=57749.....

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:12
von trabimotorrad
Meiner Meinung nach ist die Zündspule am sterben :(

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:14
von net-harry
eichy hat geschrieben:...Bordspannung bei über 12Volt...bei eingeschalteten Licht und Griffheizung..

Hast Du die auch bei diesen Bedingungen DIREKT an der Zündspule ?

Gruß Harald

PS: Die Zündspule setzt bei 50% Einschaltdauer eine Leistung von 16W um - da kann sie auch handwarm werden.

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:15
von eichy
Nordlicht hat geschrieben:Regler Eichy.....mess den mal durch...ich hab da auch ein Problem....viewtopic.php?f=6&t=57749.....

Regler arbeitet und Bordspannung wie beschrieben. War vor 2 Jahren noch neu das Teil. Kontakte glänzen und sind i.O.

-- Hinzugefügt: 1. Okt 2012 20:16 --

net-harry hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:...Bordspannung bei über 12Volt...bei eingeschalteten Licht und Griffheizung..

Hast Du die auch bei diesen Bedingungen DIREKT an der Zündspule ?

Gruß Harald

Beides Gemessen. an Klemme 15 genau wie an Pluspol. Vielleicht ein paar Zehntel weniger, alles im grünen Bereich.

-- Hinzugefügt: 1. Okt 2012 20:18 --

trabimotorrad hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist die Zündspule am sterben :(

Fürchte ich fast, mir fällt echt nix mehr ein. Hab ja kein Kondensator oder Kontakt. Und so eine Piranha sollte doch eigentlich robust sein? Ausserdem geht oder geht garnicht das Teil denk ich.

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:19
von net-harry
Vergaser/Leerlaufsystem kannst Du ausschließen ?

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:21
von eichy
net-harry hat geschrieben:Vergaser/Leerlaufsystem kannst Du ausschließen ?

Nein. Aber das hats schon mit dem 30N2-5 gemacht. Jetzt mit dem 30N2-3 ists genauso.

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:23
von net-harry
...und MIT Zündverstärker ?

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:25
von waldi
ich wäre damals froh gewesen wenn meine zündspule auf den weg nach holzthalleben nur handwarm gewesen wäre. das dingens war glühend heiß, aber hat durchgehalten. ich hab sie die tage in den müll gehauen und durch eine trabant zündspule ersetzt. die ursache war, zündung an bis die batterie leer war und es war bei der czechin. im übrigen, die neue alte wird auch handwarm.

liebe grüsse mario

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:25
von eichy
net-harry hat geschrieben:...und MIT Zündverstärker ?

Wie ich schrub, ist eine Piranha drin.
Dein ZV arbeitet in der ETZ und da ist alles gut. Total sicherer Leerlauf unter 1000.

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:26
von net-harry
Oh...sorry...überlesen... :oops:

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:27
von eichy
emmenschrauber hat geschrieben:ich wäre damals froh gewesen wenn meine zündspule auf den weg nach holzthalleben nur handwarm gewesen wäre. das dingens war glühend heiß, aber hat durchgehalten. ich hab sie die tage in den müll gehauen und durch eine trabant zündspule ersetzt. die ursache war, zündung an bis die batterie leer war und es war bei der czechin. im übrigen, die neue alte wird auch handwarm.

liebe grüsse mario

Du bists ja schon gefahren mein Wintergespann und hattest auch Probleme (Horexmuseumseröffnung). Wird besser, wenns Licht aus ist.

Also: Am Fahrer kanns auch nicht liegen :twisted:

PS: Du warst in HTL? Hab dich garnicht gesehen; diesjahr?

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:38
von UlliD
eichy hat geschrieben:
emmenschrauber hat geschrieben:ich wäre damals froh gewesen wenn meine zündspule auf den weg nach holzthalleben nur handwarm gewesen wäre. das dingens war glühend heiß, aber hat durchgehalten. ich hab sie die tage in den müll gehauen und durch eine trabant zündspule ersetzt. die ursache war, zündung an bis die batterie leer war und es war bei der czechin. im übrigen, die neue alte wird auch handwarm.

liebe grüsse mario

Du bists ja schon gefahren mein Wintergespann und hattest auch Probleme (Horexmuseumseröffnung). Wird besser, wenns Licht aus ist.

Also: Am Fahrer kanns auch nicht liegen :twisted:

PS: Du warst in HTL? Hab dich garnicht gesehen; diesjahr?

Mario meinte wohl Linda...... ;D

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:42
von waldi
UlliD hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
emmenschrauber hat geschrieben:ich wäre damals froh gewesen wenn meine zündspule auf den weg nach holzthalleben nur handwarm gewesen wäre. das dingens war glühend heiß, aber hat durchgehalten. ich hab sie die tage in den müll gehauen und durch eine trabant zündspule ersetzt. die ursache war, zündung an bis die batterie leer war und es war bei der czechin. im übrigen, die neue alte wird auch handwarm.

liebe grüsse mario

Du bists ja schon gefahren mein Wintergespann und hattest auch Probleme (Horexmuseumseröffnung). Wird besser, wenns Licht aus ist.

Also: Am Fahrer kanns auch nicht liegen :twisted:

PS: Du warst in HTL? Hab dich garnicht gesehen; diesjahr?

Mario meinte wohl Linda...... ;D


ich bin heute wieder ganz durcheinander ulli. :ja:

liebe grüsse mario

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012 20:44
von eichy
Nur weil die BK die ersten 150 Kilometer mit der ersten Kurbelwelle durchlief isser durchen Wind :-)))
Ok, ich werde mal die Spule wechseln und morgen berichten.
Mein Badewasser ist fertig :-)

-- Hinzugefügt: 2. Okt 2012 15:44 --

Nur soviel: Alte Zündspule hat 4,3Ohm zw. 1-15 und 9,3Kiloohm zw. 1 und "Ausgang".
Wenn warm (also nach einer halben Stunde, hatte Besuch und die Spule vergessen) an 12V zw. 1und 15 wird sie heiß. Richtig heiß und hat 5,8Ohm bzw. 9,8Kiloohm. Diese Werte erscheinen mir normal. Kein durchgang gegen Gehäuse, warm wie kalt.
Morgen probier ichs nochmal.

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 08:43
von eichy
Mit der neuen Zündspule gibts keine Probleme. Warm wird die auch kaum.
Sollte es das gewesen sein?

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 08:48
von MZ-Chopper
hast du noch die alte sicherungsdose drin?, da biegt sich auch mal gerne eine klemme etwas auf und bei erschütterungen/vibrationen "klappert" die sicherung und verliert den kontakt.

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 09:05
von Nordlicht
eichy hat geschrieben:Mit der neuen Zündspule gibts keine Probleme. Warm wird die auch kaum.
Sollte es das gewesen sein?
abwarten....die Praxis wirds zeigen.....

Re: Zündspule wird warm

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 20:27
von eichy
MZ-Chopper hat geschrieben:hast du noch die alte sicherungsdose drin?, da biegt sich auch mal gerne eine klemme etwas auf und bei erschütterungen/vibrationen "klappert" die sicherung und verliert den kontakt.

Ja, aber mit O-Ringen den Kontaktdruck verstärkt. Mach ich immer so. Spannung war ja auch im grünen Bereich.

-- Hinzugefügt: 4. Okt 2012 20:30 --

Nordlicht hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Mit der neuen Zündspule gibts keine Probleme. Warm wird die auch kaum.
Sollte es das gewesen sein?
abwarten....die Praxis wirds zeigen.....

Ja, nach 50 Km bin ich auch noch eher vorsichtig. Die alte hab ich heute mal seziert und wieder zusammen gebaut (Anschlüsse und Kupferdraht oben)
Nun hab ich 0,3Ohm weniger. Bin fast am überlegen die alte probeweise mal einzubauen.