Seite 1 von 1

VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 15:34
von Koyote
Hej,
ich habe heute meine VAPE-12V-Anlage bekommen :D und muss sagen, dass ich die Einbauanleitung nicht sehr gelungen finde :( , zumal ich ein "Elektronik-Legastheniker" bin :nixweiss: Das Ganze wird wohl ein Familienprojekt werden.
Wo habt Ihr Relais, Regler und Zündspule verbaut :?: Könnte ich ein vielleicht paar Fotos bekommen :?:
Einige habe ich bereits im Netz gefunden. U.a. hat ein Schrauber sämtliche Teile ins Batteriefach verbaut, wobei die Batterie dann wohl nur bei abgebauter Sitzbank entnommen werden kann.

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 16:45
von lukubiner
Du wirst um einen Lastenseitenwagen nicht drum rum kommen. :versteck:
Mal abgesehen davon das die Batterie nicht zwingend nötig ist, könnte sie auch außen (also zugänglich) untergebracht sein.
Ich bin bei der Gelegenheit auf Blei-Gel umgestiegen.
Hab zwar erst meine ES 250/2 mit Vape ausgestattet, sehe da aber keine Probleme bei der TS.
Zumal die Bauteile kleiner sind als die Orginalteile.

:hallo:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 16:49
von Dorni
Also die Sitzbank muss eh runter wenn du an die Batterie willst, da die Spannschraube ja von oben eingeschraubt ist. Aber wie oft macht man das schon, gerade wenn die VAPE drin ist. Anbei ein Bild.

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 17:12
von P-J
Wenn du dich selbst als
Koyote hat geschrieben: "Elektronik-Legastheniker"
bezeichnest solltest du den einbau besser jemandem überlassen der sich damit auskennt. Tschuldige :oops:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 17:15
von Koyote
Dorni hat geschrieben:Also die Sitzbank muss eh runter wenn du an die Batterie willst, da die Spannschraube ja von oben eingeschraubt ist. Aber wie oft macht man das schon, gerade wenn die VAPE drin ist. Anbei ein Bild.


Hallo Robert,
Danke für das Bild. Eine gute Lösung :!: Bei mir kann ich die Batterie seitlich herausnehmen, da diese mit einem Spanngut befestigt ist. Die Originalhalterung ist wohl mal irgendwann flöten gegangen. Also muss ich mir einen andere Batteriehaltung besorgen.

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 17:47
von derMaddin
Bau doch den Regler hinter die Batterie, dann kannste die weiterhin zur Seite raus nehmen... :wink:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 18:06
von Nordlicht
ich würde dem Regler etwas mehr Frischluft gönnen,denn er muß jede nicht gebrauchte Leistung in Wärme abführen.....umsonst liegen sie nicht bei anderen Motorrädern außen angebracht :ja:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 18:29
von Dorni
Ach na nu, der ist fest mit dem Alukasten verschraubt, der nimmt schon genug Wärme mit. Ausserdem ist das darin bestimmt gut windig.

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 19:09
von UlliD
Hier mal meine Version des Einbaus..........
k-02012009365.jpg
k-02012009364.jpg
k-02012009369.jpg
k-02012009372.jpg

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 19:49
von mareafahrer
So ähnlich wie bei Ulli

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 20:40
von vonwegen
Viele Wege führen nach Rom.
Ich hab die Sicherungsdose noch nach innen gesetzt.

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 21:43
von Enz-Zett
Koyote hat geschrieben:U.a. hat ein Schrauber sämtliche Teile ins Batteriefach verbaut, wobei die Batterie dann wohl nur bei abgebauter Sitzbank entnommen werden kann.

Na und? Wie oft baust Du die Batterie ein und aus?
Ich inzwischen gar nicht mehr, weil ich ganz ohne Batterie fahre.

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 11:51
von MichiKlatti
Also ich habe das ähnlich wie alle anderen gemacht, aber gleich auf Flachstecksicherung umgerüstet und noch 3 Zusatzverbraucher eingebaut ;)

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 18:08
von Wurzelsepp29
Habe mir für den Regler ein Alublech gebogen, ist auf dem Platz des alten Steckverbinders festgeschraubt.
Das Relais (schwarzes Viereck im 2. Bild links aussen am Batteriehalter) hängt ähnlich wie bei den anderen an einer Schraube für den Sicherungshalter (in meinem Fall 3x Flachsicherung = 1 Ersatz). Die Zündspule habe ich an den Platz der Originalen gepackt und bekommt so auch noch ein wenig Fahrtwind ab.
IMG_1462.JPG

IMG_1567.JPG

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 06:47
von vonwegen
Baue gerade mal wieder eine powerdynamo Zündung ein.

Für den Regler habe ich mir aus 8 mm Speerholz eine Halterung gebaut. die genau in den Einschub der 6V Reglers passt

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 08:54
von Ralle
...vergiss nicht dem Reglergehäuse noch Masse zu geben.

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 09:07
von hiha
Nordlicht hat geschrieben:ich würde dem Regler etwas mehr Frischluft gönnen,denn er muß jede nicht gebrauchte Leistung in Wärme abführen.


Stimmt nicht, die Reglerfunktion basiert zwar auf Kurzschlüssen, die Wärme die dabei im Regler entsteht, ist aber nicht gleich der verbratenen "zu viel-Leistung" der Lichtmaschine. Erklärungen gibts in Hertwecks Kupferwurm.

Gruß
Hans

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 09:12
von Dorni
Sagt mal, ist der Batteriekasten vom UlliD umgearbeitet oder gibt es da zwei Versionen? :lupe:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 09:20
von voodoomaster
meinst die Grundplatte welche wie eine wanne ausschaut? ihn mal fragen. ist eine ts250, keine /1, gab es da vielleicht unterschiede?

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 09:32
von Dorni
Japp, haste Recht, in der Ersatzteilliste der TS250 und TS250/1 ist das Batteriefach 2-teilig aufgeführt. Wurde wohl irgendwann mal abgeändert.

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 10:12
von vonwegen
Ralle hat geschrieben:...vergiss nicht dem Reglergehäuse noch Masse zu geben.

Hallo Ralle,

dem Reglergehäuse extra Masse zu geben ist nicht notwendig, er bekommt Masse über die Batterie

Ludger

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 10:20
von UlliD
Dorni hat geschrieben:Sagt mal, ist der Batteriekasten vom UlliD umgearbeitet oder gibt es da zwei Versionen? :lupe:

Nein, ist nichts umgearbeitet, der ist original TS250

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 14:45
von Ralle
vonwegen hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:...vergiss nicht dem Reglergehäuse noch Masse zu geben.

Hallo Ralle,

dem Reglergehäuse extra Masse zu geben ist nicht notwendig, er bekommt Masse über die Batterie

Ludger


Stimmt, ein kurzes Massekabel zusätzlich schadet aber nicht :wink:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 19:57
von Nevirda86
bin auch am überlegen in meine 250er eine Vape einzubauen.
Wie sind da eure Langzeiterfahrungen? Probleme mit bestimmten Bauteilen? Oder läuft alles reibungslos?

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 20:04
von P-J
Hab in der ES eine seit 11 oder 12 Jahren in der ETZ seit ca 5 Jahren, bisher keine Probleme ausser das das Polrad wegen schlechter Wartung das rosten begonnen hat. :oops: Nie wieder MZ ohne VAPE. :ja:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Januar 2013 17:55
von rockebilly
naja..also mir hasts auch die zweite spule zerrüttelt..und die ist noch keine 4 wochen alt..ganz ehrlich einmal und nie wieder vape..nur ärger mit dem scheißdreck..hab nun neue löcher in die reste der ankerplatte gebohrt und das ding im batteriehalter wie die kollegen auch reingeschraubt.

die ankerplatte ist zu dünn/schwach um die spule am originalhalter zu fahren..

kernschrott ab werk.

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Januar 2013 18:15
von P-J
S
rockebilly hat geschrieben:die ankerplatte ist zu dünn/schwach um die spule am originalhalter zu fahren..


Schon mal drüber nachgedacht die Spule an Silentblöcke anzuschrauben? Bei den Drehzahlen zerrüttelt es halt eins nach dem anderen. :mrgreen:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Januar 2013 18:32
von rockebilly
yes..ist gedämpft..trotzdem kernschrott...wie sagst du so schön..es ist das heimtragen nicht wert,,


das unterschreib ich dir^^... ;D


ne im ernst..wer so ne schwere spule an ein nicht mal 2 mm starkes blech tackert das sogar nur durch ne faltung die stärke erreicht macht was falsch..die ankerplatte ist gefaltet paul. das sieht man erst wenn sie gebrochen ist. bis anfang märz muss sie noch..danach mach ich mich auf die suche nach ner alternative aus dem rollerbereich...weil die kennen das wort *DREHZAHL*... :mrgreen:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Januar 2013 19:07
von P-J
rockebilly hat geschrieben:trotzdem kernschrott..

Komisch, bei allen hälts, teils seit Jahrzenten. :shock:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 16. Januar 2013 19:15
von rockebilly
es ist auch wirklich nur die zündspule paul..der rest ist top..ich will das ding nicht schlechter machen als sie wirklich ist..aber die ankerplatte ist murks..meine dreht ja auch nur bewusst und mit absicht maximal 7500 umdrehungen.


heist nix anderes das ich mich im normalfall zwischen 4 bis 6,5 bewege um im verkehr mit zuschwimmen...du kannst dir gerne diesen schrott anschauen und wenn es möglich ist auch verbessern,...ich war immer ein solventer kunde. ;D

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 21:46
von Freund der Sonne
Moin Allerseits

Letzte Woche hat fanzymz seine TS 250/1 "Cordula" hier bei mir fertig geschraubt ,
da eine Vape verbaut wurde mußten wir ja irgendwie Regler, Rellay und Zündspule montieren.
Bei der Frage "ja wie denn nun...?" fanden wir hier das Thema von Koyote.

Die einzelnen Beiträge waren sehr inspirierend für uns.
Darum hier unsere Variante der Befestigung der einzelnen Komponenten.

.mzforum.com 4.6.13 018.jpg

.mzforum.com 4.6.13 012.jpg

.mzforum.com 4.6.13 011.jpg

.mzforum.com 4.6.13 013.jpg

.mzforum.com 4.6.13 016.jpg

.mzforum.com 4.6.13 015.jpg

.mzforum.com 4.6.13 020.jpg

.mzforum.com 4.6.13 021.jpg

.mzforum.com 4.6.13 024.jpg


So sieht doch alles ganz Aufgeräumt aus, oder?
Der Regler bekommt ordentlich Kühlung und das Batteriefach lässt sich auch noch mit diversem Material (Werkzeug/Öl) füllen.
Vielen Dank nochmal an alle für die tollen Anregungen. :gut:
Beste Grüße vom

Freund der Sonne

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 06:05
von jan987
Schönen guten morgen,

Hab gestern abend/nacht auch in meine es250/2 ne vape eingebaut.geht soweit alles.aber istdas normal das der regler klickt, wenn ich zündunng einschalte?

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 07:08
von net-harry
jan987 hat geschrieben:...aber istdas normal das der regler klickt, wenn ich zündunng einschalte?

Ja. Das ist nicht der Regler, der klickt, sondern das Relais.

Gruß Harald

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 15. Juni 2013 12:04
von jan987
Na dann bin ich beruhigt:-)

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. März 2016 20:12
von es-heizer
So liebe ich das Forum :love: :bussi:
Mal kurz in die Sufu und schon hat man was man braucht.
Vielen Dank liebe Vorredner, ich habe mir reichlich Ideen "geklaut" :oops: :bia:

Und so isses dann geworden :biggthumpup:


DSC_0004.JPG

DSC_0005.JPG

DSC_0006.JPG

DSC_0008.JPG

DSC_0009.JPG


Eure Lösungen haben mir insbesondere gerade deshalb sehr geholfen, weil ich das Staufach erhalten wollte, so wars ein Kinderspiel supi, großes Lob an Euch :zustimm:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. März 2016 20:49
von UlliD
Und die alte Zündspule zur Tarnung dranngelassen :gut: so muss dass :ja: :ja:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. März 2016 20:55
von P-J
Ihr solllte aufpassen das sich das Zündkabel an der Kannte wo es hinter dem Deckel rauskommt nicht durch Vibartionen aufscheuert. Denn Fehler hatte ich schon mal. Hab ne Kerbe in den Deckel gemacht und ne Kabeldurchführung aus Gummi von ner Borhmschine drangebaut, Narrensicher.

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. März 2016 21:30
von UlliD
Das geht bei mir schön im Bogen, da hab ich aufgepasst. aber der Hinweis ist nicht unberechtigt :gut:

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. März 2016 23:42
von es-heizer
Am Zylinderdeckel hats bei mir auch schon gerieben, daher hab ich, wie Ulli, einen schönen Bogen gelassen. :wink:

-- Hinzugefügt: 12th März 2016, 11:46 pm --

UlliD hat geschrieben:Und die alte Zündspule zur Tarnung dranngelassen :gut: so muss dass :ja: :ja:

Das Kabel geht durch die auch durch :)
Damit auch dort nichts reibt is da zusätzlich ein Kabeldurchführungsgummi drin. ;D Wenn man genau hinsieht , kann man den auch auf dem letzten Bild erkennen.

Re: VAPE Einbau bei TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. März 2016 03:33
von UlliD
es-heizer hat geschrieben:Das Kabel geht durch die auch durch :)
Damit auch dort nichts reibt is da zusätzlich ein Kabeldurchführungsgummi drin. ;D Wenn man genau hinsieht , kann man den auch auf dem letzten Bild erkennen.

Na gut, da ich ja blaues Zündkabel hab habe ich da einen Schrumpfschlauch drübergezogen bis zur alten Zündspule. Das Kabel geht hinten in die Gummi-Schutzhülle rein und kommt vorn als blaues Kabel wieder raus. Sieht fast aus wie die alte Zuleitung :lach: :lach: