Ladekontrollleuchte TS 250/1

Hallo Forum,
meine TS 250/1 macht mir seit paar Monaten Probleme. Ich baue eine voll geladene Batterie ein und stelle den Zünschlüssel auf Zündung. Die Ladekontrollleuchte leuchtet rot. Nachdem ich die TS ohne Probleme starte, erlischt die Ladekontrollleuchte nicht. Vor Monaten ging sie dann aus. Wenn ich extrem viel Gas gebe wird die Helligkeit der roten Lampe ein wenig dunkler, erlöschen will sie nicht. Nachdem ich neue Kohlen eingebaut habe hat sich nichts geändert. Ich habe einen elektronischen Regler verbaut keinen mechanischen mehr.
Heute habe ich die Batterie in meine TS 150 eingebaut und dort funktioniert alles super. Dann habe ich mit meinem Multimeter die Spannung an den LIMA Klemmen D+ und DF gemessen. Dort lag im Standgas 0,6 V an. Passt das so? Müsste an der TS 250/1 die gleiche Spannung bei laufendem Motor anliegen?
Grüße Holzländer
meine TS 250/1 macht mir seit paar Monaten Probleme. Ich baue eine voll geladene Batterie ein und stelle den Zünschlüssel auf Zündung. Die Ladekontrollleuchte leuchtet rot. Nachdem ich die TS ohne Probleme starte, erlischt die Ladekontrollleuchte nicht. Vor Monaten ging sie dann aus. Wenn ich extrem viel Gas gebe wird die Helligkeit der roten Lampe ein wenig dunkler, erlöschen will sie nicht. Nachdem ich neue Kohlen eingebaut habe hat sich nichts geändert. Ich habe einen elektronischen Regler verbaut keinen mechanischen mehr.
Heute habe ich die Batterie in meine TS 150 eingebaut und dort funktioniert alles super. Dann habe ich mit meinem Multimeter die Spannung an den LIMA Klemmen D+ und DF gemessen. Dort lag im Standgas 0,6 V an. Passt das so? Müsste an der TS 250/1 die gleiche Spannung bei laufendem Motor anliegen?
Grüße Holzländer