Seite 1 von 1

Umstellung Isolator glatter => geriffelter Isolierkörper

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 13:36
von eMVau
Servus,

wer kann mir sagen, ab wann die Isolator-Zündkerzen mit dem geriffelten Schaft produziert worden sind?
Möglichst relativ genauen Zeitraum (Monat/Jahr) mit sicherer Quelle.

Danke - LG MV

Re: Umstellung Isolator glatter => geriffelter Isolierkörper

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 15:17
von Paule56
Hier beim Bert (Admin) lässt es sich auf 1983 eingrenzen ......
seitdem weiß ich dass es 4 und 5fach geriffelte Isolatoren gab

Re: Umstellung Isolator glatter => geriffelter Isolierkörper

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 15:23
von rotti
warum wurde das eigentlich geändert? wärmewert? :gruebel:

Re: Umstellung Isolator glatter => geriffelter Isolierkörper

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 15:27
von daniel_f
Das Geriffelte erhöht glaub ich die Überschlagsfestigkeit (heißt das so?) bei Kriechströmen vom oberen Zündkerzenanschluß zu Masse, da der Funken aufgrund der Riffelung einen längeren Weg zurücklegen muß.

Gruß

Re: Umstellung Isolator glatter => geriffelter Isolierkörper

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 15:29
von rotti
daniel_f hat geschrieben:Das Geriffelte erhöht glaub ich die Überschlagsfestigkeit (heißt das so?) bei Kriechströmen vom oberen Zündkerzenanschluß zu Masse, da der Funken aufgrund der Riffelung einen längeren Weg zurücklegen muß.

Gruß



ja das würde logisch erscheinen

Re: Umstellung Isolator glatter => geriffelter Isolierkörper

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 16:25
von eMVau
Im Artikel vom Bert (Link von Paule56) wird beschrieben, daß 1983 die Umstellung von 4 auf 5 Schirme (neben anderen Änderungen) erfolgt ist. Diese Kerzen nannten sich dann "Isolator spezial" (unter Bild 2 im Link).

Wann wurden die Schirme aber generell eingeführt? Das müsste Ende der 60er Anfang der 70er gewesen sein.

LG MV

Re: Umstellung Isolator glatter => geriffelter Isolierkörper

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 16:32
von Nordlicht
eMVau hat geschrieben:Wann wurden die Schirme aber generell eingeführt?

LG MV
Ende 1970 ..aber genauer weiß ich es nicht.....

Re: Umstellung Isolator glatter => geriffelter Isolierkörper

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 18:02
von Henry G.
Die glatten Isolator waren Einbereichskerzen, die geriffelten waren Mehrbereichskerzen.
Wann umgestellt wurde weiss ich nicht.


:wink:

Re: Umstellung Isolator glatter => geriffelter Isolierkörper

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 18:09
von P-J
Henry G. hat geschrieben:die geriffelten waren Mehrbereichskerzen.


Mir wurde erklärt das die geriffelten Isolator/Beru die einzigen Einbereichkerzen sind die noch hergestellt werden.

Re: Umstellung Isolator glatter => geriffelter Isolierkörper

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 19:25
von Christof
Die Umstellung erfolgte im II. oder III. Quartal 1975. Hier die Info dazu:

Unbenannt.JPG


Die Mehrbereichskerze hat damit nichts zu tun. Sie kam erst 1983 auf.

Re: Umstellung Isolator glatter => geriffelter Isolierkörper

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 22:01
von eMVau
Danke Christoph, damit kann ich was anfangen.

LG MV

Re: Umstellung Isolator glatter => geriffelter Isolierkörper

BeitragVerfasst: 1. November 2012 08:58
von eMVau
In der KB findet Ihr ab sofort eine Vergleichstabelle mit den verschiedenen Isolator-Zündkerzen alter und neuer Bauform sowie ihren Einsatzbereich in verschiedenen Fahrzeugen (MZ, Simson, Jawa, Pannonia, Wartburg, Trabant, AWO, Lada, Robur, Skoda etc.). Auch habe ich versucht, etwas Licht ins Dunkel hinsichtlich der teilweise unterschiedlichen Angaben in der Fachliteratur zu bringen. Christof gab mir den entscheidenden Hinweis (Danke).

kb.php?a=256

Viel Spaß - LG MV