Seite 1 von 1
RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 18:07
von EikeKaefer
Hallo!
Wie es im Titel schon steht, habe ich nur teilweise einen Zündfunke.
In manchen Momenten funkt sie wunderschön mit langem, blauen Zündfunken, manchmal aber auch nur bei jeder 4. oder 5. Umdrehung.
Wenn ich mit einem Schraubendreher beide Teile des Unterbrechers berühre, funkt es ordentlich. Strom sollte also da sein.
Wo soll ich denn idealerweise anfengen, nach dem Fehler zu suchen?
Zündkabel ist neu.
Kontakt im Spulenkasten ist hergestellt.
Kontakte der Zündspule sind gereinigt.
Verkabelung müsste auch stimmen, da es ja auch ab und zu funktioniert.
Verbaut ist außerdem ein VAPE-Regler.
Wenn ihr Tipps habt- her damit!
Dank euch.
Schöne Grüße
Eike
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 18:13
von Nordlicht
entweder neuen Unterbrecher oder Kontakte säubern....mess doch mal durch dann sieht man genau ob der Durchgang ok ist....also null Ohm.... oder als Widerstand arbeitet bei schlechten Durchgang
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 18:18
von Gespann Willi
Als erstes würde ich einen neuen Kondensator probieren.
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 18:24
von EikeKaefer
Grad erstmal die Zündspule gemessen.
Einmal 1,7 Ohm, einmal 3,29 Ohm. Die müsste also laut MZ-Elektrik also funktionieren.
Unterbrecher: 0,2-0,3 Ohm (falls ich die richtige Einstellung hatte)
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 18:27
von Nordlicht
EikeKaefer hat geschrieben:Unterbrecher: 0,2-0,3 Ohm (falls ich die richtige Einstellung hatte)
jedesmal

dann mal Spannung messen an der Zündspule....
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 18:31
von EikeKaefer
6,17 V
Wie jedesmal?
Na geschlossener Unterbrecher, Zündung aus, dann gemessen.
Beim Widerstand brauch ich die Zündung ja nicht anhaben, oder?
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 18:58
von lothar
Gespann Willi hat geschrieben:Als erstes würde ich einen neuen Kondensator probieren.

PS: Sorry, Willi, ich konnte nicht anders...
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 19:03
von Gespann Willi
ich weiß Lothar du hattest noch keine defekten Kondensator,ich schon
Ist schon in Ordnung

Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 19:05
von EikeKaefer
Nicht zanken!
Die Kondensatoren sind alle identisch? Also egal ob aus 6V oder 12V Zündung?
Habt ihr sonst noch Tipps?
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 19:08
von Gespann Willi
Mir zanken doch nicht,das ist der Dauerbrenner von Lothar

Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 19:33
von lothar
Gespann Willi hat geschrieben:das ist der Dauerbrenner von Lothar


Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 19:35
von EikeKaefer
Okay, verstanden.
Hat noch jemand sachdienliche Hinweise?
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 19:56
von eMVau
Nimm den Unterbrecher raus, schmirgel die Kontaktflächen ordentlich ab oder nimm einen neuen. Wenn der Zündfunke aussetzt, liegt es fast immer am UB.
(Batterie scheint i.O.; beim Kondensatordefekt wäre der Zündfunke mehr gelb als blau)
LG MV
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 19:59
von EikeKaefer
War der Widerstand am Unterbrecher eigentlich zu groß?
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 21:46
von eMVau
Der UB sollte null Ohm im Durchgang haben.
LG MV
PS: Die Kondensatoren sind für 6V und 12V gleich.
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 21:55
von EikeKaefer
ich habe jetzt ein paar unterbrecher (leider keine für die rt) durchgemessen. unter 0,2 komme ich bei keinem.
Re: RT 125/3- nur teilweise Zündfunke

Verfasst:
30. Oktober 2012 22:15
von eMVau
Dann kannst Du davon ausgehen, daß die 0,2 Ohm als Messfehler anzusehen sind (UB´s also in Ordnung).
Nichtsdestotrotz, ich würde den UB rausnehmen und wie oben beschrieben "überholen".
Wenn Du die Zündspule als Ursache ausschließen willst, nimm einfach eine normale der ES/TS. Zündkabel, Kabel vom UB und Pluskabel von der Batterie daran anschließen (UB bleibt eingebaut) und durchtreten.
LG MV